W3-Kooperative
Kritische Kooperative
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Streifzüge, Jahrgang 2023

Vom Dreikampf zum Zweikampf

Schlechter hätte es gar nicht ausgehen können. Die statutarisch nicht verbindliche Mitgliederbefragung in der SPÖ betreffend des Parteivorsitzes endete mit einem kuriosen Patt: Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhielt 33,7, der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler 31,5 und die amtierende Parteiobfrau Pamela Rendi-Wagner 31,4 Prozent. Knapper geht es kaum noch. Nur (...)

Streifzüge, Jahrgang 2023

Ein sich verschließendes Labyrinth

Stand on hills of long forgotten yesterdays, pass amongst your memories told returning ways (Yes, Tales from topographic oceans (1973)) Wenn ich in mich gehe und nichts verdränge, dann fühle ich mich umstellt. So viele Demente in meiner nahen Verwandtschaft gab es noch nie. So weit mir bekannt, sind unzählige meine Vorfahren ohne Anzeichen geistigen Verfalls recht alt geworden. Ganz stimmt das (...)

FORVM, Günther Anders Archiv

«Wenn ich verzweifelt bin, 
was geht’s mich an?»

Das große Interview

Die ungewöhnliche Informiertheit seines Gesprächspartnes macht dieses frühe Interview zu einer reichhaltigen philosophiehistorischen und biografischen Quelle über Günther Anders. Zuerst erschienen in Mathias Greffrath: Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern, ist der mehrfach nachgedruckte Text derzeit greifbar im „Günther Anders Lesebuch“ von Bernhard Lassahn: (...)

Streifzüge, Jahrgang 2023

Neue Commons braucht das Land

[Text->https://munus-stiftung.org/2023/die-munus-stiftung-erklaert-neue-commons-braucht-das-land Eine gekürzte Fassung dieses Beitrags ist erschienen in: [Contraste. Zeitung für Selbstorganisation->https://www.contraste.org , Ausgabe 464, Mai 2023, S. 12.

Streifzüge, Jahrgang 2023

„… nur der Verstörte wagt zu stören“

Im Leben und Wirken des Philosophen, Publizisten, Friedens- und Zukunftsforschers, des Pioniers der Anti-Atomwaffen-, Anti-AKW-, und Umweltbewegung Robert Jungk spiegelt sich das 20. Jahrhundert mit all seinen Katastrophen und Umbrüchen besonders klar. Jungk wurde am 11. Mai 1913 als Robert Baum, Kind assimilierter Juden, in Berlin geboren. Da sein Vater David Baum aus der Tschechoslowakei – (...)

Streifzüge, Jahrgang 2023

Gaukler, Marktschreier, Bauernfänger

Die Wissenschaft, heißt es, sei heute den Zwängen der wirtschaftlichen Rentabilität unterworfen. Dies ist jedoch schon immer so gewesen. Neu ist, dass die Ökonomie an einem Punkt angelangt ist, an dem sie den Menschen offen bekriegt – nicht bloß seine Lebens-, sondern auch seine Überlebensmöglichkeiten. Das wissenschaftliche Denken hat es vorgezogen, der spektakulären Herrschaft zu dienen und zwar (...)

Streifzüge, Jahrgang 2023

Bekümmerung in Mozartkugelland

Die Erregung war groß in Mozartkugelland. Ergebnis der Landtagswahl 2023: KPÖ-Plus erreichte 21,5% Stimmenanteil in der Stadt Salzburg, 11,7% im Land. Und sämtliche Wahlprognosen lagen falsch. Man möge mir den folgenden Datensalat nachsehen, aber er ist instruktiv. Orakelnde Politikerklärer gestanden am Vorabend der Wahl der ÖVP 35%, der SPÖ 22%, der FPÖ 20%, den Grünen 9%, den NEOS 8% und der KPÖ 6% (...)

Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)

Demokratie versus Autokratie?

Wie der Wertewesten den Kalten Krieg 2.0 rechtfertigt
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)

â€Å¾American Declineâ€Å“ oder neuer Frühling US-amerikanischer Globalmacht?

Der USA-China-Konflikt, der Ukrainekrieg und der neue asymmetrische Transatlantizis-mus
Kritische Revue: Z. Zeitschrift (...)
Kritische Revue: A Contretemps

Les mots de l’écriture

■ F.G.
Il y a toujours une adresse… Le matin, lorsque les impressions de mes cauchemars s'abandonnent au seuil de ma conscience, comme le reflux échoue le naufragé sur la grève, et que le brouillard de leurs ombres confuses se dissipe peu à peu, je me débarrasse des échos de leur existence en écrivant sur (...)
Kritische Revue: Krisis

Sommercamp: Krise. Kritik. Kapitalismus.

■ Norbert
Sommercamp der Gruppe Krisis Mo. 24. – So. 30. Juli in Mellnau (Hessen) Die gesellschaftliche Lage ist düster. Wohnen, Essen und Heizen werden unbezahlbar. Die Klimakrise schreitet voran. Der Krieg ist zurück in Europa. Und die autoritäre Offensive rollt. Aber wie hängt das alles zusammen? Was hat es mit der kapitalistischen Produktions- und Lebensweise zu tun? Stößt diese an ihre Grenzen oder (...)
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG400: GAG X Anno Mundi – Anicia Juliana

■ Richard
Eine Jubiläumsfolge mit Dr. Günter L. Fuchs Der Beitrag GAG400: GAG X Anno Mundi – Anicia Juliana erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: A Contretemps

Paris perdu

■ F.G.
■ C'est avec plaisir que nous reprenons ici cette belle étude de l'ami Jean-Luc Debry publiée dans le numéro 2 de Brasero, « revue de contre-histoire » – L'échappée, 192 p, 2022. Si les transformations de Paris étouffent nos souvenirs, que la ville populaire qu'elle était n'est plus, quelques écrivains, (...)
Kritische Revue: Palim Psao

Stands des éditions Crise & Critique aux festivals Livrosaurus Rex à Dijon et Biocybèle à (...)

■ Palim-Psao
Dijon - Graulhet Week-end du 26-28 mai 2023 Les Editions Crise & Critique seront présentes lors de deux prochains évènements avec leur stand de livres. Venez nous rencontrer - Dijon : LIVROSAURUX REX, Le festival du livre et des cultures libres de l’Espace...
Kritische Revue: Palim Psao

Présentation-débat avec Sandrine Aumercier autrice du Mur énergétique du capital (samedi 27 mai à (...)

■ Palim-Psao
Samedi 27 mai à Forcalquier ( Alpes-de-Haute-Provence) Présentation-débat avec Sandrine Aumercier autrice de Le Mur énergétique du capital Contribution au problème des critères de dépassement du capitalisme du point de vue de la critique des technologies...
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG399: John Brown und sein gescheiterter Sklavenaufstand

■ Richard
Eine Geschichte über den militantesten Abolitionisten der USA Der Beitrag GAG399: John Brown und sein gescheiterter Sklavenaufstand erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: ak — analyse &

Der Wahlausgang straft den erhofften Wandel als Wunsch­denken ab

■ Svenja Huck
Als »Schicksalswahl« wurde die Abstimmung über das Parlament und den Präsidenten in der Türkei am vergangenen Sonntag bezeichnet. Dabei war es kein Schicksal, sondern die bewusste Entscheidung von rund 64 Millionen Stimmberechtigten, wer in Zukunft über die Politik des Landes entscheiden wird. Nach 21 Jahren AKP-Herrschaft sah es zum ersten Mal danach aus, als hätte die bürgerliche Opposition eine (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Vergebt ihnen nicht, denn sie wissen, was sie tun

■ Carina Book
Vordergründig schien es Kommunen und Ländern um Geld zu gehen beim sogenannten Flüchtlingsgipfel, den Bund und Länder am 10. Mai abhielten. Und zweifellos ist die finanzielle Lage der Kommunen prekär. Dass das nicht die Folge der Anwesenheit von Geflüchteten, sondern das Resultat jahrzehntelangen Kaputtsparens ist, darüber wollte beim Treffen im Kanzleramt aber lieber niemand reden. Der Ruf nach (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Die torpedierte Revolution

■ Saskia Jaschek
Seit dem Morgen des 15. April kommt es in der Hauptstadt Khartum sowie in weiteren Städten zu heftigen Kämpfen zwischen dem sudanesischen Militär (Sudanese Armed Forces, SAF) und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Im Oktober 2021 hatten die von General Abdelfattah al-Burhan geführten SAF und die unter dem Kommando von General Mohamed Hamdan Dagalo, genannt Hemetti, stehende RSF (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Kampf um al-Baschirs Nachfolge

■ Mat Nashed
Am Morgen des 15. April weckten Schüsse und Explosionen die Einwohner*innen der sudanesischen Hauptstadt Khartum. Zwischen den aufsteigenden Rauchsäulen wurde ein seit Jahren befürchtetes Szenario Realität. Die sudanesische Armee (Sudanese Armed Forces, SAF) und die paramilitärischen Rapid Support Forces (Schnelle Unterstützungskräfte, RSF) hatten sich gegenseitig den Krieg erklärt, ohne Rücksicht (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Brummi-Plenum an der Raste

■ Jan Ole Arps und Nelli Tügel
Es hatte sich schon länger abgezeichnet, dass 2023 ein besonderes Streikjahr werden würde. Doch einen Ausstand wie den der 60 georgischen und usbekischen Lkw-Fahrer dürften die wenigsten auf dem Zettel gehabt haben. Mehr als einen Monat streikten die Fahrer des polnischen Fuhrunternehmens Agmaz, Lukmaz und Imperia wegen nicht gezahlter Löhne auf der Raststätte Gräfenhausen West bei Darmstadt – (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

»Keine Sprache der Welt kann unsere Verluste beschreiben«

■ Birgül Demirtaş
Hatice Genç verlor bei dem rassistischen und extrem rechten Brandanschlag vom 29. Mai 1993 ihre beiden Töchter, Saime (4) und Hülya (9). Hatice Genç war damals 25 Jahre alt und hatte als Erste den Knall des Molotowcocktails gehört. Sie weckte die restlichen 18 Familienmitglieder und rettete somit das Leben von mehreren Menschen. Bei diesem Brandanschlag kamen Hülya, Saime und Hatice Genç (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Für einen sozialistischen Nationalstaat?

■ Ewgeniy Kasakow
Die nach Petro Slynko benannte Straße in Charkiw trägt diesen Namen nicht mehr. Im Rahmen des 2015 angenommenen »Gesetzes über die Dekommunisierung« wurde sie unbenannt, denn wer im 1917 bis 1921 tobenden Krieg in Folge der Oktoberrevolution auf der Seite der Bolschewiki kämpfte, gilt dem ukrainischen Staat als Feind der nationalen Unabhängigkeit. Dabei sah sich Slynko, der im November 1919 mit nur (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Erfolg und Niederlage zugleich

■ Lernen im Kampf
Die Gewerkschaften haben bei den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen am 22. April einen Kompromiss erzielt. Demnach sollen die Löhne um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5 Prozent (mindestens 340 Euro) steigen – allerdings erst ab März 2024. Bis dahin gibt es steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen von insgesamt 3.000 Euro. Laut ver.di steigen (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

»Die national­­istische Rechte ist die laut­­stärkste Opposition«

■ Sebastian Bähr
Der Politikwissenschaftler Felix Jaitner seziert in seinem neuen Buch »Russlands Kapitalismus. Die Zukunft des ›System Putin‹« das Regime in Russland. Im Interview erklärt er, wie es um linke progressive Kräfte in dem Land steht, wie sich das Verhältnis von Rechten zur Regierung zwischen Einbindung und Konflikt bewegt und was nach einem Kriegsende in Russland blühen könnte. Weiterlesen auf (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Häuserkampf bei Lieferando

■ Janis Ewen
Die Rider*innen von Lieferando sind im Arbeitskampf. Schon im März hatten sich rund 200 von ihnen zu einer Kundgebung vor der Firmenzentrale in Berlin versammelt. Im April kam es zu ersten Warnstreiks in Frankfurt am Main und Köln, Bestellungen über die Plattform waren in den Stadtzentren zeitweise nicht mehr möglich. Die Fahrer*innen streikten für einen Tarifvertrag, das erste Mal überhaupt bei (...)
Kritische Revue: Krisis

