W3-Kooperative
Kritische Kooperative
Kritische Revue: A Contretemps

1834 : les Canuts pour l’Association

■ F.G.
Après l'insurrection de novembre 1831, le mouvement ouvrier lyonnais est intact. Ainsi les emprisonnés sont bientôt relâchés. Une fois la lutte ouverte terminée dans les rues du Lyon de 1831, les ouvriers, chefs d'atelier et compagnons s'organisent dans la « légalité des négociants ». Pendant près (...)
Kritische Revue: Disposable Times

Das Original kommt aus Deutschland

■ Justus Cider
Der Antisemitismus ist in Deutschland ein alter Bekannter. Da sein Vorhandensein nun augenfällig wird, versucht die Politik, ihn zu “bekämpfen”. Doch bei ihrem Versuch, Antisemitismus als einen Import von “Migrant:innen” zu labeln, stochern Bundesregierung und Opposition gleich in zweierlei Hinsicht (...)
Kritische Revue: Palim Psao

Parution ce 17 novembre : le n°6 de la revue de théorie critique Jaggernaut, intitulé Varia & (...)

■ Palim-Psao
Parution ce 17 novembre 2023 en librairie (France, Belgique et Suisse) Le n°6 de la revue de théorie critique Jaggernaut Varia & Le nouveau visage du capitalisme mondial éditions Crise & Critique ISSN : 2534-6377 / 17 euros En commande chez votre libraire...
Kritische Revue: Palim Psao

Révolution, totalité sociale et concept de totalité, par Sandrine Aumercier

■ Palim-Psao
Révolution, totalité sociale et concept de totalité Sandrine Aumercier * À l’approche de ses bornes internes et externes, la marchandisation du monde tente de relancer l’accumulation du capital de façon toujours plus enragée, comme devant une machine...
Kritische Revue: hagerhard –

angeklebt

■ hagerhard
erinnert ihr euch noch an das mateschitzposting der frau herr und das theater drumherum? zugegebenermassen hat sie populistischerweise einen yellowpress-artikel über millionenerben als aufhänger für die bestehene forderung nach einer millionärssteuer und auch als kritik am klimaschädlichen lebensstil der überreichen benutzt. das  bisserl populismus kann man der frau herr schon verzeihen. vor (...)
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG426: Die erste Regisseurin – Alice Guy

■ Daniel
Eine Geschichte über eine vergessene Filmpionierin. Der Beitrag GAG426: Die erste Regisseurin – Alice Guy erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: hagerhard –

was zum spielen

■ hagerhard
heut hab ich ein spiel für euch – ein puzzle zusammensetzen bzw. zusammenhänge herstellen müsst ihr selber. aber ein bissl wird geholfen. wos geht, hab ich zumindest nach sachverhalten geordnet. aber auch nicht zwangsläufig. ich wünsch euch also viel spass beim spielen. fang ma mit den medien. das sind die, die sebastian kurz als grösstes österreichisches politisches talent seit eh immer (...)
Kritische Revue: Krisis

Buchrezension: Das Sklavenschiff und die Entstehung des Kapitalismus

■ Peter
Nele Fuchs In seinem Buch „Das Sklavenschiff“ beschreibt der Historiker Marcus Rediker die grausamen Zustände auf den Sklavenschiffen des 18. Jahrhunderts. Durch mitreißende Erzählungen lässt er die Leser∙innen am unvorstellbaren Leid der Verschleppten und Versklavten auf den Schiffen teilhaben. Rediker setzt eine Vielzahl von Biografien wie ein Mosaik zusammen und beschreibt damit jenes (...)
Kritische Revue: Krisis

Was „unsere Wirtschaft“ mit der Krise zu tun hat

■ Norbert
Eine Einführung in die Kapitalismuskritik Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann Donnerstag, 7. Dezember 2023, 20 Uhr, Passau Universität Passau, Hörsaal 3, Innstraße 25 Eine Veranstaltung von LUKS Passau Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2… Alle sind für Klimaschutz, aber die globale Erwärmung nimmt unaufhörlich zu. Alle sind für (...)
Kritische Revue: A Contretemps

Digression sur la rêverie anarchiste

■ F.G.
À l'occasion de la sortie d'Au pied du mur, d'Abel Paz, qui sera le dernier titre des Éditions Rue des Cascades, s'est tenue, le 19 octobre dernier, au « Lieu Dit », dans le 20e arrondissement parisien, une soirée d'amitié dont le double but était de fêter l'événement et, ce faisant, de solder dans la (...)
Kritische Revue: Basisgruppe Gesellsc

Videotipp: Kritik des AfD Programms

■ stefon
Henry von den Gruppen gegen Kapital und Nation kritisiert bei 99 ZU Eins das Programm der AfD
Kritische Revue: Disposable Times

Kleine Politische Ökonomie der Hamas

■ Justus Cider
Kleine Politische Ökonomie der Hamas Im jahr 2005 hat sich Israel aus dem Gazastreifen zurückgezogen. Im Januar 2006 kam es zu Wahlen, in denen die Hamas die meisten Stimmen bekam. Die Organisation hat in den Folgejahren ihre politische Konkurrenz im Rahmen eines Bürgerkriegs ausgeschaltet. So (...)
Kritische Revue: Geschichten aus (...)

GAG425: Shampooing und die vier Leben des Dean Mahomet

■ Richard
Eine Geschichte über den Mann der das Shampoonieren nach Europa brachte Der Beitrag GAG425: Shampooing und die vier Leben des Dean Mahomet erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Kritische Revue: ak — analyse &

Mit nichts zu rechtfertigen

■ Christian Jakob
Es ist 30 Jahre her, dass der damalige CDU-Innenminister Manfred Kanther die kurdische Arbeiter*innenpartei PKK verbot. Die Folgen für die hier lebenden Kurd*innen sind bis heute fatal: Die Gefahr, wegen Unterstützungs- und Propagandadelikten ein Terrorismusverfahren auf sich zu ziehen – und möglicherweise das Aufenthaltsrecht zu verlieren –, schränkt ihr Recht auf politische Betätigung (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Das Sterben und Leiden beenden – jetzt!

■ Riad Othman
Schon vor dem verheerenden Überfall der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppierungen auf Israel, bei dem sie schwerste Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verübten, stand Gaza nicht gut da. Rund 80 Prozent der Menschen waren bereits 2022 auf humanitäre Hilfe angewiesen. 65 Prozent der Bevölkerung Gazas litten unter Ernährungsunsicherheit, die hohe (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Was ist Befreiung?

■ Robert Heinze
Was habt ihr denn gedacht, was Dekolonisierung bedeutet? Vibes? Essays? Loser«, tweetete Najma Sharif am 7. Oktober, noch während das Massaker der Hamas in an den Gazastreifen angrenzenden israelischen Städten und Kibbuzim im Gang war. Die freie Journalistin war nicht die einzige, die in der brutal entgrenzten Gewalt gegen die israelische Zivilbevölkerung eine nicht nur verständliche, sondern (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Die Einsamkeit der israelischen Linken

■ Arielle Angel
Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober fühlen sich viele israelische Linke eingekeilt: zwischen einer globalen Linken, die den Tod israelischer Zivilist*innen herunterspielt oder sogar rechtfertigt, und der eigenen Gesellschaft, die dem Rachefeldzug des Staates in Gaza und der repressiven Härte gegen jede abweichende Meinung weitgehend zustimmt. Für den Podcast On the Nose des linken jüdischen (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Pogrome und Spekulationen

■ Ewgeniy Kasakow
Ende Oktober kam es zu zahlreichen antisemitischen Ausschreitungen im muslimisch geprägten Nordkaukasus, dessen autonome Republiken zu den ärmsten Regionen Russlands gehören. So durchsuchten junge Männer in der dagestanischen Stadt Chassawjurt das Hotel »Flamingo« nach Jüdinnen*Juden. Die Videoaufnahmen zeigen, wie junge Männer fast schon routiniert Zimmer für Zimmer kontrollieren. Das Hotel hängte (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Welche Solidarität braucht es nach dem 7. Oktober?

■ Jules El-Khatib, Iris Hefets, Palestinians and Jews for Peace und Markus Tervooren
»Wir stehen zu Menschen, nicht zu Flaggen, nicht zu Nationen und nicht zum Krieg« Weiterlesen auf akweb.de
Kritische Revue: ak — analyse &

Lampedusa ist kein Kriegsschauplatz

■ Şeyda Kurt
Im Oktober 2013 sanken zwei Flüchtlingsboote vor den Küsten Lampedusas, mehr als 500 Menschen starben, darunter 60 Kinder. Die Insel mit ihren malerischen Stränden gelangte damals zu tragischer Berühmtheit, in den folgenden Jahren schien sie jedoch vergessen – und somit auch ihre Bewohner*innen. Etwa die Fischer*innen, die Geflüchtete auf dem offenen Meer gerettet hatten. Aber auch die Flüchtenden (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Kleine Weltmacht

■ Paul Dziedzic
Der Russland-Afrika-Gipfel im Sommer 2023 muss für Wladimir Putin eine herbe Enttäuschung gewesen sein. Hatten 2019 noch 43 afrikanische Staatschefs am ersten Gipfel teilgenommen, waren es dieses Jahr nur noch 17. Dafür genoss der Gipfel viel Medienaufmerksamkeit. Denn seit dem Überfall auf die Ukraine hat die Berichterstattung über Russlands Rolle in Afrika zugenommen. Im Fokus dieser Diskurse (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Frau sein und frei sein

■ Nadia Shehadeh
Sie sind nicht nur Kassenschlager, sondern mittlerweile auch Lieblinge der Popkultur-Rezension: Celebrity-Memoiren, die versprechen, dass jetzt »endlich mal alles« erzählt wird. »Tell all«-Biografien haben seit einigen Jahren Hochkonjunktur, ganz egal ob als Buch, als Doku oder als sorgfältig kuratierte Social-Media-Konfessionen. In einem Zeitalter, in dem man den Eindruck hat, vermeintlich alles (...)
Kritische Revue: ak — analyse &

Komm bitte, Streit!

■ Kuku Schrapnell
Eigentlich ist es erstaunlich, wie unfähig viele Linke sind, wenn es um‘s Streiten geht. Dabei könnte man meinen, dass es sich dabei um eine Kernkompetenz handelt von Menschen, die davon ausgehen, dass das Zusammenleben der ganzen Welt irgendwann mal so organisiert werden soll, dass alle irgendwie mitbestimmen können – zumindest da, wo es sie betrifft. Wer jetzt wo wie viel genau mitbestimmen (...)
Streifzüge

Eingesessen und ausgesessen

Immer wieder ist die Rede von ihm. Die einen meinen ihn zu haben, die anderen möchten sich auf ihn berufen, und die dritten wollen ihn zurückerobern. Doch wovon reden sie, wenn sie von ihm reden? Nicht jeder Besuch im Gasthaus ist der Rubrik des Stammtischs zuzuordnen. Man kann essen gehen, man kann Zeitung lesen, einfach herumhängen, sich betrinken, man kann Karten oder Schach spielen, man (...)

FORVM
Zu: „Internationale Günther Anders-Gesellschaft“ (’I.)

Seltsames in Anders’ Namen
purgierte Fassung

Disput über Öffentlichkeit und Informationsfreiheit

Kriminalgeschichte im Philosophenmilieu: 1. Das intellektuelle und moralische Totalversagen einer Gruppe Philosophen im praktischen Leben einer Günther Anders gewidmeten Forschungsgemeinschaft; 2. deren schludriger Umgang mit Wahrheit bereits in der Satzung und desto falscher in der öffentlichen Selbstdarstellung. Erster Teil, online 17. Juli bis 24. Oktober Knopflos purgiert 25. November 2023 (...)

Streifzüge

Die Gesinnungspolizei demokratischer Herrschaft

Rezension zu: René Bohnstingl/Linda Lilith Obermayr/Karl Reitter: Corona als gesellschaftliches Verhältnis. Brüche und Umwälzungen im kapitalistischen Herrschaftssystem, Kassel 2023. Mit ihrem Gemeinschaftswerk Corona als gesellschaftliches Verhältnis. Brüche und Umwälzungen im kapitalistischen Herrschaftssystem ist dem Autorentrio René Bohnstingl, Linda Lilith Obermayr und Karl Reitter ein großer (...)

Streifzüge

Warten auf Camus

So leite ich vom Absurden drei Schlussfolgerungen ab: meine Auflehnung, meine Freiheit und meine Leidenschaft. (Albert Camus) Albert Camus’ Tochter Catherine merkte in einem Interview an, „Gedächtnisfeiern langweilen mich. Ihr Journalisten liebt Jahrestage. Was soll ich sagen? Für mich ist mein Vater jeden Tag tot.“ Und auf die Frage, warum die französischen Institutionen sogar den hundertsten (...)

Streifzüge

Kurzer Prozess?

Worum es geht? Konkret geht es um den Vorwurf in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss die Unwahrheit gesagt zu haben. Dort stehen Zeugen unter Wahrheitspflicht. Was Kurz angekreidet wird, kann man allerdings kaum unter die Rubrik eines gröberen Vergehens einordnen. Substanziell ist an der Sache weniger dran als der Hype nahelegt. Die immer wieder vorgelegten und vorgelesenen Chats (...)

Streifzüge

Schwerer Verlauf: Corona als Krisensymptom

Rezension zu: Andreas Urban (Hg.): Schwerer Verlauf. Corona als Krisensymptom, Wien 2023. Der von Andreas Urban herausgegebene Sammelband Schwerer Verlauf. Corona als Krisensymptom stellt eine pluralistische Sammlung von lesenswerten linken Analysen des Corona-Ausnahmezustandes dar. Wenn auch der Sammelband, wie die Einleitung (7-20) deutlich werden lässt, in der Tradition der wertkritischen (...)

Streifzüge

Alles außer Krieg ist schwer zu machen

Nicht nur im Nahen Osten, aber vor allem dort. Einige Behauptungen zum Streiten

Streifzüge 39/2007 (auf streifzuege.org seit 22.3.2007) Misere der Wert-Ordnung Krieg ist der Vater aller Dinge. Staat muss sein. Ohne ihn herrscht blanke Gewalt. Mit ihm auch. Aber ordentlich. Seit Thomas Hobbes ist das der Weisheit letzter Schluss, wenn eins über das Leben räsoniert. Und für die moderne Gesellschaft, zu deren Propheten Hobbes zählt, macht das durchaus Sinn. Der Mensch ist dem (...)

Kritisches Archiv
FORVM
Juli
1978

Dutschke vor — noch ein Tor!

Daniel Cohn-Bendit, Rudi Dutschke, Günther Nenning, Kurt Sontheimer und Mathias Walden diskutierten am 13./14. Juni 1978 im österreichischen Fernsehen drei Stunden und zwölf Minuten über den Mai 68 und die Folgen. Dany darf nicht nach Frankreich NENNING: Herr Mathias Walden, Sie waren im Mai des (...)

FORVM
September
1978

Ich bin ein Leninist, ich bin kein Leninist

Interview

Bis 1926 waren wir orthodox Was ist für italienische Kommunisten der Leninismus? BERLINGUER: Das ist nicht leicht zu sagen, in einem Interview. Leninismus — das ist die gesamte Erbschaft, die uns ein großer russischer und europäischer Revolutionär hinterlassen hat. Eine Erbschaft aus 30 Jahren (...)

FORVM
September
1978

Papier und Wirklichkeit

Innovation und Viskosität politischer Programme am Beispiel SPÖ

Ernsthafte Revolutionäre denken nicht an blutige Revolutionen. Musil: Mann ohne Eigenschaften, 79. Kapitel 1. Theorie 1.1 Programm als Spiegelbild In einer arbeitsteiligen Gesellschaft sind auch die Parteien arbeitsteilig. Unter den Funktionären machen die einen Politik, die anderen Programm. (...)

FORVM
September
1978

Pfad-Finder

Herbert Marcuse und die Neue Linke

Am 19. Juli wurde Herbert Marcuse 80. Sein Freund und Schüler Rudi Dutschke schrieb diesen Geburtstagsartikel für das Mitglied unseres Redaktionsbeirats Ende Juni/Anfang Juli, für unser Sommerheft war’s leider zu spät. Im nachhinein: Alles Gute! 1 Begegnung des Augenblicks (Nostalgie und die (...)

FORVM
September
1978

Es gibt kein Leben ohne Risiko

Das Kernkraftwerk Zwentendorf ist das sicherste der Welt

[(Die beiden Männer waren zum Schutz gegen Wasserwerfer mit Plastikanzügen bekleidet, von ihren Gesichtern war nichts zu sehen. Sie hatten die Visiere über die Helme heruntergeklappt. Über Sprechfunk standen sie mit den anderen Demonstranten in Verbindung, die sie mit Sprechchören anfeuerten. Mit (...)

FORVM
September
1978

Im Atomdunkel

Zur Volksabstimmung über das Kernkraftwerk Zwentendorf
■  Paul Blau

Zum erstenmal wird ein Volk direkt über ein Kernkraftwerk abstimmen: in ganz Österreich am 5. November 1978 über die Ingangsetzung des bereits fertiggebauten Atomkraftwerks Zwentendorf an der Donau, 40 km vor Wien. Ein führender Sozialdemokrat macht sich Sorgen, daß seine Partei nicht zur Atompartei (...)

Aktualitäten
Sozialismus
29. November 2023

Kampf um die Mitte der Gesellschaft

Organisatorisch war die BDK auf vier Tage angesetzt: 825 Delegierte, 1.700 Gäste – insgesamt 5.000 Leute. Die aktuelle Zuspitzung der Krisen prägten indes die Delegiertenkonferenz. Die (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Commons Kitchen in Stuttgart: Viele Hände, schnelles Ende

Durch explodierende Lebensmittelpreise wächst der Druck auf arme Menschen. Die jüngst eröffnete Commons Kitchen in Stuttgart-Bad Cannstatt soll Abhilfe schaffen. Hier gibt es nicht nur gratis Essen (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Demonstrationsrecht: "Ich sehe eine fatale neue (...)