Filmkritik: Bis(s) zur Revolution

■ Peter
In der marxistischen Vampirkomödie »Blutsauger« verliebt sich eine Fabrikantentochter in einen Proleten Lara Wenzel Dieser Text erschien ursprünglich in der Zeitung Neues Deutschland vom 11. Mai 2022 Der »marxkritische Marx-Lesekreis« ist an einem neuralgischen Punkt der Lektüre angekommen: Nicht mehr Leinwand und Rock werden der Anschaulichkeit halber miteinander verrechnet, jetzt müssen (...)
Kritische Revue: hagerhard –

away from home

■ hagerhard
ich war da unlängst am flughafen in nizza. und dort steht in der abflughalle bei den gates ein rotes klavier. also dort, wo alle irgendwie herumhängen und warten, dass sie dann endlich in den flieger dürfen um dann drinnen drauf zu warten, dass ma endlich abhebt. aber die drängerei beim „boarden“ und das gerangel um die plätze fürs handgepäck sind ein anderes thema. erst amal geht’s um das (...)
Kritische Revue: A Contretemps

D’une violence économique et étatique

■ F.G.
« Un Pouvoir fondé sur l'Autorité peut bien entendu se servir de la force, mais si l'Autorité engendre une force, la force ne peut jamais, par définition, engendrer une Autorité politique. » Alexandre Kojève, La Notion d'autorité À en juger par la brutalité avec laquelle la force publique – celle de (...)
Kritische Revue: Krisis

Autobahn und Recht und Freiheit

■ Peter
Conrad Kunze hat eine Kulturgeschichte des deutschen Automobilismus verfasst Lara Wenzel Frei nach Walter Benjamin: Der Faschismus sieht sein Heil darin, die Massen zu ihrer Autobahn (beileibe nicht zu ihrem Recht) kommen zu lassen. Dieser Text erschien ursprünglich in der Zeitung Neues Deutschland vom 7. November 2022 Auf der menschenleeren Autobahn dahinheizen, ohne Tempolimit, ohne (...)
Kritische Revue: hagerhard –

ein gespenst geht um in österreich

■ hagerhard
ein gespenst geht um in österreich – mit hammer und sichel – und macht buh! fürchten tun sich offensichtlich jene am meisten, die ansonsten ziemlich schnell bei der hand sind mit repressiven massnahmen – vor allem dann, wenns gegen ausländer oder andere randgruppen geht. aber bitte, die haben ja auch angst vor männern in frauenkleidern. andererseits lassen grad die auch  gern einmal den starken (...)
Kritischer Kalender
Interventionistische Linke

VoNO!via? Hannovers größter Vermieter unter der Lupe

Schimmel, Schäden Spekulation. Seit der börsennotierte Immobilienkonzern Vonovia 2022 die Deutsche Wohnen übernommen hat, ist er in Hannover mit 15.000 Wohnungen zum größten Akteur auf dem Mietmarkt geworden. Ansonsten macht Vonovia Schlagzeilen mit (...)
Associacione delle talpe

(09.-10.12.2023) Michael Heinrich: Karl Marx: Das Kapital. Band 2-3

Wochenendseminar / 09.–10.12.2023 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10-12, 28203 Bremen Mit dem Wochenendseminar soll ein Überblick über den Inhalt des zweiten und dritten Bandes des Kapitals. Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx gegeben (...)
Associacione delle talpe

(18.-19.11.2023) Moritz Zeiler: Moishe Postone: Antisemitismus und Nationalsozialismus

Wochenendseminar / Bremen, 18.–19.11.2023 Moishe Postones Aufsatz Antisemitismus und Nationalsozialismus umfasst zwar lediglich 30 Seiten, lieferte aber wichtigere Impulse für linke Debatten als unzählige Bücher und Studien. Postones Text bietet (...)
Associacione delle talpe

(12.11.2023) Achim Bellgart: Stadtrundgang zur Geschichte des 09.11.1938 in (...)

12.11.2023, 14:00 Uhr, Startpunkt: Ecke Obernstraße/Sögestraße in der Bremer Innenstadt Bei diesem Stadtrundgang geht es um den 9.11.1938 in Bremen, sowie um seine Vor- und Nachgeschichte. Gezeigt wird die Geschichte von Jüdinnen und Juden in (...)
Associacione delle talpe

(28.-29.10.2023) Moritz Zeiler:Karl Marx: Das Kapital. Band 1

Wochenendseminar / 28.–29.10.12.2023 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10-12, 28203 Bremen Seit der Krise 2008ff wird vermehrt Kritik am Kapitalismus laut. Dabei überwiegt meist ein undeutliches Verständnis der kapitalistischen Verhältnisse sowie (...)
Associacione delle talpe

(28.09.2023) Thomas Ebermann: Kritik der Bedürfnisse

Diskussionsveranstaltung am 28.09.2023, 19:00 Uhr / Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen Der Referent wird sich mühen... 1) ... die heutigen Bedürfnisse als zum bestehenden System gehörig zu denunzieren. Sie sind auf eine (...)
Associacione delle talpe

(20.08.2023) Achim Bellgart: Geschichte der Böttcherstrasse

Stadtführung mit Achim Bellgart am 20.08.2023, 16.00 Uhr / Innenstadt Bremen, Treffpunkt Böttcherstraße Ecke Martinistraße Die Böttcherstraße ist eine bekannte touristische Attraktion Bremens, ihre Geschichte wird hingegen wenig thematisiert. Sie (...)
Basisgruppe Gesellschaftskritik

Diskussionsabend: Letzte Generation, Lützerath – Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf (...)

Ort: Sub Salzburg / Müllner Hauptstraße 11, 5020 Salzburg Datum und Zeit: Dienstag, 16. Mai 2023 um 18:30 Wir diskutieren den Text „Letzte Generation, Lützerath – Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft„. (...)
Basisgruppe Gesellschaftskritik

Videotipp: Kritik an verbreiteten Ideologie über Mensch, den Mangel und die Märkte

Stefan von den Gruppen gegen Kapital und Nation und Geskrit Salzburg spricht gemeinsam mit 99 zu Eins über das erste Kapitel des Buches „Kapitalismus – die Misere hat System„
LICRA – Ligue Internationale (...)

Mittwoch, 10. Mai 2023, im RC, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Beginn: 19.30 Uhr (...)

Buchpräsentation: „Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen!“ In einer Buchpräsentation mit anschließender Diskussion geben die beiden Mitglieder des Autor*innenkollektivs, Kyra SCHMIED und Marcela TORRES HEREDIA, Einblicke in das Werk (...)
Edition Nautilus

Linke Buchtage Berlin 2023

Wir sind bei den Linken Buchtagen in Berlin mit dabei! Von Freitag bis Sonntag könnt ihr uns am Stand besuchen und durch unsere Bücher stöbern. Berlin, Messe, Freitag, 2. Juni - Sonntag, 4. Juni Freitag, 2. Juni, 18 Uhr, Diskussion mit Hanna (...)
Interventionistische Linke

Umbennenung der M*gasse in May Ayim Straße

Ein Schritt Dekolonialisierung in Nürnberg Heute wurde die M*gasse¹ in der Nürnberger Altstadt in May-Ayim-Straße umbenannt. Die Interventionistische Linke Nürnberg begrüßt diese längst überfällige Initiative der Stadt Nürnberg. Dass (...)
Interventionistische Linke

VoNO!via? Hannovers größter Vermieter unter der Lupe

Schimmel, Schäden Spekulation. Seit der börsennotierte Immobilienkonzern Vonovia 2022 die Deutsche Wohnen übernommen hat, ist er in Hannover mit 15.000 Wohnungen zum größten Akteur auf dem Mietmarkt geworden. Ansonsten macht Vonovia Schlagzeilen mit (...)
Interventionistische Linke

Impressionen vom 1. Mai

Solidarischer, queerfeministischer und antifaschistischer Block auf der Revolutionären 1. Mai Demo in Nürnberg 01-may.mp4 Gestern waren wir trotz Regen zusammen mit unseren Freund*innen von (...)
Associacione delle talpe

(09.-10.12.2023) Michael Heinrich: Karl Marx: Das Kapital. Band 2-3

Wochenendseminar / 09.–10.12.2023 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10-12, 28203 Bremen Mit dem Wochenendseminar soll ein Überblick über den Inhalt des zweiten und dritten Bandes des Kapitals. Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx gegeben (...)
Associacione delle talpe

(18.-19.11.2023) Moritz Zeiler: Moishe Postone: Antisemitismus und Nationalsozialismus

Wochenendseminar / Bremen, 18.–19.11.2023 Moishe Postones Aufsatz Antisemitismus und Nationalsozialismus umfasst zwar lediglich 30 Seiten, lieferte aber wichtigere Impulse für linke Debatten als unzählige Bücher und Studien. Postones Text bietet (...)
Associacione delle talpe

(12.11.2023) Achim Bellgart: Stadtrundgang zur Geschichte des 09.11.1938 in (...)

12.11.2023, 14:00 Uhr, Startpunkt: Ecke Obernstraße/Sögestraße in der Bremer Innenstadt Bei diesem Stadtrundgang geht es um den 9.11.1938 in Bremen, sowie um seine Vor- und Nachgeschichte. Gezeigt wird die Geschichte von Jüdinnen und Juden in (...)
Associacione delle talpe

(28.-29.10.2023) Moritz Zeiler:Karl Marx: Das Kapital. Band 1

Wochenendseminar / 28.–29.10.12.2023 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10-12, 28203 Bremen Seit der Krise 2008ff wird vermehrt Kritik am Kapitalismus laut. Dabei überwiegt meist ein undeutliches Verständnis der kapitalistischen Verhältnisse sowie (...)
Associacione delle talpe

(28.09.2023) Thomas Ebermann: Kritik der Bedürfnisse

Diskussionsveranstaltung am 28.09.2023, 19:00 Uhr / Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen Der Referent wird sich mühen... 1) ... die heutigen Bedürfnisse als zum bestehenden System gehörig zu denunzieren. Sie sind auf eine (...)
Associacione delle talpe

(20.08.2023) Achim Bellgart: Geschichte der Böttcherstrasse

Stadtführung mit Achim Bellgart am 20.08.2023, 16.00 Uhr / Innenstadt Bremen, Treffpunkt Böttcherstraße Ecke Martinistraße Die Böttcherstraße ist eine bekannte touristische Attraktion Bremens, ihre Geschichte wird hingegen wenig thematisiert. Sie (...)
Basisgruppe Gesellschaftskritik

Diskussionsabend: Letzte Generation, Lützerath – Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf (...)

Ort: Sub Salzburg / Müllner Hauptstraße 11, 5020 Salzburg Datum und Zeit: Dienstag, 16. Mai 2023 um 18:30 Wir diskutieren den Text „Letzte Generation, Lützerath – Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft„. (...)
Interventionistische Linke

Warum es wichtig ist die Berliner Wuhlheide zu erhalten

Freundeskreis Videoclips Die Wuhlheide ist ein städtisches Waldgebiet in Berlin, angrenzend an die Bezirke Oberschöneweide und Köpenik, überwiegend ein Laubwald mit einem hohen Eichenanteil. Im Jahr 1911 wurde sie durch die Stadt Berlin zur (...)
Interventionistische Linke

Streiks, Gewerkschaften und die radikale Linke

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind erstmal beendet. Aber die Frage, wie die radikale Linke zu Streiks und Verdi steht, beschäftigt uns weiter. Deswegen zeigt die Gesundheits-AG der iL Berlin einen Film zum Arbeitskampf und seinen (...)
Interventionistische Linke

Mit Sicherheit tödlich

Über die Bundeswehr im Kontext einer zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft Zu den Spendenlinks geht es hier entlang. Die Bundeswehr hat eine neue Imagekampagne gestartet. Nach "Multiplayer at it's best" auf der (...)
Interventionistische Linke

VoNO!via Café

  Austauschen. Basteln. Anreise planen. Vorbereiten. für die große VoNO!via-Demo am 20. Mai in Bochum. Eine Veranstaltung der Interventionistischen Linken Hannover.
Interventionistische Linke

Jenseits von Erdoğan? Diskussion über die Wahlen in der Türkei

Drei Monate nach dem katastrophalen Erdbeben wurde am 14.05.2023 in der Türkei gewählt. Viele hofften auf ein Ende der Ära Erdoğan und einen Sieg des durch die CHP und Kemal Kılıçdaroğlu angeführten, und auch von der kurdischen Bewegung unterstützen (...)
Interventionistische Linke

Warum es wichtig ist die Berliner Wuhlheide zu erhalten

Freundeskreis Videoclips Die Wuhlheide ist ein städtisches Waldgebiet in Berlin, angrenzend an die Bezirke Oberschöneweide und Köpenik, überwiegend ein Laubwald mit einem hohen Eichenanteil. Im Jahr 1911 wurde sie durch die Stadt Berlin zur (...)
Interventionistische Linke

Streiks, Gewerkschaften und die radikale Linke

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind erstmal beendet. Aber die Frage, wie die radikale Linke zu Streiks und Verdi steht, beschäftigt uns weiter. Deswegen zeigt die Gesundheits-AG der iL Berlin einen Film zum Arbeitskampf und seinen (...)
Interventionistische Linke

Rede zur Kundgebung gegen die Kriminalisierung der Letzten Generation

Wir kleben zusammen! Solidarität gegen jede Repression Am 25.05., einen Tag nach der bundesweiten Razzia gegen Aktivist*innen der Letzten Generation, betiligten wir uns an der Organisation einer Kundgebung gegen diesen Angriff (...)
Interventionistische Linke

Klima schützen ist kein Verbrechen

Wir kleben zusammen! Solidarität mit den Betroffenen der Repression gegen die Letzte Generation! Wir zeigen uns solidarisch mit den Betroffenen der Repression gegen die letzte Generation. Auch wir nahmen an einer (...)
Interventionistische Linke

Jenseits von Erdoğan? Diskussion über die Wahlen in der Türkei

Drei Monate nach dem katastrophalen Erdbeben wurde am 14.05.2023 in der Türkei gewählt. Viele hofften auf ein Ende der Ära Erdoğan und einen Sieg des durch die CHP und Kemal Kılıçdaroğlu angeführten, und auch von der kurdischen Bewegung unterstützen (...)
Kritisches Archiv
FORVM, No. 367/370
Oktober
1984

Rekonstruktion der Gesellschaft

In seinem Vortrag an der Universität Wien stellte der amerikanische Nobelpreisträger Zusammenhänge zwischen gesellschaftlicher Macht- und Güterverteilung und dem Raubbau an der Umwelt her. Das Problem ist, daß nach 3 Billionen Jahren des Lebens auf diesem Planeten und nach vielleicht 10.000 Jahren (...)

FORVM, No. 367/370
Oktober
1984

Halt die Luft an!

Die Pest unseres Jahrhunderts ist Krebs, Herz- und Kreislaufkrankheiten. Der beste Schutz gegen Pest ist Sauberkeit. Jahrzehntelang war man weltweit der Meinung, für das Streben nach möglichst billigen Produktionsabläufen die Umwelt umsonst benützen zu können. Heute wissen wir, wie lebensnotwendig (...)

FORVM, No. 460/461
Mai
1992

Die fremden Brüder

Ort der Handlung: Eine Straße an der ehemaligen österreichisch-russischen Grenze. Die Straße steigt steil an, bildet eine Wölbung, fällt dann steil und plötzlich ab. Zeit der Handlung: Gegenwart. Es ist silberne Mondnacht. Milchweißes Licht über dem winterlichen Heideland. Auf der Straße, die gegen (...)

FORVM, No. 366
Juni
1984

Auch das war Torberg

Zu Friedrich Torbergs nachgelassenem Roman — Rede, gehalten bei der Buchpräsentation am 2. Mai 1984

Meine Damen und Herren, es mag vorlaut erscheinen oder sogar sein, wenn einer, der sowieso mit seinem Nachwort das letzte Wort hatte, es schon wieder ergreift bei der Vorstellung des im Nachlaß überraschend aufgefundenen Romans Auch das war Wien von Friedrich Torberg. Aber Marietta Torberg und (...)

FORVM, No. 366
FORVM, No. 366
Aktualitäten
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

gemischtes sendungs raten

heute gehts um Marvel und Kindersendungen raten
Jungle World
28. Mai 2023

Heidegger und die deutsche Sprache

■ Georges-Arthur Goldschmidt
2023/21 | dschungel | Auszug aus dem Nachdruck von »Heidegger und die deutsche Sprache« »Deutsch« heißt: zum Volk gehörig. Die deutsche Sprache ist die Sprache der Eigentlichkeit, soll besonders (...)
Pressenza — International Press (...)
28. Mai 2023

Ein deutscher Traum: Endlich einmal wieder Imperialist (...)

■ Neue Debatte
Man ist in Deutschland zwar dabei, die ökonomischen Grundlagen zu zerstören, doch die Linie ist klar: Endlich einmal wieder Imperialist sein! Ohne Wenn und Aber! Das ist der große Traum. In Phasen (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Saudi-Arabien: Auf Konfrontation mit dem Westen

■ heise online
Das Königreich schaltet in den diplomatischen Turbogang: USA und Israel besorgt über neue Macht-Ambitionen des Partners. Selenskyj will stärkere Unterstützung.
Le Monde diplomatique
28. Mai 2023

Le dernier combat de Martin Luther King

■ Sylvie Laurent
Le 4 avril 1968, Martin Luther King était assassiné à Memphis par un partisan de la ségrégation raciale. Cinquante ans plus tard, l'histoire officielle retient l'image du pasteur noir luttant pour les (...)
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

Frühling auf Rügen

Rügen ist für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel, welches vor allem durch wunderschöne Natur besticht. Doch diese ist nun in Gefahr. Auf Rügen soll ein Terminal zur Förderung von Flüssiggas (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Finale Bundesliga: Irrtümer und Plattitüden in Serie

■ heise online
Mediensplitter (24): Sie reden und reden. Der letzte Spieltag besiegelt, was bereits in den letzten Krisen der Dekade – Corona, Ukraine, Staatsschulden, Klimawandel, Atomenergie – erkennbar (...)
ReseauMutu
28. Mai 2023

Invitation pour les activistes de l’anticerceralisme

appel à rassemblement les 10 et 11 juin a Entraigues (84) pour tout.te.s celles et ceux qui luttent pour l'émancipation et la liberté , contre le saccage de la (...)
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

Ermittlungsverfahren wegen Übergriffen in Rennes

Weil sie den Demonstranten „Thomas“ am Rande der Rentenreformproteste zusammenschlugen und eine Journalistin, die den Fall dokumentierte, ebenfalls angriffen, hat die Justiz in Rennes ein Verfahren (...)
Jungle World
28. Mai 2023

Das Schweigen des Betriebs

■ Jens Winter
2023/21 | Inland | Im Kunst- und Kulturbetrieb wird ­darüber gestritten, was antisemitisch ist und was nicht Das Institut für Neue Soziale Plastik arbeitet an einem Programm gegen Antisemitismus im (...)
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

„Der Fall um Bahar Aslan zeigt, dass gesellschaftliche (...)

Die Hochschule ist nicht frei von gesamtgesellschaftlichen Prozessen und besonders die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westphalen zeigt, dass sie als „Teil des gesamten (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Renten-Debatte: CDU trommelt für längere Lebensarbeitszeit

■ heise online
Auch langjährig Versicherte sollen dem Arbeitsmarkt erhalten bleiben. Das meint vor allem ein früherer Gesundheitsminister. Welche Reserven haben zum Beispiel Pflegekräfte (...)
Pressenza — International Press (...)
28. Mai 2023

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

■ INFOsperber
Marco Diener für die Onlinezeitung Infosperber Österreich will Transparenz bei Lebensmittel-Margen. Frankreich ist schon weiter. Und die Schweiz? Ist nirgends. 14,5 Prozent betrug in Österreich im (...)
Pressenza — International Press (...)
28. Mai 2023

Blaues Gold

■ Pedro Pozas Terrado
Wir sind Zeugen einer der schlimmsten Dürrekrisen, die wir je erlebt haben, und selbst wenn der Regen kommt, wird sich die Situation immer weiter verschlimmern und der Wasserkrieg zwischen (...)
Pressenza — International Press (...)
28. Mai 2023

Südafrika beginnt mit der Produktion eines erschwinglichen (...)

■ scoop.me
Südafrika wird in Kürze mit der Produktion des bahnbrechenden HIV-Präventionsmittels Cabotegravir (CAB-LA) beginnen, wodurch die lebensrettende Behandlung auf dem afrikanischen Kontinent endlich (...)
Radio Dreyeckland
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

Jazz Matinee am Sonntag, den 28.05.2023, 9 Uhr bis 11 (...)

Jazz Matinee am Sonntag, den 28.05.2023, 9 Uhr bis 11 Uhr Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde, heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder einen (...)
Radio Dreyeckland
28. Mai 2023

Jazz Matinee am Sonntag, den 28.05.2023, 9 Uhr bis 11 (...)

Jazz Matinee am Sonntag, den 28.05.2023, 9 Uhr bis 11 Uhr Liebe Jazzfreundinnen und Jazzfreunde, heute stellt Ihnen die Jazzredaktion (Michael van Gee / van-gee(at)net-base.de) wieder einen (...)
Pressenza — International Press (...)
28. Mai 2023

Ein G 7 Gipfel der Enttäuschung in Hiroshima

■ Günter Buhlke
Der „Klartext“ des Abschlusskommuniqués lautet für die Wählerschaft übersetzt: Keine Friedensaktionen, aber Fortsetzung der Versuche eines Systemwechsels in Russland und China. Also eine Politik des (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Wie der Globale Süden das All erobern will

■ heise online
Nur Indien und Iran können derzeit Cargo-Raketen ins All schießen. Doch die internationale Zusammenarbeit ist rege. Weshalb die Zahl der Weltraum-Nationen bald sprunghaft ansteigen (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Können Chinesen bald Elon Musks Satelliten ausschalten?

■ heise online
Die Volksrepublik bereitet sich auf ein massives Satellitenprogramm vor.
Jungle World
28. Mai 2023

»Sacklers lie, people die«

■ Simon Stockinger
2023/21 | dschungel | Kritik an der Filmdoku zu Nan Goldin und ihrer Kampagne P. A. I. N. Laura Poitras’ Dokumentarfilm »All the Beauty and the Bloodshed« ist ein eindrucksvolles Künstlerinnen- und (...)
amerika21
28. Mai 2023

Kolumbien: Gesundheitsreform der Linksregierung nimmt erste Hürde (...)

Bogotá. Nach einem Tauziehen zwischen den traditionellen Parteien und der Linksregierung von Präsident Gustavo Petro ist die Gesundheitsreform im siebten Ausschuss des... weiter 28.05.2023 Artikel (...)
ReseauMutu
28. Mai 2023

A bas l’état policier ! enregistrement chant et paroles.

Cet article est un tuto pour apprendre le chant « à bas l'état policier » : il contient les paroles complètes et un enregistrement.
amerika21
28. Mai 2023

Handel, Tourismus, Investitionen: Kuba und Russland vertiefen (...)

Bei Unternehmertreffen acht Abkommen unterzeichnet. Auch Austausch über Wirtschaftsreformen gestartet Havanna. Kuba und Russland haben eine Reihe von neuen Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. 52 (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Könnte es sein, dass nicht die Klima-Aktivisten "bekloppt"

■ heise online
Ton gegen "Letzte Generation" und Mitstreiter verschärft sich. Das ist Ausdruck von Regierungsversagen. Welche Prioritäten nun gesetzt werden müssten. Ein (...)
Telepolis
28. Mai 2023

Hedonismus im Klimawandel: Warum wir uns auf Verzicht einstellen (...)

■ heise online
Der Klimawandel wird kommen und unser Leben beeinträchtigen. Darauf sollten wir uns einstellen. Aber der Widerstand gegen notwendigen Verzicht ist sinnlos. Eine (...)
ANDI - Alternativer Nachrichtendien
27. Mai 2023

Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase

■ ANDI Alternativer Nachrichtendienst
ANDI 249 vom 26.5.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto von Maria Wallner Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: „Ein massiver Eingriff (...)
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Tagesinfo von Mittwoch, 4. Juni 2003

Mi 04.06.03 TI Rückblick auf Gipfelproteste von free FM5:51 Mi 04.06.03 TI
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Tagesinfo von Mittwoch, 4. Juni 2003

Mi 04.06.03 TI Rückblick auf Gipfelproteste von free FM5:51 Mi 04.06.03 TI
Telepolis
27. Mai 2023

Palästina und die deutsche Schuld

■ heise online
Der 20. Mai 2023 als Lehrstück: Der palästinensischen Leiderfahrung kann in Deutschland anscheinend nicht angemessen gedacht werden.
Radio Dreyeckland
Radio Dreyeckland
Telepolis
27. Mai 2023

Arno Dübel: Warum "Deutschlands frechster Arbeitsloser" (...)