Sollte das Verbrennen von Flaggen erlaubt sein? Und ist Israelfeindlichkeit in Deutschland eigentlich ein Straftatbestand? Ein Gespräch mit Clemens Arzt, Verwaltungsrechtler im Ruhestand, der sich (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Diskursverschiebung nach rechts: Apokalypse und Genderwahn

Welche Gemeinsamkeiten haben die superkonservative Evangelische Nachrichtenagentur "Idea" und die neurechte "Junge Freiheit"? Das zeigt sich vor allem an Autor Peter Hahne. (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Auf der Straße: Es wird Nacht

Am Morgen im Bett höre ich draußen vor dem Fenster das Meeresrauschen. In Wahrheit sind es die Geräusche von Autoreifen auf der verregneten Straße. Man nennt es Airpumping. Es ist November und (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Memoiren von Alex Sofer: Erinnerung an die Vernichtungslager

Der polnische Jude Alex Sofer hat nach Kriegsende 1945 in einem Degerlocher Lager seine Erinnerungen an den Kampf gegen die Deutschen und das Leben in den Vernichtungslagern aufgeschrieben. Nun (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Nahost-Konflikt: Überlebensschuld raubt den Schlaf

Sie lebt als Palästinenserin aus Israel in Stuttgart. Sie liebt ihr Volk und wünscht sich ein gemeinsames demokratisches Land für Jüd:innen, Christ:innen, Muslim:innen, Gläubige und Atheist:innen. (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

BWL an der Uni Stuttgart: So jung und so verdorben

Unsere Autorin hat versucht, gegen ihre Vorurteile anzukämpfen und am Studientag vergangene Woche freiwillig die Vorstellung für BWL besucht. Genutzt hat es (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Kontext-Spendenkampagne: Ein Herz für Wühlmäuse und Erbsenzähler

Der ORF-Moderator Robert Hochner sagte einmal den schönen Satz: "Die Rache des Journalisten am Politiker ist das Archiv." Und da hat er recht. Denn hat man ein Archiv, ob analog in Hängeregistern, (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Grünen-Bundesparteitag in Karlsruhe: Alleingelassen mit dem (...)

Eine Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe fürs Buch der Rekorde: 42 Stunden Beratung an vier Tagen, über 800 Delegierte. Helfen wird den Grünen so viel Fleiß und Eifer (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Böhmermann, Wallraff und wir!

Berichterstattung verbieten zu wollen, kann nach hinten losgehen. Seit nunmehr fünf Jahren befindet sich unsere Redaktion in einem Rechtsstreit mit dem ehemaligen Mitarbeiter von zwei (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

S-21-Brandschutz vor Gericht: Schutz von Leib und Leben (...)

Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim sind zwei Klagen gegen die Planfeststellung der Stuttgart-21-Tunnel gescheitert. Die Kläger wollten erreichen, dass die aus ihrer Sicht gravierenden (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
29. November 2023

Aus für Konstanzer Magazin "Karla": "Traurig, (...)

Das mit viel Elan gestartete Online-Magazin "Karla" ist gescheitert. Am Ende fehlte das Geld. Das ist ein Verlust für Konstanz, aber auch ein Warnsignal für den (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Cessez le feu !

Depuis plusieurs semaines, le samedi à 15 heures, sont rassemblées celles et ceux qui demandent l'arrêt immédiat des bombardements en Palestine. Mercredi 29 novembre, à 18 heures, partira de la (...)
ReseauMutu
28. November 2023

D’or et de platanes : retours sur l’organisation du week-end contre (...)

Les 21 et 22 octobre derniers s'est tenu dans le Tarn « Ramdam sur le Macadam », un week-end de lutte contre le projet d'autoroute A69 réunissant plus de 10 000 personnes. Nous sommes quelques (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Pas vu.e, pas pris.e ! Contre la vidéosurveillance et son monde à (...)

Parce qu'elles viennent se percher à chaque coin de rue pour nous surveiller, nous analyser, nous controler. Intelligentes ou miniatures, les caméras sont aujourd'hui omniprésente dans nos vies. (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Les images d’extrême-droite des mineurs de la Loire

Comment les auteurs d'extrême-droite ont décrit et pensé la mine et les mineurs du bassin minier stéphanois ? C'est la question à laquelle on essaye de répondre dans cette émission du Gremmos. Bien (...)
Jungle World
28. November 2023

Pub Fiction

■ Gabriele Summen
2023/47 | dschungel | »The Old Oak«: Ken Loach und sein mutmaßlich letzter Film Das Sozialdrama als modernes Märchen: Eine heruntergekommene Kneipe in einer ehemaligen Bergarbeiterstadt im Nordosten (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Retour sur la manifestation nationale contre les violences faites (...)

Retour du collectif Féministes Anticapitaliste (Gauche Anticapitaliste) 5000 manifestant.es dont le bloc Féministes Anticapitalistes et le bloc de Solidarité féministe avec la Palestine. 🤬 Présence (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Faire la guerre à France travail, résister à l’offensive (...)

Il est grand temps de prendre au sérieux la lutte à mener contre la création par l'Etat du nouveau dispositif « France Travail ». Énième réforme du service public de l'emploi, la création de « France (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Un plaidoyer pour la libération de la part des Queers en (...)

« Nous écrivons ceci en tant que travailleurs, étudiants, agriculteurs, parents - en tant que Palestiniens, Palestiniens queers ».
Le Monde diplomatique
28. November 2023

Longo Maï, sur les sentiers de l’utopie

■ Anne Jourdain
Un monde nouveau, solidaire, dégagé des impératifs de la rentabilité, comment ça marche ? Peu d'expériences de ce type peuvent prétendre avoir un passé. C'est le cas de Longo Maï en Provence. Depuis un (...)
Overton Magazin
28. November 2023

Ukraine: Konflikt zwischen Militärführung und Regierung vertieft (...)

■ Florian Rötzer
Nachdem Präsident Selenskij dem Oberkommandierenden erklärte, sich aus der Politik herauszuhalten, verlangt nun eine Abgeordnete der "Diener des Volkes" seinen Rücktritt wegen fehlender (...)
Jungle World
28. November 2023

Mit Adorno und Sanktionen

■ Peter Kern
2023/47 | Inland | Vorschläge für den Kampf der Gewerkschaften gegen Rechtsextremismus Die Gewerkschaften bemühen sich darum, Rechtsextremis­­mus bei Arbeiterinnen und Arbeitern zu bekämpfen – bisher (...)
Pressenza — International Press (...)
28. November 2023

Regierungen und Konzerne steuern Wissenschaftsberichterstattung

■ INFOsperber
Viele Redaktionen greifen auf die angeblich unabhängigen «Science Media Centers» zurück. Doch der Schein von Neutralität trügt. Cornelia Stolze für die Online-Zeitung INFOsperber Ob Recherchen zu (...)
Le Monde diplomatique
28. November 2023

Traversée d’un désert médical

■ Pierre Souchon
Pour la droite et l'extrême droite, le soulèvement des quartiers populaires témoignerait d'une forme d'ingratitude : les émeutiers détruisent ce que l'État fait pour eux alors même qu'il abandonne les (...)
Moment
28. November 2023

Stefan wird wegen einer Behinderung öffentlich ausgelacht, (...)

■ Celeste Ilkanaev
Stefan lebt mit einer sichtbaren intellektuellen Behinderung. In der Öffentlichkeit wird er oft gehänselt. Hier erzählt er, was er wirklich denkt.
Overton Magazin
28. November 2023

Der eliminatorische Nationalismus

■ Wolf Wetzel
Zwischen Krieg und Krieg in und um Gaza und Palästina. Der Beitrag Der eliminatorische Nationalismus erschien zuerst auf .
ReseauMutu
28. November 2023

Non à la loi asile et immigration : rassemblement le 3 (...)

Rassemblement le 3 décembre 2023 à 11 heures, place Jean Jaurès à Saint-Étienne, à l'appel du Collectif stéphanois “Pour que Personne ne dorme à la Rue” et du Collectif national Uni.es contre (...)
Stoppt die Rechten
28. November 2023

Rückblick KW 47/23 (II)

■ MZI
Nachdem es in Teil I unseres Wochenrückblicks ausschließlich um Gerichtsprozesse ging, folgen nun allerlei Vorfälle, darunter: neonazistische Schmierereien gegen entführte Israelis in Wien, (...)
Sozialismus
28. November 2023

Kampf um die Anerkennung der »Bidenomics«

Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren erklären die Unzufriedenheit nicht: Die Arbeitslosigkeit ist mit 3,9% im historischen Vergleich sehr tief. Seit Biden ins Weiße Haus zog, wurden 14 Mio. (...)
Overton Magazin
28. November 2023

Während ein Talib durch Europa tourt

■ Emran Feroz
Ein Taliban-Offizieller war am vergangenen Wochenende in Köln und hielt eine Rede. Niemand will etwas davon gewusst haben. Dabei war seit langem klar, dass dieser Tag kommen wird. Der Beitrag (...)
Tomasz Konicz
28. November 2023

Transatlantische Entkopplung?