■ heise online
Nachruf: Arno Dübel wurde durch eine Bild-Kampagne zur Hassfigur. Sein Vergehen: Er wollte nicht um jeden Preis Lohnarbeit. Nun ist offenbar seine Leiche (...)
Jungle World
27. Mai 2023

Der neue Henry Ford

■ Elke Wittich
2023/21 | Ausland | Elon Musk und seine antisemitischen Äußerungen Der Multimilliardär Elon Musk hat mit antisemitischen Aussagen Schlagzeilen gemacht. Er hat angekündigt, weiterhin zu sagen, was er (...)
Pressenza — International Press (...)
27. Mai 2023

Kriegsvorbereitungen auch hier

■ Elisabeth Voß
Air Defender 23, Ukraine u.a. Mit fortschreitender Militarisierung droht eine Eskalation, die bis zum Atomkrieg gehen könnte. Am Himmel über Berlin wird vom 12. bis 23. Juni für den Krieg geübt. (...)
Pressenza — International Press (...)
27. Mai 2023

Global Action fordert die Einstellung der Finanzierung der (...)

■ Redacción Madrid
Aktivisten aus 7 Ländern haben Marsh McLennan wegen seiner Rolle bei der Entwicklung der ostafrikanischen Ölpipeline ins Visier genommen. Sie werfen dem Versicherungsmakler vor, gegen die (...)
Telepolis
27. Mai 2023

Wärmewende: Warum Nutzenergie so wichtig ist

■ heise online
Endverbraucher erwarten, dass die Heizung im Winter dafür sorgt, dass sie nicht frieren und sie die Kosten dafür tragen können. Warum löst die Idee eines Wärmekatasters so viel Ängste (...)
Pressenza — International Press (...)
27. Mai 2023

Beamtenland ist abgebrannt

■ Helmut Ortner
Unsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so viele? Gerade hat die Ampelregierung über 1.700 neue (...)
Jungle World
27. Mai 2023

»Punk war Ausdruck eines innergesellschaftlichen Widerspruchs«

■ Luca Glenzer
2023/21 | dschungel | Gespräch mit Alexander Pehlemann, Publizist, über den Magnetbanduntergrund der DDR Seit einigen Jahren wächst das Interesse an Subkulturen und Punk im ehemaligen Ostblock. (...)
ReseauMutu
27. Mai 2023

Holcim bras armé du ravage écologique - Liberté pour Jéméry

Encore et encore et partout, le ciment coule sur les terres et nos villes, les rendant toujours plus invivables.
ReseauMutu
27. Mai 2023

Dessine-moi une piste cyclable !

Après l'action du 26/04 et son concours photo en ligne, Extinction Rebellion Dijon revient sur la problématique des pistes cyclables dijonnaises. Ce jeudi 25/05, en ce mois du vélo - les (...)
ReseauMutu
27. Mai 2023

Cinéclub féministe - Le racisme en Suisse

Vendredi 2 juin dès 18h, LibertAirs du Collectif Vaudois pour la Grève Féministe ont le plaisir de vous inviter au Jardin aux 1000 mains (Lausanne) pour une soirée sur le thème du racisme en (...)
ReseauMutu
27. Mai 2023

Bas résille & Barricades - [Brochure]

La republication augmentée d'un texte publié initialement sur CrimeThink. Une brochure sur les sapes et la révolution.
ReseauMutu
27. Mai 2023

Caisse de grève de Rennes 2 : appel à solidarité

Un appel à soutenir les caisses de grève des travailleureuses de l'université de Rennes 2.
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Jazz News, Samstag 27.05.2023, 10 Uhr

Die Regio Gruppen More Than Four und Mimanèe heute zu Gast im Recorder und andere Akteure der intern. deutschen Jazzszene.Dies ist eine Wiederholungssendung vom 8.10.22. Moderation Heinz (...)
Telepolis
27. Mai 2023

Fällt das Urteil über die spanische Regierung?

■ heise online
Regional- und Kommunalwahlen: Wähler treffen Vorentscheidung, ob im Herbst im ganzen Land eine rechte-ultrarechte Regierung kommt. Eine ganz besondere Rolle spielt (...)
Hintergrund
27. Mai 2023

Kampfjets statt Frieden – Eskaliert jetzt der Stellvertreterkrieg?

■ Redaktion
Sahra Wagenknecht mit ihrer wöchentlichen Kolumne auf Youtube. Auch wenn das Thema nicht schön ist, lohnt sich das Video über das Thema Krieg und Frieden auch dieses (...)
Sozialismus
27. Mai 2023

Wärmewende blockiert?

Der Entwurf wurde dann im Kabinett mit Zustimmung auch der FDP-geführten Ministerien verabschiedet, wenn auch – sehr ungewöhnlich – mit einer Protokollerklärung. Der FDP-Chef Christian Lindner (...)
Sozialismus
27. Mai 2023

Winfried Wolf (4.3.1949–22.5.2023)

Er erarbeitete sein politisch-theoretisches Fundament im Rahmen des organisierten Trotzkismus der alten Bundesrepublik (»Gruppe internationaler Marxisten« (GIM) und engagierte sich damals in der (...)
EMRAWI
27. Mai 2023

[Salzburg] Demonstration gegen Schwarz-Blau!

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/40eef63962aa5b883dc600a1be4429-258f7.jpg?1685169379' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' (...)
EMRAWI
27. Mai 2023

Andreas Krebs wurde nach Deutschland verlegt!

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH83/arton2654-16bd0.jpg?1685169826' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='83' onmouseover='' (...)
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Keine Heimat - neue Folk-CDs aus Deutschland - 5/23

In dieser Sendung gibt es neue deutsche Folk-CDs von den Tsaziken, Sorry Gilberto, Swing Gitan und den Malasaners. Playlists u.a. auf www.keine-heimat.de
Telepolis
27. Mai 2023

Grundschüler in Deutschland können kaum lesen – kam das (...)

■ heise online
Im internationalen Vergleich schneiden deutsche Schüler schlechter ab – wieder einmal. Nun werden halbgare Vorschläge diskutiert. Sie werden nicht funktionieren. Ein (...)
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Tagesinfo von Freitag, 30.Mai 2003

Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM Intro zip-FM#108 (ulm) 30:14 Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Tagesinfo von Freitag, 30.Mai 2003

Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM Intro zip-FM#108 (ulm) 30:14 Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM
Radio Dreyeckland
27. Mai 2023

Tagesinfo von Freitag, 30.Mai 2003

Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM Intro zip-FM#108 (ulm) 30:14 Fr 30.05.03 TI-ZIP-FM
Jungle World
27. Mai 2023

Leipzigs ungebetene Gäste

■ Thorsten Mense
2023/21 | Inland | Repression gegen Linke in Sachsen Seit der Verhaftung der Leipziger Studentin Lina E. im November 2020 haben die Repressalien gegen die linke Szene der Stadt deutlich (...)
amerika21
27. Mai 2023

USA bereiten Entsendung von Militär in das Grenzgebiet von Panama (...)

Panama-Stadt. Die Leiterin des US-Südkommandos, Armeegeneralin Laura Richardson, hat das Darién-Gebiet besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Dies teilte ein... weiter (...)
amerika21
27. Mai 2023

Mexiko: Staatssekretär für Menschenrechte durch Pegasus-Software (...)

Mexiko-Stadt. Die berüchtigte Spionagesoftware Pegasus erregt in Mexiko erneut Aufmerksamkeit. Der Staatssekretär für Menschenrechte, Alejandro Encinas, soll mittels der Spyware auf... weiter (...)
Telepolis
27. Mai 2023

Machtkampf: Rügener protestieren weiter gegen LNG-Terminal

■ heise online
Der grüne Wirtschaftsminister möchte unbedingt klimaschädliches Frackinggas auf der Ostseeinsel anlanden. Doch Bewohner und Klimaschützer wehren sich. Und dann ist da noch das (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Sommer in Freiburg ohne Musikinstrumente in sechs Parks ab 23 Uhr (...)

Der Sommer scheint über Pfingsten auch nach Freiburg zu kommen und die kalten Nächte werden weniger.
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Rund 350 Menschen fordern die Abschaffung des rassistischen (...)

Am 30. Jahrestag der Einführung des rassistischen Asylbewerberleistungsgesetzes protestierten in Freiburg am Freitagabend rund 350 Menschen lautstark für die Abschaffung des Gesetzes und forderten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"Die Unschuldsvermutung gilt auch in Bayern"

Der Bundesvorstand der Neuen Richtervereinigung e.V. gibt eine unmissverständliche Pressemitteilung zur Operationsweise der Generalstaatsanwaltschaft München ab : (...)
Pressenza — International Press (...)
26. Mai 2023

Europa will Lateinamerika auf seine Seite gegen Wladimir Putin (...)

■ Other News
Diplomatische Bemühungen, Unterstützung für die Ukraine zu gewinnen, wurden bisher weitgehend zurückgewiesen. Von Cristina Gallardo, Suzanne Lynch und Hans von der Burchard – POLITICO Im Kampf um Herz (...)
Der ganz normale Wahnsinn
26. Mai 2023

Pressespiegel Izvestija, 22.5.: Mit dem Euro geht’s bergab

■ Nestormachno
WARUM DER EURO IM INTERNATIONALEN ZAHLUNGSVERKEHR AN POPULARITÄT VERLIERT Die Nutzung des Euro im internationalen Zahlungssystem SWIFT ging im April erneut in Folge zurück – von 32,6 % auf 31,7 %. (...)
Jungle World
26. Mai 2023

Klatsche für die Junta

■ Oliver Pye
2023/21 | Ausland | In Thailand hat die Opposition haushoch die Wahlen gewonnen Die Oppositionspartei Move Forward ist als klarer Sieger aus der Wahl in Thailand hervorgegangen. Ihr (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

O-Ton Playback 26.05.2023

Hintergrund
26. Mai 2023

Fragen zur Epoche, Perspektiven auf den Ukraine-Krieg und (...)

■ Redaktion
„Wir führen nie mehr alleine Krieg gegen Russland, aber wir sind bei jedem Krieg dabei.“ Der Journalist Arnold Schölzel auf dem Strausberger Treffen.Foto: Tilo Gräser Lizenz: eigen, Mehr Infos Die (...)
Le Monde diplomatique
26. Mai 2023

Non-alignés, pour quoi faire ?

■ Françoise Barthélémy
Le sommet des pays non alignés à Djakarta était le premier de « l'après-guerre froide ». Il s'agissait donc de redéfinir les objectifs d'une organisation qui, désormais, rassemble cent dix membres, (...)
Pressenza — International Press (...)
26. Mai 2023

Die Auflösung der ETA

■ Untergrund-Blättle
Die ETA (Abkürzung für „Euskadi Ta Askatasuna“, „Baskenland für Freiheit“) hat am 2. Mai 2023 offiziell ihre Selbstauflösung verkündet. De facto war sie seit dem „Waffenstillstand“ von 2011 nicht mehr (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Infomagazin 26.05.2023

ReseauMutu
26. Mai 2023

Récolte de témoignages des associations stéphanoises

« Le secteur associatif est attaqué de toutes parts. Alors cette fois-ci, c'est nous qui allons demander des comptes, et nous faire entendre. »
Pressenza — International Press (...)
26. Mai 2023

2023 Waldbrände im Westen Kanadas sind die schlimmsten seit Beginn (...)

■ Rédaction Montréal
Tausende von Menschen haben durch die Waldbrände im Westen Kanadas, in der Provinz Alberta, ihre Häuser und Geschäfte verloren. Bis heute hat die Provinz auf 520 Waldbrände reagiert. Insgesamt haben (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Ukraine-Krieg: Warten auf die Offensive

■ heise online
Über die kommende Offensive der Ukrainer wird viel gestritten – nur nicht darüber, dass sie kommen wird. Worin Experten Kreml-Medien widersprechen
ReseauMutu
26. Mai 2023

Un retenu retrouvé mort après avoir été tabassé par les flics et (...)

Un retenu tabassé par les flics retrouvé mort ce matin au CRA de Vincennes. Les prisonniers sont en grève de la faim. Rassemblement ce soir devant le RER de Joinville-le-Pont pour soutenir la (...)
Jungle World
26. Mai 2023

»Die Opposition hat keinen guten Job gemacht«

■ Leonie Schmitt
2023/21 | Interview | Veysel Ok, Rechtsanwalt in Istanbul, im Gespräch über den Wahlausgang in der Türkei Die Präsidentschaftswahl in der Türkei hat keinen eindeutigen Gewinner ergeben, eine (...)
Telepolis
26. Mai 2023

An diesen 9 Punkten wird Deutschland scheitern

■ heise online
Die Zukunftsaussichten für Wirtschaftsstandort Deutschland und den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen alarmierend aus. Gastbeitrag zur Debatte.
Hintergrund
26. Mai 2023

Das große Schwarz-Weiß

■ Redaktion
Schwarz und weiß: Protest gegen die Corona-Schutzmaßnahmen (re.) und Gegenprotest (li.) am 1. August 2020 in Berlin.Foto: Leonhard Lenz, Public Domain, Mehr Infos Die Welt ist bunt, die der Medien (...)
Radio Dreyeckland
Jungle World
26. Mai 2023

Mit Putin gegen die Energiewende

■ Jan Leidecker
2023/21 | Thema | Der Antiamerikanismus des Kreml stößt in Südafrika auf Gegenliebe Mehrere afrikanische Regierungen wollen gemeinsam zwischen den Kriegsparteien Ukraine und Russland vermitteln. (...)
Pressenza — International Press (...)
26. Mai 2023

Eine Krise jagt die nächste

■ Lateinamerika Nachrichten
Land, Ernährung und Gesundheit im Chaco Salteño. Seit November letzten Jahres protestiert eine Gruppe von Frauen aus den benachbarten Wichí-Dörfern Misión Chaqueña und Carboncito gegen die Abholzung (...)
Semiosisblog
26. Mai 2023

Friedensforscher steigen aus Vienna Peace Summit aus

■ Redaktion Semiosis
„Bitte streicht das HKI aus der Liste der lokalen Partner.“ Mit diesen Worten ist das... Der Beitrag Friedensforscher steigen aus Vienna Peace Summit aus erschien zuerst auf (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Heißzeit bedroht Gesundheit der Menschen und macht sie zu (...)

■ heise online
Energie und Klima – kompakt: Bei hohen Temperaturen beginnt ein Kampf ums Überleben. Studie zeigt, dass für immer mehr Menschen ihre Heimat zu heiß wird. Die Klimaszenarien sind (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Weniger 5 G Masten bringen keine Reduzierung von Strahlung

Das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei! Will per Einwohnerantrag den Gemeinderat dazu bringendas Thema Mobilfunk auf die Tagesordnung zu setzten. Etwa 2500 Unterschriften wurden gesammelt. Der Chaos (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Weniger 5 G Masten bringen keine Reduzierung von Strahlung

Das Aktionsbündnis Freiburg 5G-frei! Will per Einwohnerantrag den Gemeinderat dazu bringendas Thema Mobilfunk auf die Tagesordnung zu setzten. Etwa 2500 Unterschriften wurden gesammelt. Der Chaos (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Abschiebung aller Flüchtlinge als Wahlversprechen: Ende des (...)

■ heise online
Stichwahl in der Türkei: Erdogans Herausforderer einigt sich mit ultrarechter Kleinpartei auf Rauswurf aller Geflüchteten im Fall seines Wahlsiegs. Was das für Europa bedeuten (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"In welchem Land leben wir, wo Menschen, die Bundesregierung (...)

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"In welchem Land leben wir, wo Menschen, die Bundesregierung (...)

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"In welchem Land leben wir, wo Menschen, die Bundesregierung (...)

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"In welchem Land leben wir, wo Menschen, die Bundesregierung (...)

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

"In welchem Land leben wir, wo Menschen, die Bundesregierung (...)

Rund 300 Menschen haben am Donnerstag in Feiburg an einer spontanen Solidaritätskundgebung in Reaktion auf die bundesweiten Hausdurchsuchungen gegen die sogenannte "Letze Generation" teilgenommen. (...)
Lunapark21
26. Mai 2023

Immerath, RWE und das Sterben der Dörfer

■ lunapark
Ein Rückblick auf Erlebnisse und Begegnungen am Tagebau Als ich vor fünf Jahren am 9. Januar während der Mittagspause den im Osten der Stadt Erkelenz gelegenen Ortsteil Immerath aufsuchte, drückte (...)
Untergrund-Blättle
26. Mai 2023

Die Ermordung der Dichterin Gertrud Kolmar durch die deutschen (...)

Gertrud Kolmar wurde 1894 als Gertrud Käthe Chodziesner als älteste Tochter des Rechtsanwaltes Ludwig Chodziesner (1861–1943)in Berlin geboren. Die Gertrud-Kolmar-Bibliothek in Berlin-Schöneberg. (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Warum Bürgerräte eine Demokratie bereichern können

■ heise online
Zum ersten Mal wird ein vom Bundestag eingesetzter Bürgerrat tagen. Vier Punkte, warum die Kritik daran nicht überzeugt. Der Volkssouverän braucht sie, weil sich seine Stimme von der Politik (...)
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Tagesinfo von Donnerstag, 29.Mai 2003

Do 29.05.03 TI Filmwochen Festival bei Koki -Ethnografie20:20 Do 29.05.03 TI
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Tagesinfo von Donnerstag, 29.Mai 2003

Do 29.05.03 TI Filmwochen Festival bei Koki -Ethnografie20:20 Do 29.05.03 TI
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Tagesinfo von Donnerstag, 29.Mai 2003

Do 29.05.03 TI Filmwochen Festival bei Koki -Ethnografie20:20 Do 29.05.03 TI
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Tagesinfo von Donnerstag, 29.Mai 2003

Do 29.05.03 TI Filmwochen Festival bei Koki -Ethnografie20:20 Do 29.05.03 TI
Telepolis
26. Mai 2023

Kohleausstieg: Rheinisches Revier weit weg vom "Innovation (...)

■ heise online
Paukenschlag im Strukturwandelprozess: Kölner IHK verweigert Unterschrift für Reviervertrag. Die Pläne, ein vielleicht zu ambitionierter Zeitplan und Hintergründe.
Sozialismus
26. Mai 2023

Der Wirtschaftsmotor stottert

Nachdem das Gesamtprodukt schon im vierten Quartal 2022 um 0,5% zurückgegangen war, sind die Kriterien für eine Rezession erfüllt. Ökonom*innen sprechen davon bei zwei aufeinanderfolgenden Quartalen (...)
Untergrund-Blättle
26. Mai 2023

Der Schatz der Sierra Madre

„Der Schatz der Sierra Madre“ gilt zwar als grosser Klassiker des Abenteuergenres, ist aber vielmehr ein bitterer Blick auf menschliche Abgründe. Der US-amerikanische Schauspieler Walter Huston (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Corona und kein Ende: Rätselhafte Übersterblichkeit im Jahr (...)

■ heise online
Statistische Analyse: Viele Fragen bleiben offen. Fehlt beim RKI Interesse an Aufklärung? Warum die Impfung in Untersuchungen einbezogen werden muss.
Telepolis
26. Mai 2023

Rezession in Deutschland – macht es die EU-Kommission jetzt noch (...)

■ heise online
Geringer Konsum wegen hoher Energiepreise. Folge: Abschwung. EU-Kommission fordert nun, Energiehilfen für Bürger zu streichen. Warum das die Kauflaune kaum ankurbeln (...)
amerika21
26. Mai 2023

Kongress in Peru genehmigt Präsenz bewaffneter US-Truppen

Lima. Der peruanische Kongress hat die Ankunft von Truppen der US-Streitkräfte genehmigt. Mit 70 Ja-, 33 Nein-Stimmen und vier Enthaltungen billigte das Plenum des Parlaments die... weiter (...)
amerika21
26. Mai 2023

Präsident von Chile legt Plan für die Lithiumnutzung vor

Staatliche Lithiumgesellschaft soll eine Schlüsselrolle beim Abbau und der Veredelung des Minerals spielen. Umweltverträgliche Gewinnung und Entwicklung einer einheimischen verarbeitenden Industrie (...)
Moment
26. Mai 2023

Kinderarmut abschaffen? Jetzt aber mal ganz langsam.

■ Barbara Blaha
Endlich gibt es eine Maßnahme gegen Kinderarmut von der Regierung in Österreich. 60 Euro im Monat pro Kind sind aber zu wenig. Barbara Blaha erklärt.
Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Bluesclubradio 25.05.2023

Radio Dreyeckland
26. Mai 2023

Italien: Zelten gegen Wohnungsnot bei Studierenden

Studierende zelten vor den Universitäten – dieses Phänomen war in den letzten Wochen in einer ganzen Reihe italienischer Universitätsstädte zu beobachten. Die Zelte sind Zeichen des Protests gegen den (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Happy Birthday, Völkermörder Henry Kissinger

■ heise online
Der ehemalige US-Außenminister wird 100 Jahre alt. In den deutschen Medien wird er als "Jahrhundertgestalt" gepriesen. Warum sind wir derart taub für schwerste (...)
Telepolis
26. Mai 2023

Robert Habeck ist zum Kipppunkt für die Klimapolitik geworden

■ heise online
Das Heizungsgesetz: ein Dilemma. Das Klimaschutzgesetz: fragwürdig. Die Bilanz der Grünen in ihrem originären Bereich ist dünn. Warum der Wirtschaftsminister einen Scherbenhaufen zu hinterlassen (...)
Le Monde diplomatique
25. Mai 2023

Pollution des métropoles

■ Cécile Marin
/ Ville, Pollution, Europe - Energies / Ville, Pollution, Europe - Energies
ReseauMutu
25. Mai 2023

[brochure] Bas résille & Barricades

Vous vous êtes toujours demandé comment participer à la révolution sapées comme jamais ? Plus détonantes qu'une GM2L, Plus canon qu'un canon à eau, Plus explosives qu'un cocktail Molotov, Plus (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Energiewende mit mehr Atomkraft – ein Rohrkrepierer

■ heise online
Schwedens aktuelle Regierung warb im Wahlkampf für ein Revival der Risikotechnologie. Doch so einfach ist das nicht. Was sonst noch gegen eine Verklärung (...)
Le Monde diplomatique
25. Mai 2023

Nucléaire civil, vers une nouvelle génération

■ Fanny Privat
/ Énergie, Électricité, Nucléaire civil, Technologie - Energies / Énergie, Électricité, Nucléaire civil, Technologie - Energies
ReseauMutu
25. Mai 2023

Super glue contre super connards !

Dans la nuit du 4 au 5 mai à Toulouse, des dizaines d'exploiteurs du quotidien ont vu leurs serrures se remplir de colle et de tout ce qui nous est passé sous la main pour les boucher, histoire de (...)
Pressenza — International Press (...)
25. Mai 2023

Die Himba-Jugend in Namibia stellt den Status quo in Frage und (...)

■ Rosemary Nalisa
Während sich die Technologie in einem schwindelerregenden Tempo entwickelt, haben Kulturen, die in jahrhundertealten Traditionen verwurzelt sind, Schwierigkeiten, sich anzupassen. Die älteren (...)
Pressenza — International Press (...)
25. Mai 2023

Welle der Unterstützung nach Razzia gegen „Letzte Generation“

■ Pressenza Berlin
Die Ereignisse des gestrigen Tages haben Wunden geschlagen. Wunden in der Psyche der Menschen, die gestern mit vorgehaltener Waffe aus dem Bett geholt wurden und sich nun in ihren vier Wänden (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Hohe Preise fordern Tribut: Deutschland schlittert in (...)

■ heise online
Oft genannter Grund: Die Teuerung lässt die Kauflaune der Verbraucher ermatten. Hat es nicht auch etwas Gutes, wenn die hitzigen Konsumjahre vorbei sind? Ein (...)
Pressenza — International Press (...)
25. Mai 2023

Südkoreanische Frauen wehren sich leise gegen das männliche (...)

■ Clara Santos
Die Anzahl der Angriffe auf Frauen nimmt zu, da sich immer mehr Frauen weigern, die traditionelle Rolle der Mutter und Ehefrau zu übernehmen, und sich dabei auf die erdrückenden Bedingungen (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Was weiter geschah: Ein Schutzwall und ein Fest

■ Sarah Schmalz
Es war das schönste und aussagekräftigste Bild an diesem Nachmittag vor der Pestalozzi-Bibliothek in Zürich Oerlikon: Mit Glitzerhemd und Boombox, aus der kitschige Popmusik dröhnte, tanzte ein (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Leser:innenbriefe

Nicht sehr hilfreich «HEV zum Klimaschutz: Innen flexibel, aussen hart»,
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Ruedi Widmer: Unten links

WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Ein Traum der Welt: Immer noch Krieg

■ Annette Hug
Annette Hug in den Wirren der Erinnerung
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Politour

Klimademonstration Der Klimastreik organisiert eine Demonstration für ein Ja zum Klimaschutzgesetz, betont aber, dass das Gesetz bei weitem nicht ausreiche. Die Mobilisierung richtet sich deswegen (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Dževad Karahasan (1953–2023): Vertrauen in die Kraft des (...)