■ Tomasz Konicz
konicz.info, 28.11.2023 Wie schaffen es die Vereinigten Staaten, ökonomisch an der Eurozone vorbeizuziehen? Und wird diese Tendenz Bestand haben? Die Vereinigten Staaten scheinen dabei zu sein, (...)
Telepolis
28. November 2023

Sind Tablets an deutschen Schulen der richtige Weg?

■ heise online
Deutschland setzt auf Digitalisierung der Schulen. Schweden bremst, Wissenschaftler raten ab. Forscher fordern auch hierzulande "Moratorium" für IT in der (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Retour sur la tentative de descente raciste au quartier de la (...)

Dans la soirée du 25 novembre, environ 80 militants d'extrême droite ont tenté de faire une descente raciste à Romans-sur-Isère (au Nord-Est de Valence) dans le quartier de la Monnaie, d'où viennent (...)
Jungle World
28. November 2023

Die Atmosphäre verdüstert sich

■ Stefan Laurin
2023/47 | Inland | Die Gefahr von antisemitischen und jihadistischen Anschlägen wächst Terroranschläge werden oft von Einzeltätern verübt, die aber von ihrem gesellschaftlichen Umfeld beeinflusst (...)
Moment
28. November 2023

Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos

■ Andreas Bachmann
Wasserschäden, Schmutz, Müll und explodierende Kosten. Seit die Sveta Group ein Mietshaus in Wien-Floridsdorf übernommen hat, herrscht dort Chaos. Mit Methode.
amerika21
28. November 2023

"Strategische Partner": Russland und Venezuela (...)

Caracas/Moskau. Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA und das russische Energieunternehmen Gazprom arbeiten an neuen Projekten im Bereich der Gasexploration und -ausbeutung. Dies (...)
amerika21
28. November 2023

IWF-Bericht: Wirtschaft in Nicaragua wächst um vier Prozent

Washington/Managua. Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass Nicaraguas Wirtschaft im Jahr 2023 um vier Prozent wächst. Dieses Wachstum werde sich im nächsten Jahr und (...)
Severe Weather Europe
28. November 2023

Latest Snowfall Predictions for Winter 2023/2024 show dramatic (...)

■ Andrej Flis
Winter 2023/2024 latest snowfall forecasts show a very dynamic pattern and strong contrasts from month to month. Also, thanks to the jet stream impact of … The post Latest Snowfall Predictions (...)
ReseauMutu
28. November 2023

Notation des allocataires : l’indécence des pratiques de la CAF (...)

Après plus d'un an de mobilisation contre les pratiques de notation des allocataires de la CAF au côté des collectifs Stop Contrôles et Changer de Cap [2], et après avoir détaillé le fonctionnement de (...)
Telepolis
28. November 2023

Rakete auf Krankenhaus in Gaza: Human Rights Watch stellt (...)

■ heise online
Explosion bei Krankenhaus gibt weiter Rätsel auf. Human Rights Watch stärkt These zu palästinensischer Rakete. Wie arabische Medien reagieren und was die UN (...)
ReseauMutu
28. November 2023

2023 dernière tournée

Demandez le programme de décembre de l'Espace Autogéré des Tanneries !
Telepolis
28. November 2023

Bietet China dem Globalen Süden eine Alternative zu westlichen (...)

■ heise online
China investiert weltweit in Infrastrukturen, von Afrika bis Asien. IWF und Weltbank werden als Geldgeber verdrängt. Warum ist das so? Gastbeitrag.
ReseauMutu
27. November 2023

Une fanfare militante à Valence

Tu sais souffler dans un instrument ou taper sur des percussions ? Rejoins-nous ! - Les Articles / Valence
ReseauMutu
27. November 2023

Feuilles du Platane, 4éme volet | Au-delà de la carte (...)

C'est reparti pour un tour : à l'orée de la saison estivale 2023, le Parc National des Calanques met de nouveau en place son pass numérique pour accéder aux calanques de Sugiton et des Pierres (...)
ReseauMutu
27. November 2023

[Lons-le-Saunier] Retour en images sur la manifestation pour un (...)

Dimanche 26 novembre, quelques dizaines de personnes se sont réunies à Lons-le-Saunier pour demander un cessez-le-feu à Gaza.
ReseauMutu
27. November 2023

Contre la guerre, se défendre ? Rencontre et discussion avec (...)

Jeudi 30 novembre 2023 - la B.O.U.M. propose : Contre la guerre, se défendre ? Une rencontre - discussion avec Solidarity Collectives, un réseau anti-autoritaire contre l'invasion russe en (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Loi immigration : décryptage d’une loi raciste

Décryptage juridique partiel de la loi Darmanin, dite « loi immigration » débattue il y peu au Sénat. Présentée comme une loi du « en même temps », ce 29e texte sur l'immigration en moins de 40 ans n'est (...)
ReseauMutu
27. November 2023

L’Actu des Oublié.es • S IV • EP 5 • Féminisme(s) au Japon

Toutes les deux semaines, l'Actu des Oublié.es s'intéresse aux luttes dans le monde. Cette semaine, à l'occasion de la journée de lutte contre les violences faites aux femmes, nous évoquons le (...)
Jungle World
27. November 2023

Gegen den Antisemitismus der anderen

■ Tom Uhlig
2023/47 | Inland | Deutschlands selektive Antisemitismusbekämpfung Deutschland will derzeit Stärke gegen islamischen und linken Antisemitismus zeigen. Der eigene bleibt dabei vergessen. Auch die (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Chantier collectif à la Pistoche

Vendredi 1er décembre et samedi 9 décembre, chantier collectif à la Pistoche.
Le Monde diplomatique
27. November 2023

La réaction, c’était mieux avant

■ Evelyne Pieiller
Lorsque l'espoir se fait rare, la nostalgie des aventuriers désabusés — politiques ou littéraires — renaît. Les auteurs relevant de cette tradition se montrent souvent très critiques d'un ordre qui (...)
Le Monde diplomatique
27. November 2023

Un plan pour anéantir l’Allemagne

■ Pierre Rimbert
Des ruines de Berlin au « miracle économique » des années 1950, l'Allemagne d'après-guerre reste associée dans l'imaginaire collectif à un formidable redressement rythmé par l'occupation, le plan (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Argentinien: Im Angesicht der fortschreitenden Dunkelheit das (...)

■ Javier Tolcachier
Die zweite Runde der Wahlen in Argentinien gewann der Oppositionskandidat Javier Milei von der Gruppierung La Libertad Avanza. Der ultraliberale und rechtsgerichtete Kandidat und nun gewählte (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

The exodus of the money people

■ Tomasz Konicz
Escape to Mars, upload to the cloud or retreat to the fallout shelter? How the super-rich are preparing for the apocalypse 27.11.2023 In 2017, social scientist and media theorist Douglas Mark (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Isolamento em vez de império global

■ Tomasz Konicz
No passado as potências imperiais queriam construir impérios globais; hoje isolam-se da periferia empobrecida. O actual imperialismo de crise carece de base material para grandes projectos (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Al posto dell’impero, l’isolamento

■ Tomasz Konicz
24.11.20233, di Tomasz Konicz Tornare alle origini? In quelli che sono i suoi ultimi giorni di vita, il capitalismo sembra tornare alle sanguinose origini all’inizio dell’età moderna, quando i (...)
Tomasz Konicz
27. November 2023

Inflazione, crollo finanziario o recessione?

■ Tomasz Konicz
Quale delle tre preferiresti? Una breve panoramica – usando l’esempio degli Stati Uniti – di quelle che sono le contraddizioni della politica di crisi capitalista – di Tomasz Konicz, 23.11.2023 È (...)
Moment
27. November 2023

Welchen Effekt haben berufstätige Mütter auf ihre Kinder?

■ Katharina Mader
Wenn Mütter arbeiten gehen, erziehen sie berufstätige Töchter. Und Söhne, die solche Frauen gut finden. Berufstätige Mütter sind also Vorbilder für alle. Warum genau? Das erklärt dir (...)
Jungle World
27. November 2023

Der Mythos von den Nazi-Zionisten

■ Detlef zum Winkel
2023/47 | Geschichte | Slavoj Žižek verbreitete auf der Frankfurter Buchmesse Mythen über die Nazis und Zionismus Slavoj Žižek Rede bei der Frankfurter Buchmesse hat viel Kritik hervorgerufen. (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Finnisch-russische Grenze: „Hybrider Angriff Russlands und (...)