■ Hans Ulrich Probst
Mit Dževad Karahasan verliert die europäische Literatur einen grossartigen Erzähler und originellen Essayisten, einen emphatischen Vermittler zwischen dem vermeintlichen «Orient» und dem (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Literatur: Wer Schaf war, soll Wolf werden

■ Raul Zelik
Im ersten Roman des Netzsatirikers Sebastian «El Hotzo» Hotz folgt ein trauriger Versager einem Erfolgsguru. Das ist etwas dünn, aber als Porträt einer sinnentleerten Arbeitswelt erzählt das Buch (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Hinrichtungen im Iran: Ein Staat im Blutrausch

■ Solmaz Khorsand
«Lasst nicht zu, dass sie uns töten.» Diese Worte standen auf einer handgeschriebenen Notiz, die am Mittwoch vergangener Woche aus dem Zentralgefängnis von Isfahan an die Öffentlichkeit geschmuggelt (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Unibesetzungen: Systemkritik im Hörsaal KOL-E-18

■ Ayse Turcan
In den letzten Wochen haben sich Student:innen an den Universitäten Zürich und Basel Räume genommen. Sie berufen sich auf vergangene Protestwellen, setzen aber neue (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Abstimmung Mindeststeuer: Keller-Sutter verheimlicht «Plan (...)

■ Yves Wegelin
Falls die Vorlage zur OECD-Mindeststeuer an der Urne abgelehnt würde, fliesse Steuergeld ins Ausland ab, warnt die Finanzministerin. Interne E-Mails zeigen nun: Das stimmt (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Schweizer «Debatten»: Konsequent an den Fakten vorbei

■ Yves Wegelin
Die aktuell wirtschaftlich turbulente Zeit befeuert in der Schweiz entsprechend hitzige Debatten – über Löhne, Teilzeitarbeit oder den nötigen wirtschaftlichen Umbau, um die rasante Klimaerhitzung (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Hausmitteilungen

Keine Räumung auf Vorrat! Besetzungen haben es – mit wenigen Ausnahmen – an sich, dass sie nicht für die Ewigkeit bestimmt sind. Früher oder später werden sie (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Deportierter Revolutionär: Was für ein Leben!

■ Raul Zelik
Der Baske Josu Abrisketa schloss sich früh der Eta an. Er organisierte Banküberfälle ebenso wie einen spektakulären Gefängnisausbruch. Nach vierzig Jahren auf Kuba lockt jetzt die (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Vor der Stichwahl: Mit Niedertracht in die letzte Schlacht

■ Cigdem Akyol
Grosse Versprechen, unfaire Mittel: Worauf Recep Tayyip Erdoğans erfolgreicher Wahlkampf basiert.
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Auf allen Kanälen: Szenedarling in Not

■ Alice Galizia
Die Edition Moderne ist seit über vierzig Jahren die erste Adresse für Indie-Comics in der Schweiz. Nun droht dem Zürcher Verlag die Pleite.
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Alice Rohrwacher: «Alle wollen den Kuchen nur für sich (...)

■ Florian Keller
In Cannes steht Alice Rohrwacher mit ihrem neuen Film zum dritten Mal im Wettbewerb. Wir trafen die Regisseurin in Nyon, wo sie übers Teilen und andere revolutionäre Ideen (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
25. Mai 2023

Tipp der Woche: Die Verwandlung des Sehens

■ Florian Keller
ReseauMutu
25. Mai 2023

[Brest] Réunion publique le 30/05 brest_vs_darmanin

Nous appelons à une réunion publique pour la création d'un front anti-raciste à Brest, contre la montée de l'extrême droite et les lois anti-immigration de Darmanin Le mardi 30/05 à 18h30 au Centre (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Ob DeSantis, Trump oder Biden: Warum wir uns von den USA (...)

■ heise online
Viel wird über Ron DeSantis gewitzelt. Doch er ist nur ein Produkt des Niedergangs. Wie man sich dieser Erkenntnis in Berlin verweigert – und welche Folgen das hat. Ein (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Wann hört die Industrie endlich auf, Energie zu verschwenden?

■ heise online
Umfrage zeigt, dass Bundesbürger vor allem von der Industrie mehr Energiesparen erwarten. Die Potenziale dort sind gewaltig und Sparen würde sich auszahlen. Warum geschieht dann (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Razzien gegen "Letzte Generation": Gemeint ist das (...)

■ heise online
Die Repression soll vor allem Personen einschüchtern, die nicht in der ersten Reihe stehen. Die Entschlossenen werden nicht aufhören. Ziel ist finanzielle Austrocknung der (...)
Untergrund-Blättle
25. Mai 2023

Zürich: Ulrike Guérot zu Gast bei Linksbündig

Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in besorgniserregender Weise zunehmend nur noch eine Meinung toleriert wird. Gespräch mit Ulrike Guérot im Volkshaus (...)
Telepolis
25. Mai 2023

Datenschutz: Steht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in EU vor (...)

■ heise online
Geleaktes Dokument: Spanien ist für Verbot der Verschlüsselung. Sozialdemokratisch geführte Regierung kann auf Gleichgesinnte in EU setzen. Spionageprogramme werden (...)
Telepolis
25. Mai 2023

"Letzte Generation": Noch gilt die Unschuldsvermutung

■ heise online
Generalstaatsanwaltschaft München ändert Warnhinweis nach Razzia: Bisher nur Anfangsverdacht auf kriminelle Vereinigung. Wer gespendet hat, wird nicht rückwirkend (...)
Hintergrund
25. Mai 2023

Schienenverkehr auf Irrwegen (2018)

■ Redaktion
ICE auf einer Neubaustrecke, daneben ein Nahverkehrszug. Obwohl weiterhin die Nutzung im Nahverkehr überwiegt, setzt die Bahn bei der Förderung einseitig auf den Fernverkehr.Foto: Nelso Silva; (...)
Pressenza — International Press (...)
25. Mai 2023

Scharfe Kritik: EU-Mercosur-Abkommen stellt wirtschaftliche (...)

■ Unsere Zeitung
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Ländern Südamerikas sieht sich mit Kritik von Wissenschaftler*innen und NGOs konfrontiert. Das Abkommen gehe in der derzeitigen Form zu Lasten (...)
amerika21
25. Mai 2023

Die neuen Rechten in Lateinamerika

De neuen lateinamerikanischen Rechten sind vor allem wirtschaftlich orientiert und neoliberal, auch wenn einige von ihnen die Globalisierung mit Worten "verurteilen" Im alltäglichen (...)
amerika21
25. Mai 2023

Uruguay stellt diplomatische Beziehungen mit Venezuela vollständig (...)

Montevideo/Caracas. Nach sieben Jahren Vakanz besetzt Uruguay wieder den Posten des Botschafters in Venezuela. Der stellvertretende Außenminister für lateinamerikanische... weiter 25.05.2023 (...)
amerika21
25. Mai 2023

Brasiliens Staatspräsident bei G7 für globale Klima-Agenda und mehr (...)

Lula fordert mehr Mittel im Kampf gegen Hunger und Klimawandel. Kritik an "antagonistischen Blöcken" und fehlendem Friedenswillen Hiroshima. Das brasilianische Staatsoberhaupt Luis Inácio Lula da (...)
Stoppt die Rechten
24. Mai 2023

Albia und Guggenbichler im braunen Sumpf? (Teil 1)

■ root
Viel war von der akademischen Burschenschaft Albia Wien in den letzten Jahren nicht zu vernehmen. Sie wurde höchstens als Beiwerk zum Akademikerball-Organisator Udo Guggenbichler genannt. Doch (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz

■ Redaktion
Während sich die Deutschen über das neue Gebäudeenergiegesetz streiten, ist die EU schon viel weiter. Jens Berger analysiert, warum das deutsche Gesetz gar nicht nötig ist, weil die EU-Vorgaben die (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

Was steckt hinter dem Pandemievertrag?

■ Redaktion
Die Weltgesundheitsorganisation WHO verhandelt über neue Regeln. Elke Schenk fasst zusammen, was geplant ist. Dier EU wünscht sich beispielsweise eine breite Kontrolle der Kommunikation: Der (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

Politiker kungeln wieder im Geheimen mit den Mächtigen

■ Redaktion
In Japan trafen sich die G7 in Lissabon die Bilderberger. Während aber vom G7-Treffen zumindest einiges Bekannt wurde, treffen sich Politiker und Medienmacher — unter ihnen unter anderem Mathias (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

Die G7, die Lage in der Ukraine und die Versuche der (...)

■ Redaktion
Die Regierungschefs der G7-Staaten mit Ukraines Präsident Selenskyj in Hiroshima.Foto: Number 10, Lizenz: CC BY-NC-ND, Mehr Infos Die 2.700 Wörter umfassende Erklärung der G7-Staats- und (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

Wir und Selenskyj

■ Redaktion
Roberto De Lapuente schaut angesichts der Verleihungs des Karlspreises auf die deutsche Begeisterung für den ukrainischen Präsidenten. Aber wer ist da begeistert? Sind das DIE Deutschen? Nein, (...)
Hintergrund
24. Mai 2023

“Der Versuch, Unrecht aufzudecken, wird vereitelt”

■ Redaktion
Ulrike Guérot spricht im Interview mit Philipp Fess über die aktuelle Kampagne gegen sie, den Ukraine-Krieg, ihre Leidenschaft Europa sowie ein neues Buch, das ein ausführliches Interview mit ihr (...)
Le Monde diplomatique
24. Mai 2023

La guerre bouleverse la géopolitique des tubes et des (...)

■ Cécile Marin
Révision de la version parue dans le numéro de mai 2021 du mensuel. / Europe, Gaz naturel, Infrastructures, Énergie, Conflit russo-ukrainien 2022-, Russie - Energies / Europe, Gaz naturel, (...)
Le Monde diplomatique
24. Mai 2023

Moins ici, plus là-bas, mais toujours davantage de CO2

■ Cécile Marin
Révision de la version parue dans le numéro de novembre 2021 du mensuel. / Relations Nord-Sud, Climat, Environnement, Inégalités, Pollution - Energies / Relations Nord-Sud, Climat, Environnement, (...)
Le Monde diplomatique
24. Mai 2023

La panacée des énergies renouvelables

■ Fanny Privat
/ Eau, Écologie, Énergie, Électricité - Energies / Eau, Écologie, Énergie, Électricité - Energies
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin
24. Mai 2023

„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos (...)

■ RH Redaktion
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos (...)
Untergrund-Blättle
24. Mai 2023

Staatswohl vor Aufklärung

Seit Beginn des russischen Kriegs in der Ukraine arbeiten die deutschen Mainstream-Medien unermüdlich daran, die nötige moralische Unterstützung für die Regierungs-Linie zu erzeugen – mit Erfolg. (...)
Pressenza — International Press (...)
24. Mai 2023

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

■ INFOsperber
Tue wenig, rede viel – so sieht das Klimaengagement vieler Unternehmen aus. «Flip» nahm exemplarisch Shell auseinander. Was tun, wenn man sein Geld mit Umweltverschmutzung verdient, aber dringend (...)
Le Monde diplomatique
24. Mai 2023

Profits des énergéticiens et autres milliards

■ Cécile Marin
/ Entreprise, Énergie, Multinationales, Pétrole, Gaz naturel - Energies / Entreprise, Énergie, Multinationales, Pétrole, Gaz naturel - Energies
Le Monde diplomatique
24. Mai 2023

Inflation à plusieurs vitesses

■ Fanny Privat
/ Énergie, Monnaie, Automobile, Électricité, Travail - Energies / Énergie, Monnaie, Automobile, Électricité, Travail - Energies
Pressenza — International Press (...)
24. Mai 2023

Die Kampfjet-Koalition: Die Dummheit der europäischen Vasallen (...)

■ Pressenza Berlin
Im japanischen Hiroshima hat der in die ukrainische Oligarchen-Korruption verstrickte US-Präsident Joe Biden dem ebenfalls in die ukrainische Oligarchen-Korruption verstrickten ukrainischen (...)
Pressenza — International Press (...)
24. Mai 2023

Hundert Klimaaktivist:innen in Genf nach friedlichem Protest (...)

■ Pressenza Zürich
Hundert Klimaaktivist:innen aus 17 Ländern, die Greenpeace, Stay Grounded, Extinction Rebellion, Scientist Rebellion und andere Klimagerechtigkeits-Gruppen unterstützen, wurden nach einem (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
24. Mai 2023

Callouts gegen Übergriffe

■ Aylin Yilmaz
Panida hat 2017 mit Awarenessarbeit angefangen und Konzepte für Veranstaltungen dazu geschrieben. Panida hat dafür Workshops besucht, in denen es darum ging, handlungssicher zu werden, um Menschen (...)
Contraste
24. Mai 2023

Die gesundheitliche Versorgung vor Ort sichern

■ Redaktion
Die Stadt Tengen mit ihren rund 4.800 Einwohner*innen im Landkreis Konstanz liegt nahe an der Grenze zur Schweiz. Tourismus spielt für den Luftkurort eine wichtige Rolle. In der erfolgreichen (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
24. Mai 2023

IDAHOBIT in Wels

■ Marina Wetzlmaier
Der Internationale gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wird seit 2005 jedes Jahr am 17. Mai begangen, um gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer (...)
Untergrund-Blättle
24. Mai 2023

Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Wer kennt es nicht: Nach einem anstrengenden Tag in der Schule, Uni oder auf Arbeit mal eben auf der Couch entspannen und etwas anschauen, was keine grosse Denkleistung erfordert und Unterhaltung (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
24. Mai 2023

Der Film „Rise Up“: Leben zwischen Hoffnung und Ohnmacht

■ Jennifer Friedl
Im Film „Rise Up“ sprechen fünf Aktivist*innen aus unterschiedlichen Bewegungen über Politisierung, Hoffnungslosigkeit, Kollektivität und den Glauben an eine bessere Welt. Der Film „Rise Up“ (...)
Untergrund-Blättle
24. Mai 2023

Genf: Privatjets blockiert

100 Aktivist:innen verschiedener Gruppen blockierten Europas grösste Verkaufsmesse für Luxusflugzeuge in Genf. Aktion verschiedener Aktivist:innen am Flughafen von Genf, 23. Mai 2023. Foto: © (...)
EMRAWI
24. Mai 2023

Verfolgt sind wir alle – Solidarität mit der Klimabewegung!

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH121/3e37b0cab46c53dc1a9f0e19d9c5ea-5052c.jpg?1684914091' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='121' (...)
EMRAWI
24. Mai 2023

Zeit der Revolte

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH121/901acddf85831e35c8074102af4362-ff591.jpg?1684913149' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='121' (...)
Untergrund-Blättle
24. Mai 2023

Der zerrissene Vorhang

Gibt es einen schlechten Hitchcock-Film? Zumindest gibt es Filme, die einem vielleicht persönlich nicht besonders liegen. Paul Newman in Wisconsin, 1968. Foto: Christopher Peterson (CC-BY 2.0 (...)
Pressenza — International Press (...)
24. Mai 2023

Das EU-Lieferkettengesetz vor der Abstimmung im EU-Parlament

■ Pressenza Wien
Am 1. Juni stimmt das EU-Parlament über das EU-Lieferkettengesetz ab. Die Europäische Kommission hat Anfang letzten Jahres ihren Vorschlag präsentiert, der Rat im Dezember seine Position beschlossen (...)
amerika21
24. Mai 2023

Brasilien und Indien wollen zwischenstaatliche Beziehungen (...)

Hiroshima. Im Rahmen des G7-Gipfels in Japan haben sich der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der indische Premierminister Narendra Modi mit dem erklärten Ziel... weiter (...)
amerika21
24. Mai 2023

USA werden blockierte Mittel für Venezuela freigeben

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat Berichten zufolge grünes Licht für die Freigabe eingefrorener venezolanischer Gelder für Sozialprogramme gegeben Washington/Caracas. Die US-Regierung hat (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Eva Hosemann liest Kontext: "Clara Zetkin in übler (...)

In Tübingen sollen historisch belastete Straßennamen mit einem Knoten markiert werden. Neben den Schildern mit diversen ehemaligen SS- und NSDAP-Männern soll auch das der linken Frauenrechtlerin (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Mothers*, Warriors, and Poets: Fürsorgliche Kriegerinnen

Dass Künstlerinnen auch Mütter sein können, war bis vor Kurzem noch ein Tabu. Eine Ausstellung im Stadtpalais Stuttgart verpasst die Chance, das Thema deutlich zur Sprache zu bringen. Stattdessen (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Fußball-Bundesliga: Kohle sticht Konzept

Unser Kolumnist beklagt traurige Zustände im Profifußball. Beim Thema VfB Stuttgart schlägt die Traurigkeit sogar in Wut um. Dabei wollte er sich eigentlich über ganz andere Dinge (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Rumänische Erntehelfer:innen in Oberschwaben: Ohne sie läuft (...)

Frische Erdbeeren und Spargel aus der Region gibt es, weil Frauen und Männer aus Rumänien, der Ukraine oder Polen gerade auf den hiesigen Feldern ernten. Ihre Rechte kennen sie nur (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Zum Tod von Winfried Wolf: Herz und Hirn

Sein Engagement für eine bessere Welt hat viele beeindruckt – auch wenn sie politisch anderer Meinung waren, wie etwa sein Cousin Guido Wolf. Worte zum Tod von "Winnie" (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

PEN in Tübingen: Nach der Spaltung

Nach internen Zerwürfnissen probte der Schriftstellerverband PEN Deutschland in Tübingen den Neustart. Er will offener werden und verkrustete Strukturen (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Comic-Künstlerin Barbara Yelin: "Puzzleteile einfügen, wo es (...)

Die Münchner Comiczeichnerin Barbara Yelin hat ein besonderes Händchen für historische Stoffe. Ihr jüngstes Projekt sind die grafisch verarbeiteten Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden. Diese (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

IGLU-Studie zu Leseschwäche: Und es passiert nichts

Zwanzig Jahre lang war es kein großes Aufregerthema, dass ein Sechstel aller Viertklässler:innen sich mit einem Rucksack voller Probleme auf den weiteren Schul- und Lebensweg macht. Nach und nach (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Razzien bei "Radio Dreyeckland": Das Schutzbedürfnis der (...)

Weil er in einem Artikel die Archivseite einer verbotenen Vereinigung verlinkte, hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe einen Redakteur von "Radio Dreyeckland" angeklagt. Das Landgericht (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Kommunistische Partei Österreichs: Taten, die zu Worten (...)

Seit 2021 ist die KPÖ die stärkste Fraktion in Österreichs zweitgrößter Stadt Graz. Diesen April zog sie spektakulär in den Salzburger Landtag ein. Ein Gespräch mit Partei-Urgestein Ernest Kaltenegger (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Mach es gut, Winnie

Es war eine sehr traurige Nachricht, die uns da erreicht hat. Winfried Wolf, langjähriger Autor unserer Zeitung, ist nach schwerer Krankheit am vergangenen Montagabend im Kreise seiner Freunde (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Rumänische Erntehelfer:innen in Oberschwaben: Ohne sie läuft (...)

Frische Erdbeeren und Spargel aus der Region gibt es, weil Frauen und Männer aus Rumänien, der Ukraine oder Polen gerade auf den hiesigen Feldern ernten. Ihre Rechte kennen sie nur (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
24. Mai 2023

Zum Tod von Winfried Wolf: Zwischen Marx und Missionar

Der Autor und Aktivist Winfried Wolf, 74, auch langjähriger Kontext-Mitarbeiter, ist tot. In der Nacht zum Dienstag ist er einem Krebsleiden erlegen. Mit ihm verliert nicht nur die Bewegung gegen (...)
ANDI - Alternativer Nachrichtendien
23. Mai 2023

Als Homosexuell verfolgt

■ ANDI Alternativer Nachrichtendienst
ANDI 248 vom 19.5.2023 Koordination: Stefan Resch Buchpräsentation „Als Homosexuell verfolgt“ | Petition zum Schutz von intergeschlechtlichen Kinder und Jugendliche | Internationaler Tag IDAHOBIT (...)
Le Monde diplomatique
23. Mai 2023

« Dès qu’on frappe à la porte... »

■ Pierre Puchot
Vingt et un mois après la tentative de coup d'État organisée par une fraction de l'armée, 115 000 personnes ont été mises au ban de la société. Certaines sont mortes en prison ; d'autres vivent avec le (...)
EMRAWI
23. Mai 2023

Eine neue Broschüre über "Frauen"Knast !

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/arton2649-b8aea.jpg?1684854545' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' (...)
EMRAWI
23. Mai 2023

Krieg und Ökozid in Rojava

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/arton2650-a292c.jpg?1684854052' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' (...)
Le Monde diplomatique
23. Mai 2023

Le président turc s’aligne sur l’extrême droite

■ Akram Belkaïd
Le 19 mars, l'armée turque a pris la ville syrienne d'Afrin, tenue depuis 2012 par les troupes arabo-kurdes des Unités de protection du peuple (YPG). Cette victoire galvanise la propagande (...)
Le Monde diplomatique
23. Mai 2023

À quoi sert Spinoza ?

■ Evelyne Pieiller
L'expression « passions tristes » s'est si largement répandue qu'on ne sait plus toujours qu'elle est empruntée à Spinoza. Cette popularisation d'un philosophe exigeant s'est fortement accentuée ces (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
23. Mai 2023

Antimuslimischer Rassismus 2022

■ Aylin Yilmaz
Am 22. Mai ist in Wien von der Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimscher Rassismus deren Report für das Jahr 2022 vorgestellt worden. Dunia Khalil von der Dokustelle gibt einen Überblick (...)
Pressenza — International Press (...)
23. Mai 2023

Europa für den Frieden: am 2. April wurde der erste Schritt einer (...)

■ Laura Tussi
Am 2. April füllten sich die Straßen in Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt mit Menschen, die gemeinsam, kreativ und gewaltfrei ihr NEIN zu Krieg und Waffenindustrie bekräftigten. Aber der Tag (...)
Pressenza — International Press (...)
23. Mai 2023

Humanisten im asiatisch-pazifischen Raum feiern 54 Jahre (...)

■ Karina Lagdameo-Santillan
Der 4. Mai 1969 markiert den historischen Tag, an dem Silo seinen ersten öffentlichen Vortrag in Punta de Vacas, Argentinien, hielt, der Beginn öffentlicher Aktivitäten auf der Grundlage der Doktrin (...)
Pressenza — International Press (...)
23. Mai 2023

Griechenland – Nationale Wahlen: Sieg der konservativen (...)

■ Pressenza Athens
In Griechenland fanden am letzten Sonntag nationale Wahlen nach dem 2016 eingeführten Verhältniswahlsystem statt. 60,92 % der Wahlberechtigten nahmen an den Wahlen teil, was zu einer Wahlenthaltung (...)
Sozialismus
23. Mai 2023

GLEICHES RECHT für kirchlich Beschäftigte

Gleiches Arbeitgeberverhalten – dennoch Sonderrechte? Kirchliche Arbeitgeber betreiben Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und -dienste, Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe, (...)
Moment
23. Mai 2023

Politische Gegner:innen als Virus: Die radikale Sprache von Elon (...)

■ Natascha Strobl
Innerhalb einer Woche haben sowohl Elon Musk als auch Viktor Orbán ihre politischen Gegner:innen als Virus bezeichnet. Was hinter diesen radikalen Sprachbildern der extremen Rechten steckt, (...)
Lunapark21
23. Mai 2023

Wir trauern um Winfried Wolf

■ lunapark
04.03.1949 – 22.05.2023 Liebe Freundinnen und Freunde, Unser Freund und Genosse Winfried Wolf ist gestern am 22.05.2023 in Berlin gestorben. Die Zeit, die er nach seiner schweren Erkrankung im (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
23. Mai 2023

Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

■ Marina Wetzlmaier
Der Verein MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums. | Naturgefahren und ihre Kosten Wels ohne (...)
Lunapark21
23. Mai 2023

Kapitalverkehr im Sozialismus?

■ lunapark
Lucas Zeise zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Vorbemerkung der LP21-Redaktion: Ist China ein sozialistisches Land oder ist es ein kapitalistisches Land, das von einer kommunistischen (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
23. Mai 2023

Naturgefahren und ihre Kosten

■ Aylin Yilmaz
Bei einer Presssekonferenz am 22. Mai haben Vertreter des österreichischen Versicherungsverbandes darauf hingewiesen, dass auf Grund des Klimawandels die Kosten für Versicherungsleistungen steigen (...)
Stoppt die Rechten
23. Mai 2023

Verfassungsschutzbericht 2022: Inakzeptabel wie kein anderer vor (...)