■ Jens Mattern
Die finnisch-russische Grenze ist eine Krisenregion – 800 Migranten aus dem Irak, Syrien und Somalia mit fehlenden oder unvollständigen Papieren haben im November die Grenze Richtung Westen (...)
Telepolis
27. November 2023

Ampel-Bruchstellen: Überlebt die Koalition diese Haushaltskrise?

■ heise online
FDP will prinzipiell an Schuldenbremse festhalten. Wo sie sparen will – und warum sie weniger Angst vor den Folgen haben muss als SPD und Grüne. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Fast tausend Menschen versuchen, die Grenzanlage in Ceuta zu (...)

■ Antonio Sempere
Mit „Nahkampf“- Methoden wurde im Zusammengehen der marokkanischen Gendarmerie mit der spanischen Polizei der Durchlass für die jungen Migranten blockiert, wie man auf diesem Video sehen kann. In (...)
Le Monde diplomatique
27. November 2023

Europe, à la recherche de l’union

■ Fanny Privat
/ Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations internationales / Diplomatie, Relations internationales, Sécurité européenne, Europe - Relations (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Zweite Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags in New York (...)

■ International Campaign to Abolish Nuclear Weapons
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 findet im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York die zweite Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) statt. Die (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Jahrestag des Offenen Briefes von »New York Times«, »Guardian«, »Le (...)

■ Pressenza Berlin
Die fünf großen Zeitungen, die am 28. November 2010 die ersten 251.000 so genannten „Cablegate“-Nachrichten des US-Außenministeriums von WikiLeaks veröffentlichten und damit viel Aufsehen erregten – (...)
Telepolis
27. November 2023

Stahl bis Elektronik: Wie die Haushaltskrise Deutschlands (...)

■ heise online
Die Haushaltskrise in Deutschland bedroht Industrie, von Stahl bis Elektronik. Für Unternehmen wird Investitionssicherheit im Ausland zur Option.
Telepolis
27. November 2023

Rassismus in Frankreich: Der Fall Thomas in Romans-sur-Isère

■ heise online
Extreme Rechte spricht nach einem tödlichen Vorfall bei einem Dorffest von Vorboten eines ethnischen Bürgerkriegs und antifranzösischem Rassismus.
ReseauMutu
27. November 2023

Du changement à Bourrasque !

Une nouvelle équipe de modération prend les manettes de Bourrasque !
Moment
27. November 2023

Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen (...)

■ Tom Schaffer
Nach einem Jahr der hohen Teuerung droht nach der Metallindustrie auch dem Handel ein Streik. Die Unternehmen bieten ihren Beschäftigten aus deren Sicht deutlich zu wenig Geld. Die (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Carlos Fino in einem exklusiven Interview für PRESSENZA (1/2): (...)

■ Vasco Esteves
Carlos Fino*, interviewt für Pressenza von Vasco Esteves Carlos Fino wurde in Portugal geboren und arbeitete vier Jahrzehnte lang als Radio- und Fernsehreporter, Kriegskorrespondent, Moderator von (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Es ist nur eine Pause

■ Jürgen Hübschen
Der Gefangenenaustausch und die Feuerpause sind zwar menschlich berührend, aber sicherheitspolitisch eher als unbedeutend einzuordnen. Der Beitrag Es ist nur eine Pause erschien zuerst auf (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Manifestation : France Travail c’est Mort

Manfestation contre France Travail et son monde (RSA sous conditions, etc.). Le 2 décembre prochain à Saint-Étienne (Départ de la gare de Chateaucreux, à (...)
Jungle World
27. November 2023

Sunak recycelt Cameron

■ Fabian Frenzel
2023/47 | Ausland | Kabinettsumbildung in Großbritannien – Suella Braverman raus, David Cameron rein Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Innenministerin Suella Braverman gefeuert und (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Pourquoi peut-on dire que les Palestiniens subissent un génocide  (...)

« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Soutien local à la Serre de Saint-Brieuc attaqué par des nazis le (...)

Vendredi 17 Novembre le lieux collectif de la « Serre » à Saint-Brieuc en Bretagne a subit une attaque de nazis locaux. Armés d'une barres de fer, ils ont pénétré dans le local et commis des violences (...)
Telepolis
27. November 2023

Ukraine-Krieg als Geschäft: USA streben Energiekorridor durchs (...)

■ heise online
Abkopplung von Russland ist das primäre Ziel. USA wollen Gas und Öl von Zentralasien direkt nach Europa bringen. Was steckt dahinter? Gastbeitrag.
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
27. November 2023

Weltjugendkonferenz: Perspektiven für die Linke

■ Flo
Anfang November fand in Paris die 1. Weltjugendkonferenz statt. Unter dem Titel „Youth Writing History” trafen rund 300 Aktivist*innen aus mehr als 50 Ländern ein – darunter auch Flo und Zik aus (...)
Telepolis
27. November 2023

Klimakleber, Friedensfreunde und Co.: Protest zwischen Aufruhr, (...)

■ heise online
Soziale und ökologische Bewegungen erleben ein Rollback. Eine friedliche Welt ist ferner denn je. Was bringen provokante Aktionen? Unser Autor nennt Erfolgskriterien.
Untergrund-Blättle
27. November 2023

Free Palestine - by any means necessary

Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. D Free Palestine. ie erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer (...)
Jungle World
27. November 2023

Wo Stalin recht hatte

■ Jörn Schulz
2023/47 | Hotspot | Die sogenannte Palästina-Solidaritätsbewegung ist endgültig in ideologischen Wahn verfallen Dass schon der stoische Traditionalismus der MLPD nun Anfeindungen bei (...)
Overton Magazin
27. November 2023

Menschheitsretter und Monopolist

■ Roberto De Lapuente
Bill Gates: Gefährlich, ein Monopolist – und bei der nächsten Pandemie sollte man ihn nicht mehr fragen. Das sagen plötzlich nicht nur Schwurbler. Der Beitrag Menschheitsretter und Monopolist (...)
ReseauMutu
27. November 2023

Décoloniser l’école - Pour une approche intersectionnelle de (...)

Mardi 5 décembre à 18h30, le REPE (Réseau des enseignant·e·s pour l'environnement) accueille l'AFEEDA à Pôle Sud pour un café pédagogique sur les questions de racisme dans la formation des enseignant·exs (...)
ReseauMutu
27. November 2023

St-Péray, retour sur la manifestation pour un meilleur futur que (...)

Le point de rdv de la manifestation pour défendre les écosystèmes, les animaux et les terres agricoles contre le projet de « déviation » lié directement à un gros projet d'urbanisation et de dévastation (...)
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

China tischt auf: Zwangsarbeit im Fischfang

■ INFOsperber
Ausbeutung und Gewalt auf See sind an der Tagesordnung. Das zeigt eine grossen Recherche zur chinesischen Fischfang-Flotte. Daniela Gschweng für die Online-Zeitung INFOsperber Die chinesische (...)
Untergrund-Blättle
27. November 2023

Menschen können Menschen sein: Frieden mit der Erde

Europa hatte zweimal Krieg. Der dritte wird der letzte sein. Gib bloss nicht auf, gib nicht klein bei. Das weiche Wasser bricht den Stein. (Bots, 1981) Krieg ist nichts als Drückebergerei vor den (...)
ReseauMutu
27. November 2023

A Rennes, les luttes féministes et décoloniales convergent

A l'occasion du 25 novembre, journée mondiale contre les violences sexistes et sexuelles, une grande manifestation était organisée par la coordination féministe rennaise regroupant plus de 3 000 (...)
Telepolis
27. November 2023

Gas- und Strompreisbremsen: Das letzte Wort ist nicht (...)

■ heise online
Ist es nur Lindners "Meinung", dass die Preisbremsen zum Jahresende auslaufen müssen? - Das sagt SPD-Generalsekretär Kühnert. So äußern ich weitere Koalitionäre.
Pressenza — International Press (...)
27. November 2023

Rechtspopulist Milei gewinnt die Wahl

■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Mit 55,69 Prozent der Stimmen siegte Javier Milei am Sonntag den 19. November bei der Präsidentschaftswahl gegen Sergio Massa, der nur 44,3 Prozent bekam. Das bedeutet einen Unterschied von fast (...)
Stoppt die Rechten
27. November 2023

Rückblick KW 47/23 (I): Prozesse

■ MZI
Im ersten Teil unseres Rückblicks dreht sich alles um Gerichtsprozesse. Es geht u.a. um NS-Devotionalien, NS-Tattoos, Holocaustleugnung per Videolink, Hitler-Performances und einen (...)
Telepolis
27. November 2023

Medien zu Grünen-Parteitag und Friedensdemo: Gute Zeichen, (...)

■ heise online
In Nachrichten lassen sich Unterschiede in Rahmensetzung und Wortwahl beobachten – je nachdem, wie nahe Redaktionen dem jeweiligen Geschehen stehen?
Sozialismus
27. November 2023

Großbritanniens »garstige« Partei in Aktion

Der ehemalige Premierminister David Cameron ist als Außenminister ins Kabinett zurückgekehrt, und es sieht so aus, als habe er George Osborne, seinen langjährigen Finanzminister und Vollstrecker (...)
Overton Magazin
27. November 2023

»Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein Instrument (...)

■ Redaktion
Warum drängt Macht zu Macht und Reichtum zu Reichtum. Und warum haben Gesellschaften immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen? Der Beitrag »Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein (...)
EMRAWI
27. November 2023

Abolish the Police! Gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L147xH150/arton2901-b20bf.jpg?1701066287' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='147' height='150' onmouseover='' (...)
EMRAWI
27. November 2023

Kommentar zum 25.11.2023

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2900-60de2.jpg?1701066173' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' (...)
Telepolis
27. November 2023

Brasilien – vom Wasserkraft-Giganten zum Vorreiter bei Solar- und (...)

■ heise online
Vor Weltklimakonferenz kündigt Brasilien seinen Beitritt zum Abkommen für Kohleausstieg an. Das Land wird zum Vorreiter für erneuerbare Energien. Das sollten Sie (...)
Jungle World
27. November 2023

»Fruchtbarer Boden für Rechtsextremisten«

■ Paul Simon
2023/47 | Thema | Michael Colborne, Rechtsextremismus-Experte, im Gespräch über die Rolle der extremen Rechten in der Ukraine Die Brigade Asow ist die vielleicht bekannteste Einheit der (...)
amerika21
27. November 2023

Mexiko: "Wir gehen den Weg der Gewaltlosigkeit"

Die indigene Aktivistin Lupita über den Kampf der Abejas de Acteal in Chiapas um Autonomie und ihr Leben nach dem Massaker Im Bundesstaat Chiapas in Mexiko liegt das Dorf Acteal. Es ist das (...)
amerika21
27. November 2023

Gedenkstätten in Chile zur Erinnerung an die Diktatur bleiben ohne (...)

Santiago. Im chilenischen Haushaltsgesetz für 2024 bleiben vier Einrichtungen, die die Erinnerung an die während des Staatsstreichs und der Militärdiktatur begangenen Verbrechen bewahren sollen, (...)
amerika21
27. November 2023

Spannungen zwischen Venezuela und Guyana verschärfen sich

Regierung von Guyana bereitet militärische Verteidigung des umstrittenen Esequibo-Gebiets mit Unterstützung der USA vor. Venezuela spricht von Provokation und mahnt diplomatische Lösung an (...)
Telepolis
27. November 2023

Kriegsmüde Ukrainer: Ohne Begeisterung an die Front

■ heise online
Selenskyj will härter gegen Bürger vorgehen, die sich dem Kriegsdienst gegen Russland entziehen. Hohe Verluste im Kampf müssen ausgeglichen werden. Was die Ukraine gegen Unwillige (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Bande organisée anarchiste / Anarchistisch georganiseerde (...)

La BOA : Rencontres inter-luttes, groupes et collectifs anarchistes pour se rencontrer, se tenir au courant, se donner de la force, se sentir moins seul.e.s et partager nos ressources, nos (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Répression

Pas d'opinion, pas de délit d'opinion, pas de répression
ReseauMutu
26. November 2023

Action contre McDonald’s complice du génocide à Gaza

Nous avons mené une action contre le McDonald's de la rue du Bourg au centre-ville de Lausanne, mercredi 8 novembre 2023 autour de 21h30, avec de la peinture et des flyers. Nous avons recouvert (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
26. November 2023

Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in (...)

■ Nora Niemetz
Die zapatistische Autonomie in Chiapas wandelt sich In einer neuen Reihe an Mitteilungen gaben die autonomen Gemeinden in Chiapas eine Veränderung ihrer Struktur bekannt. Das bisherige Model der (...)
Der ganz normale Wahnsinn
26. November 2023

Pressespiegel Komsomolskaja Pravda, 25.11.: Die Ukraine könnte von (...)

■ Nestormachno
„ARACHAMIA: JOHNSON ÜBERZEUGTE DIE UKRAINE, KEINEN FRIEDEN MIT RUSSLAND ZU UNTERZEICHNEN Der Chef von Zelenskijs „Diener des Volkes“-Fraktion in der Werchowna Rada, David Arachamia, zündete eine (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Die Interessen von Israel und Hamas beim Austausch von Geiseln (...)

■ Florian Rötzer
Da Israel, wie in der Geiselfrage deutlich wird, politisch hin- und hertaumelt, weil es keinen Plan für das Ende der destruktiven Militäraktion hat, fährt Hamas mit gesunden und sich (...)
Moment
26. November 2023

Liberalisierungspläne der EU: Wird die ÖBB zur Deutschen (...)

■ Lisa Wohlgenannt
Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn? Das befürchten die Arbeiterkammer und Eisenbahner-Gewerkschaft vida, wenn ein Vorstoß der EU zur Liberalisierung der Bahn (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Non aux JO dans les Alpes 3X NON !

Non aux JO dans les Alpes 3X NON ! Gabegie écologique, gabegie démocratique, gabegie financiére : en 2023, faut-il vraiment être un hurluberlu pour s'opposer aux JO, ici et ailleurs ? 1 : Les Jeux (...)
Telepolis
26. November 2023

Pandemie-Politik: „Ganze gesellschaftliche Blöcke in völlig (...)

■ heise online
Kann man Corona als Ideologie begreifen und kritisieren? Was aus dieser Sicht in der Corona-Krise deutlich wurde, erklärt Karl Reitter im Interview.
Pressenza — International Press (...)
26. November 2023

Westen drängt Ukraine zu Verhandlungen – Ist Russland dazu (...)

■ EuroBRICS
Nach fast zwei Jahren Krieg in der Ukraine spricht immer weniger für einen baldigen Sieg Kiews. Im Land wächst inzwischen die Enttäuschung über den Kriegsverlauf, was den Westen offenbar dazu bewegt, (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Welche militärischen Perspektiven gibt es für die Ukraine?

■ Olivier Dujardin
Drei mögliche militärische Szenarien mit ihren Chancen, das angestrebte politische Ziel, zu den Grenzen von 1991 zurückzukehren und der Nato beizutreten, zu erreichen. Der Beitrag Welche (...)
Telepolis
26. November 2023

Anti-Kriegs-Demo: Die Angst hat abgenommen

■ heise online
Weniger Menschen als im Februar demonstrierten am Samstag in Berlin. Rund 12.000 waren es dennoch. Klimabewegte hatten anderes vor.
Pressenza — International Press (...)
26. November 2023

Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in (...)

■ Walker Vizcarra
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, demonstrierten Hunderte von Frauen in Quito und prangerten die Gewalt gegen Frauen im ganzen Land an und (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Tuto Scribus : quelques bases pour créer une affiche, un tract, (...)

Scribus, c'est un logiciel de mise en page libre, qui permet de réaliser des affiches, des tracts, des brochures, des magazines ou même des livres ! Tout un tas de choses qui gagnent à être réalisés (...)
ReseauMutu
26. November 2023

[Caen] Banderole solidaire avec les inculpé.es du 8/12

Depuis la semaine antinuk de Caen, on voulait exprimer notre solidarité, notre force et notre rage avec les inculpé.es de l'affaire dite du 8 décembre.
Telepolis
26. November 2023

EU verbietet weitgehend den Export von Plastikmüll in (...)

■ heise online
Europäische Union verbietet Export von Plastikmüll an Staaten außerhalb der OECD. Doch Verbot lässt sich leicht umgehen. Aber was wird aus Müllbergen in Osteuropa?
Overton Magazin
26. November 2023

Die spanische Rechte versucht den Aufstand gegen die neue (alte) (...)

■ Ralf Streck
Die rechtsextreme VOX-Partei ruft im Schlepptau mit der rechten Volkspartei zum „totalen Widerstand“ gegen die Amnestie für die Katalanen auf, Militärs rufen offen nach Putsch blasen. Sánchez hat mit (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Pourquoi peut-on dire que les Palestiniens subissent un génocide (...)

« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors (...)
ReseauMutu
26. November 2023

Pourquoi peut-on dire que les Palestiniens subissent un génocide (...)

« Il s'agit d'un cas d'école de génocide ». Voici les mots de Craig Mokhiber, haut fonctionnaire de l'ONU, à propos de la situation à Gaza lors de sa démission le 1er novembre. Il les a prononcés alors (...)
Telepolis
26. November 2023

Eine fragwürdige Ehre: Das Regierungsverdienstkreuz

■ heise online
Dekoriert sich der Staat selbst mit den Verdienstorden? Sie häufen sich, wenn Ausnahmezustände herrschen, und sie stärken eine übermäßige Exekutivgewalt, kommentiert unser (...)
Sozialismus
26. November 2023

Fiskalpolitische Augenwischereien in Großbritannien

Traditionell wird der Staatshaushalt im Frühjahr im britischen Parlament eingebracht und in der begleitenden Regierungserklärung liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung des Haushalts. Im (...)
Overton Magazin
26. November 2023

Tschüss, ihr Grünen?