■ root
Der Verfassungsschutzbericht der DSN für das Jahr 2022 ist seit einer Woche online, und er ist in vielen Punkten so inakzeptabel wie noch keiner vor ihm. In der rechtsextremen Szene hat sich in (...)
EMRAWI
23. Mai 2023

Aktivist*innen protestieren vor der OSZE und fordern ein Ende der (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2648-fc42d.jpg?1684825910' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' (...)
Pressenza — International Press (...)
23. Mai 2023

Gemeinsam gegen das EU-Mercosur-Abkommen: Gemeinsame Proteste von (...)

■ Pressenza Berlin
Am 26.05.2023 rufen Fridays for Future Germany (FFF), „Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V.‟ (LSVD), Parents for Future Germany (P4F) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) (...)
Severe Weather Europe
23. Mai 2023

Unusual Ocean Anomalies are being detected in the North Atlantic, (...)

■ Andrej Flis
The Atlantic Ocean is one of the global areas that greatly affect the weather and climate in the United States and Europe. In the past … The post Unusual Ocean Anomalies are being detected in the (...)
amerika21
23. Mai 2023

Hunderttausende auf historischer Demo gegen Hunger und (...)

Buenos Aires. Rund 350.000 Menschen haben in Argentinien gegen die rasante Zunahme von Hunger und Armut protestiert. Die Protestierenden sehen darin die Folgen der Kürzungen im... weiter (...)
Moment
23. Mai 2023

„Überbevölkerung“ ist nicht das Problem – wir sind es.

■ Katharina Rogenhofer
Manche behaupten, die "Überbevölkerung" ist das große Problem der Klimakrise. Das ist falsch. Aber was ist dann für die Erderhitzung verantwortlich? Katharina Rogenhofer (...)
Le Monde diplomatique
22. Mai 2023

« L’Irak paiera ! »

■ Alain Gresh
Durant la guerre du Golfe de 1991, les Etats-Unis ont délibérément visé les approvisionnements en eau potable de l'Irak, violant ainsi la convention de Genève sur les lois de la guerre. La récente (...)
Le Monde diplomatique
22. Mai 2023

Peut-on se fier aux prévisions ?

■ Maurice T. Maschino
Aussi loin qu'on remonte dans le temps, les hommes n'ont cessé de scruter l'avenir. Qu'ils observent les astres ou auscultent les entrailles d'un poulet, une même question les angoisse : de quoi (...)
Untergrund-Blättle
22. Mai 2023

Die Auflösung der ETA: Das (vorläufige) Ende eines Staatsproekts

Die ETA (Abkürzung für „Euskadi Ta Askatasuna“, „Baskenland für Freiheit“) hat am 2. Mai 2023 offiziell ihre Selbstauflösung verkündet. ETA Symbol in Altsasu/Alsasua (Navarra, Spanien). Foto: Theklan (PD) (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg

■ INFOsperber
von Chris Hedges (*) Militaristen wollen Russland entmachten, um die globale Hegemonie der USA abzusichern. Einem Ende des fürchterlichen, von Russland entfachten Kriegs gegen die Ukraine stünde (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem- pädagogische (...)

■ Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
GEW-Landesausschuss LAMA/Internationales Berlin und Koordinierungsgruppe Nord- und Ostsyrien in der GEW laden ein: „Vom autoritären zum demokratischen Schulsystem- pädagogische Grundsätze des (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 24 – Frisuren und (...)

■ Valentin Mufila
Ich hatte das Glück, einige Jahre bei meiner Großmutter Miandabu Wa Kabwela zu leben, die eine vertikale Linie von der Stirn bis zum Kinn und zwei horizontale Punkte unter ihrem linken Auge hatte. (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

Koreanische Wiedervereinigung: eine Frage der Zeit?

■ Clara Santos
Im Jahr 2023 jährt sich das Ende des Koreakrieges zum 70. Dennoch scheinen die USA ihren Einfluss auf der koreanischen Halbinsel noch nicht aufgegeben zu haben. Der Grund dafür? Der so genannte (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

„Meine Bücher schaffen ein Panorama des Rassismus in ganz (...)

■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Auf der Internationalen Buchmesse in Buenos Aires interviewte die Zeitschrift AGENCIA PACO URONDO die venezolanische Schriftstellerin, Soziologin und Feministin Esther Pineda. Diese stellte dort (...)
Pressenza — International Press (...)
22. Mai 2023

Was man so macht, wenn Macht so schön ist

■ Jürgen Adriaans
Wenn man doch gerade den Sessel mit dem eigenen Hintern so schön angewärmt hat, dann kann man auch den größten Blödsinn beschließen, um sich von dem geliebten Sitzmöbel nicht trennen zu müssen. Eines (...)
Stoppt die Rechten
22. Mai 2023

Rückblick KW 20 (I): Messerzücken & blaue Schlägerei

■ root
Langweilig wird es beim Monitoring der rechtsextremen Szene schon lange nicht mehr. Diesmal ist aber einiges an Action dabei: zwei Ossiacher FPÖ-Politiker, die sich geprügelt haben und nun blechen (...)
Untergrund-Blättle
22. Mai 2023

Grenzenlose Auspressung von Arbeitskraft

Warum wir Überausausbeutung als analytische Kategorie brauchen – ein Plädoyer für eine Weiterentwicklung des marxistischen Ausbeutungsbegriffs. Foto: Mario Sixtus (CC-BY-SA 2.0 cropped) Wenn in der (...)
Moment
22. Mai 2023

Anzeige ist raus: Die TikTok-Doku über Hass im Netz

■ Viktoria Eibensteiner
Sind Hassnachrichten in Österreich strafbar? Was passiert, wenn man eine Hassnachricht anzeigt? In unserer fünfteiligen TikTok-Doku zu Hass im Netz geht Redakteurin Viktoria Eibensteiner diesen (...)
EMRAWI
22. Mai 2023

Rassismus in Mauthausen

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/2cbcb8c7fad398a52b34a1545fe5e8-7040a.png?1684741829' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
22. Mai 2023

Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?

■ Marina Wetzlmaier
Das bestehende MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Ein Etappensieg. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums. Wels ohne Medien (...)
Untergrund-Blättle
22. Mai 2023

Zum 110. Geburtstag von Robert Jungk

Im Leben und Wirken des Philosophen, Publizisten, Friedens- und Zukunftsforschers, des Pioniers der Anti-Atomwaffen-, Anti-AKW-, und Umweltbewegung Robert Jungk spiegelt sich das 20. Jahrhundert (...)
amerika21
22. Mai 2023

Kolumbien: Ex-Paramilitär-Chef kompromittiert Großfirmen, Politiker (...)

Montería/Atlanta. Salvatore Mancuso, ehemaliger Kommandant der Selbstverteidigungsgruppen Kolumbiens (AUC), hat vor dem Sondergericht für den Frieden (JEP) über die Beziehungen der... weiter (...)
amerika21
22. Mai 2023

Schlag gegen Pressefreiheit durch die Regierung in Guatemala

Regierungskritische Zeitung elPeriódico stellt Arbeit wegen anhaltender Repression der Regierung ein. Neben dem Leiter auch Anwälte der Zeitung verhaftet. Internationale Empörung über "Mord" an (...)
Moment
22. Mai 2023

Wohnen ohne Strom am Gaudenzdorfer Gürtel: Wie eine Bande mit (...)

■ Andreas Bachmann
Ein Schrotthaus ohne Heizung und Strom, aber mit horrenden Mieten. Es ist eine Masche mit Untermieten und ein Krimi um Immobilien-Spekulation. Wie die "Geldbeschaffungsmaschine" am Gaudenzdorfer (...)
Der ganz normale Wahnsinn
21. Mai 2023

Die Auflösung der ETA

■ Nestormachno
DAS (VORLÄUFIGE) ENDE EINES STAATSPROJEKTS Die ETA (Abkürzung für „Euskadi Ta Askatasuna“, „Baskenland für Freiheit“) hat vor einigen Wochen offiziell ihre Selbstauflösung verkündet. De facto war sie (...)
Untergrund-Blättle
21. Mai 2023

Schwelende Vernichtung: Der Krieg in der Ukraine

Zwanzig Jahre lang beschäftige ich mich nun als Philosoph mit der atomaren Frage, ohne jedoch den Status eines Experten oder Spezialisten zu beanspruchen. Cover zum Buch. Foto: zVg Im Allgemeinen (...)
Pressenza — International Press (...)
21. Mai 2023

Kriegspropaganda: Die Menschen sind keine Hunde?

■ Neue Debatte
Die Indoktrination durch ein wohlstandsverkommenes Milieu ist zwar weit fortgeschritten, aber noch ist die Bevölkerungspyramide nicht so, als dass die Indoktrinierten die numerische Oberhand (...)
Untergrund-Blättle
21. Mai 2023

Maixabel

In dem Spielfilm „Maixabel“ geht es um die Zeit nach den Attentaten von ETA – um die Angehörigen der Erschossenen, aber auch um diejenigen, die Geschossen haben und dies bereuen. Die spanische (...)
Die Freiheitsliebe
21. Mai 2023

USA vs China – Zeitenwende im Pazifik

■ Critica
In den letzten Jahren hat sich die Konfrontation zwischen den USA und China verschärft. Verlagerung von Militär in den Pazifik, ein mögliches TikTok-Verbot, all das spricht dafür. Zusätzlich gab es (...)
Wildcat
21. Mai 2023

Energiewende (Wildcat 111, Frühjahr 2023)

■ redaktion@wildcat-www.de (Wildcat)
Der folgende Artikel ist work in progress. Er hat Lücken, und die Entwicklung schreitet schnell voran; Der Mann, der die Energiewende mitentworfen und vorangetrieben hatte, ist inzwischen (...)
Pressenza — International Press (...)
21. Mai 2023

Eine Zeitenwende Ante Portas?

■ Günter Buhlke
Das Wort Zeitenwende hat Konjunktur. Bundeskanzler Scholz sprach von Ihr, auf des letzten Generalversammlung der UNO, ohne zu sagen, was er genau meint. Recht hat er, Veränderungen anzumahnen. (...)
Pressenza — International Press (...)
21. Mai 2023

Der Singer-Songwriter Ola Onabulé in Berlin

■ Pressenza Berlin
Die Ansichten des britisch-nigerianischen Singer-Songwriters Ola Onabulé zu sozialer Ungerechtigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Schaffen. Die Songs erzählen Geschichten von (...)
amerika21
21. Mai 2023

Brasilien: Rolle vorwärts

Die ersten 100 Tage sind vorbei: Was hat die Regierung Lula bisher erreicht? Am 10. April war die Regierung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva genau 100 Tage im Amt. Soziale (...)
amerika21
21. Mai 2023

El Salvador: Harte Reaktion der Regierung Bukele auf (...)

San Salvador. Am Mittwochabend wurde Manuel Gámez Morales, Sohn von Vidalina Morales, der Vorsitzende der Umweltorganisation Asociación para el Desarrollo Social económico de Santa... weiter (...)
amerika21
21. Mai 2023

Gesetz für Einschränkung der Medien in Peru verschoben

Lima. Der Kongress hat die zweite Abstimmung über das so genannte "Knebelgesetz" verschoben. Der Gesetzesentwurf sieht eine Verschärfung der Strafen für Verleumdung und üble Nachrede... weiter (...)
amerika21
21. Mai 2023

Brasilien: Regierung verspricht Agrarreform auf Messe der (...)

Landlosenbewegung soll Landstücke bekommen. Minister kündigen erste Maßnahmen noch im Mai an. Agrarreform-Messe der MST fand zum vierten Mal statt São Paulo. Der brasilianische Minister für (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
20. Mai 2023

Weltempfänger: Mutualismus in Neapel

■ Nora Niemetz
Mutualismus, Solidarität und neue Klassenpolitik in Neapel Mutualismus bedeutet die Organisierung von gegenseitiger Hilfe im Kontext von Nachbarschaft, Stadtteil und Lohnarbeit. In Italien ist (...)
Nochrichten.net
20. Mai 2023

WiderstandsChronologie 6. bis 20. Mai 2023

■ nochrichten
+++ Bahn statt Autobahn +++ Befreiungsfeiern +++ IDAHOBIT +++ *** 6. Mai 2023: Fahrraddemo für mehr Bahn statt Autobahn in Wien 22 Am 6. Mai beteiligten sich rund 90 Personen an einer (...)