■ Klaus-Dieter Stork
Ist die neu entstandene Große Koalition in Hessen ein Menetekel für das Ende grüner Hegemonie? Der Beitrag Tschüss, ihr Grünen? erschien zuerst auf .
Telepolis
26. November 2023

Warum Sicherheit für Israelis und Palästinenser nur zugleich (...)

■ heise online
Frieden in Nahost lässt sich nicht militärisch herstellen. Eine zivile Lösung liegt auf dem Tisch, der Westen muss sie nur einfordern. Was das konkret bedeutet.
ReseauMutu
26. November 2023

Gérard Collomb, mort d’une ordure

Gérard Collomb a passé l'arme à gauche le 25 novembre 2023. C'est donc la première fois que le qualificatif de gauche peut lui être associé sans se tromper. Revue des saloperies dont cet ancien (...)
amerika21
26. November 2023

Alle zwei Stunden stirbt in Lateinamerika eine Frau eines (...)

Panama-Stadt. Mehr als 4.000 Frauen sind im Jahr 2022 in Lateinamerika Opfer von Femizid geworden, was dem Tod einer Frau alle zwei Stunden entspricht, so das Observatorium für (...)
Telepolis
26. November 2023

Elf Jahre nach dem Friedensnobelpreis: So kontrovers ist (...)

■ heise online
Offiziell legt die EU Wert auf Frieden. Tatsächlich stärkt sie Aufrüstung. Die Frage nach der wahren Natur der Union wird immer brisanter, meint unser Autor.
ReseauMutu
25. November 2023

Nouvelle attaque contre le mouvement No Tav

Nouvelle attaque contre le mouvement No Tav ! Hier matin les presidios de San Didero et du Mulini ont été perquisitionnés et interdits d'accès par la police italienne. Dévastation des montagnes en (...)
ReseauMutu
25. November 2023

Communiqué à propos de l’occupation à Fontaine-lès-Dijon et de la (...)

Communiqué des habitant.es du 1 rue des Carrois à Fontaine-lès-Dijon et leurs soutiens à propose de l'occupation et de la suspension de l'arrêté d'expulsion.
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

20.000 Menschen setzten in Berlin ein starkes Zeichen für (...)

■ Reto Thumiger
Bei nass-kalten Wetter haben sich gemäß den Organisatoren 20.000 Menschen zur bundesweiten Demonstration „Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“ vor dem (...)
Telepolis
25. November 2023

Ukraine-Krieg: Bangen um westliche Unterstützung

■ heise online
Drohnenangriff auf Kiew als böser Auftakt des Winters. Ukraine braucht dringend Munition. Westliche Hilfe am Kipppunkt?
Telepolis
25. November 2023

Habeck-Rede auf Grünen-Parteitag: Hübsch verpackte Sachzwang-Logik

■ heise online
"Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit", meint der Minister. Doch er lässt nur Ausschnitte der Wirklichkeit gelten. Was daran gefährlich ist. Ein Kommentar.
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Die WHO plant die Internationalen Gesundheitsvorschriften (...)

■ Untergrund-Blättle
Während die Rechte bereits dagegen mobilisiert, bleibt die Schweizer Linke bisher still. Linksbuendig will dies mit einer Kampagne ändern. Kampagnenaufruf Die WHO versucht im Fahrtwind der letzten (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Globales Plastikmüllabkommen: Wieso ein weltweites Abkommen so (...)

■ Pressenza Wien
Die weltweite Plastikverschmutzung könnte reduziert werden. Das kann nur global angegangen werden. Aber wie genau? Durch ein weltweit verbindliches Abkommen. Die vierte Verhandlungsrunde darüber (...)
Overton Magazin
25. November 2023

„Sobald wir die Russen anrufen, werden sie sich am nächsten Tag an (...)

■ Florian Rötzer
Nach Arakhmaia, der Fraktionsvorsitzende der "Diener des Volkes", hätte der Krieg im Frühjahr 2022 enden können, wenn die Ukraine einen neutralen Status akzeptiert hätte. Sucht Kiew nach einem Ausweg (...)
Telepolis
25. November 2023

11,7 Milliarden Euro für noch nix: Berliner Schulbau als (...)

■ heise online
120 neue Lehranstalten für die Hauptstadt. Bezirke liefern rasch und günstig, landeseigene Wohnungsgesellschaft bummelt und verpulvert Geld ohne Ende.
Untergrund-Blättle
25. November 2023

Caché (Film)

Alles verborgen, alles offenbar. Alles möglich. Aber beliebig sind Michael Hanekes Filme nun keineswegs. Im Gegenteil. Juliette Binoche an der Berlinale 2015. Foto: Siebbi (CC-BY-SA 3.0 unported - (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

«Softzensur»: Viktor Orbáns Staatsmedienapparat

■ INFOsperber
Regulieren, konzentrieren, kontrollieren: So machte sich Viktor Orbán Ungarns Medien in einem Jahrzehnt untertan. Pascal Sigg für die Onlinezeitung Infosperber Heute tritt Ungarns Ministerpräsident (...)
Pressenza — International Press (...)
25. November 2023

Die Versuchung der Macht oder die Verleugnung der eigenen (...)

■ Juana Pérez Montero
Wie schwer es ist, auf die Machtausübung von Macht zu verzichten! Wie kompliziert und subtil ist es bei vielen Gelegenheiten, sich in einer solchen Ausübung zu erkennen! Und doch müssen wir, um zu (...)
Overton Magazin
25. November 2023

Regierende und talkende Taugenichtse

■ Redaktion
Regierende Taugenichtse? Was soll an dieser Formulierung falsch sein – und warum sollte man das nicht sagen dürfen? Der Beitrag Regierende und talkende Taugenichtse erschien zuerst auf (...)
Telepolis
25. November 2023

Lebenstipps: Philosoph Dr. Christoph Quarch über Einsamkeit

■ heise online
SWR-Frühstücks-Quarch fordert proaktives Suchen nach Kontakten. Auf zu den Doppelaxtfreunden Rippolingen e.V.?
EMRAWI
25. November 2023

Solidarität mit den Bewohner*innen am Gaudenzdorfer Gürtel 41, denn (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH100/arton2898-d921e.jpg?1700902337' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='100' onmouseover='' (...)
Overton Magazin
25. November 2023

Warum hat die Hamas den 7. Oktober verursacht?

■ Moshe Zuckermann
Angesichts der horrenden Auswirkungen des gegenwärtigen Krieges auf den Gazastreifen erhebt sich die Frage, was sich die Hamas-Führung gedacht hat, als sie die Attacke am 7. Oktober ins Leben rief. (...)
Telepolis
25. November 2023

Ist Chinas Militär der Goliath, der den Indopazifik beherrschen (...)

■ heise online
USA sagen: Taiwan-Streit zeige, wie Beijing regionale Hegemonie anstrebt. Doch was kann Chinas Armee? Eine Militäranalyse mit überraschenden Einblicken. (...)
amerika21
25. November 2023

Neue Proteste in Guatemala, zweites Widerstandscamp in der (...)

Guatemala-Stadt. Zahlreiche Menschen haben in Guatemala-Stadt für die Freilassung der vergangene Woche Festgenommenen protestiert. Inmitten der laufenden Proteste gegen die Versuche der (...)
amerika21
25. November 2023

Kolumbien: Ex-Paramilitärchef sagt vor Sondergericht für den (...)

Bogotá. Der ehemalige paramilitärische Anführer Salvatore Mancuso hat Kolumbiens Ex-Präsidenten Álvaro Uribe mit dem Massaker von El Aro im Jahr 1997 in Verbindung gebracht. Damals war Uribe (...)
amerika21
25. November 2023

Zapatistische Gemeinden in Mexiko geben sich neue Struktur

Eskalierende Gewalt in Chiapas und weitere Bedrohungen für die indigenen Gemeinschaften veranlassen Zapatisten, die Organisierung für das "Überleben unserer Völker" neu zu bestimmen San Cristobal de (...)
Moment
25. November 2023

Klimaschutz ist Klassenkampf - und wir verlieren ihn

■ Barbara Blaha
Wir haben die harte Grenze der Klimakrise durchbrochen. Die ganze Welt war nun erstmals seit Menschengedenken im Schnitt 2 Grad wärmer, als in vorindustriellen Zeiten. Daran haben wir Menschen (...)
Telepolis
25. November 2023

Deutscher Nahostdiskurs: Zwischen Diffamierung und Realitätsverlust

■ heise online
Nach Corona und Ukraine-Krieg spaltet der Nahostkonflikt Deutschland weiter. Zwischen klischeehafter Schwarz-Weiß-Malerei und dem Tabu kritischer Fragen. Ein (...)
Severe Weather Europe
24. November 2023

Winter 2023/2024 Final Forecast: Cold arrives early across the (...)

■ Andrej Flis
The final round of Winter models is out, and they all start to show a similar pattern. A blocking system is forecast to develop over … The post Winter 2023/2024 Final Forecast: Cold arrives early (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Ukraine: „Die Menschen hinter der Front haben kaum eine (...)

■ Florian Rötzer
Nato-Generalsekretär sieht entgegen Selenskij keine Nato-Staaten bedroht. Der Ukraine gehen die Soldaten aus, allein nach Deutschland sollen um die 300.000 Männer im wehrfähigen Alter geflohen sein. (...)
Le Monde diplomatique
24. November 2023

Au-delà des États, l’empreinte de mouvements transnationaux

■ Cécile Marin
/ Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - Relations internationales / Criminalité, Migrations, Mouvement de contestation, Narcotrafic, Monde, Mafia - (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Wie Netanjahu die Hamas von 2012 bis 2018 finanzierte, aufbaute (...)

■ Mark Lesseraux
Der folgende Auszug stammt aus einem Artikel in Haaretz, einer der meistgelesenen Mainstream-Zeitungen Israels. Es wurde von Dmitry Shumsky geschrieben und am 11. Oktober 2023 veröffentlicht. Dem (...)
Le Monde diplomatique
24. November 2023

Alliances, mésalliances, explosions de violence

■ Cécile Marin
/ Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations internationales, Relations bilatérales, Relations Nord-Sud - Relations internationales / Relations Est-Ouest, Conflit, Géopolitique, Relations (...)
Telepolis
24. November 2023

Deutsche Bahn und GDL: Kein Ende der Streiks in Sicht

■ heise online
GDL erklärt Tarifgespräche für gescheitert. Der nächste Warnstreik kommt bestimmt – und dann womöglich ein längerer. Woran die Tarifverhandlungen gescheitert (...)
Telepolis
24. November 2023

Streit in der OPEC: Was bedeutet das für globale Ölpreise?

■ heise online
Spannungen in der OPEC beeinflussen den globalen Ölmarkt. Saudi-Arabien spielt eine Schlüsselrolle. Will das Königshaus nur die Ölpreise in die Höhe treiben?
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Der Internationale Gerichtshof zu den US-Sanktionen gegen die (...)

■ Pressenza Athens
Die umfangreichen politischen und wirtschaftlichen Sanktionen, die seit 1960 bis heute gegen die Republik Kuba verhängt wurden, verstoßen gegen das Völkerrecht. Dazu gehören vor allem die Artikel (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Global: Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen darf nicht (...)

■ Amnesty International
Menschen, die den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen verteidigen und wichtige Dienstleistungen erbringen, werden in vielen Ländern stigmatisiert, eingeschüchtert, angegriffen und (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Kauf-Nix-Tag – dem Konsumdiktat entgegentreten!

■ Pressenza Berlin
Alle Jahre wieder zum sogenannten Black Friday, dem Start der Weihnachtsverkaufssaison mit vermeintlichen Sonderangeboten: Funkelnde Einkaufszentren voll mit einer Unmenge von Produkten, die (...)
Pressenza — International Press (...)
24. November 2023

Auszeichnung für das „Netzwerk Friedenssteuer“

■ Pressenza Berlin
Der diesjährige „Buscher Media Zukunftspreis“ des Baden-Badener Medien-Unternehmers Dr. Marduk Buscher geht in diesem Jahr an das bundesweit tätige Netzwerk Friedenssteuer. Seit 2013 wurde der (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Lügen durch Weglassen

■ Patrik Baab
Wie der MDR mit Gebührengeldern NATO-Propaganda unters Volk bringt. Der Beitrag Lügen durch Weglassen erschien zuerst auf .
Untergrund-Blättle
24. November 2023

Geldsegen für fossile Konzerne: Protest in TotalEnergies (...)

Als Scholz, Habeck und Lindner verkleidete Unterstützer:innen der Letzten Generation haben dem fossilen Energiekonzern TotalerEnegies, stellvertretend für die Gesamte fossile Branche, einen (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
24. November 2023

Anarchokapitalismus: Was es mit dem Konzept auf sich (...)

■ tobiasboos
mosaik-Redakteurin Sarah Yolanda Koss stolpert seit Jahren über den eigenwilligen Begriff „Anarchokapitalismus”. Spätestens seit sich der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, als (...)
Untergrund-Blättle
24. November 2023

Stoppt den Krieg gegen Gaza! Solidarität mit dem palästinensischen (...)

Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt die Armee massive Angriffe gegen Gaza, aber auch auf Stellungen im Libanon und in Syrien. Ein Palästinenser in El-Remal (Gaza) nach einem (...)
Overton Magazin
24. November 2023

»Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits (...)

■ Redaktion
Welche Seite hat denn nun wirklich recht? Die Israelis? Doch die Palästinenser? Kann man darüber noch sprechen? Kann man! Der Beitrag »Müssen Israelis nicht auch ständig damit rechnen, ins Jenseits (...)
Stoppt die Rechten
24. November 2023

MKÖ: Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft (...)

■ root
Presseaussendung Mauthausen Komitee und Netzwerk gegen Rassismus Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft aberkennen Wien (OTS) — Der bekannte Schriftsteller Ludwig Laher weist in den OÖ. (...)
Overton Magazin
24. November 2023

Neoliberale Globalisierung, ein neuer Glaube

■ Diego Fusaro
Laut Gramsci liegt eine Ideologie vor, wenn "es einer bestimmten Klasse gelingt, die Bedingungen ihrer Existenz und ihrer Klassenentwicklung als universelles Prinzip, als Weltanschauung, als (...)
amerika21
24. November 2023

Kolumbien will Importverbot für Waffen aus Ländern, die den (...)

Präsident Petro für Palästina als UNO-Vollmitglied. Er begrüßt Klage gegen Netanjahu vor internationaler Justiz. Globale "Kultur der Ausrottung" im Vormarsch Bogotá/Caracas/San Franciso. Der (...)
Der ganz normale Wahnsinn
24. November 2023

Pressespiegel Komsomolskaja Pravda, 23.11.: Die EU-Armee rüstet (...)

■ Nestormachno
„VERSTÄRKTE BESUCHE VON »BOSSEN« NACH KIEW Die Komsomolskaja Prawda unterhielt sich über dieses Thema mit dem Leiter des Zentrums für die Erforschung militärisch-politischer Konflikte, Andrej (...)
amerika21
24. November 2023

Umweltkrise im Amazonasgebiet

Bogotá. Im Oktober sind am Amazonas die niedrigsten jemals gemessenen Pegelstände registriert worden. Der Wassermangel hat in der Region zum Tod von 120 Amazonasdelfinen, Nahrungsknappheit und (...)
amerika21
24. November 2023

Kolumbien und Venezuela vereinbaren Stärkung der wirtschaftlichen (...)

Caracas. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro und sein kolumbianischer Amtskollege Gustavo Petro haben die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen ihren (...)
Severe Weather Europe
23. November 2023

A Winter Storm with Arctic Cold Outbreak heads for a large part (...)

■ Marko Korosec
This weekend, a significant Arctic Cold Outbreak is heading for eastern, central, and southeastern Europe. The strongest cold of the season will blast far south, … The post A Winter Storm with (...)
Sozialismus
23. November 2023

Wilders extreme Rechte triumphiert

Wilders »Partei für die Freiheit« (Partij voor de Vrijheid, PVV) ist mit 37 von 150 Sitzen (nahezu 24% der abgegebenen Stimmen) Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden. Die Umgruppierung im (...)
Le Monde diplomatique
23. November 2023

Condamnations à géométrie variable

■ Cécile Marin
/ Israël, Russie, Conflit, Relations internationales, Géopolitique, Ukraine, Palestine (Gaza) - Relations internationales / Israël, Russie, Conflit, Relations internationales, Géopolitique, Ukraine, (...)
Moment
23. November 2023

Black Friday: Was du statt shoppen tun kannst

■ Lisa Wohlgenannt
Der Black Friday ist wieder da und mit ihm die Kritik. Diskussionen um Rabattschlachten, Kapitalismus und Konsumkritik. Ein Versuch, den Konsum-Feiertag (...)
Overton Magazin
23. November 2023

Durch den Krieg ist die Unterstützung von Hamas bei den (...)

■ Florian Rötzer
Jetzt befürworten 75 Prozent den Hamas-Angriff vom 7. Oktober, in einer Umfrage vor dem Krieg hatten Zweidrittel kein Vertrauen in Hamas. Deren Strategie ist aufgegangen. [...] Der Beitrag Durch (...)
Pressenza — International Press (...)
23. November 2023

Statt Krieg gegen Menschen und Krieg gegen die Natur: Frieden mit (...)

■ Elisabeth Voß
Europa hatte zweimal Krieg Der dritte wird der letzte sein Gib bloß nicht auf, gib nicht klein bei Das weiche Wasser bricht den Stein (Bots, 1981) Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnte (...)
Pressenza — International Press (...)
23. November 2023

Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit – Warum Greta (...)

■ Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
Yaak Pabst belegt mit bemerkenswertem Material zu Palästina, wie die These von Greta Thunberg “Auf besetztem Land gibt es keine Klimagerechtigkeit” zutrifft. In Deutschland können wir beobachten, wie (...)
Moment
23. November 2023

Sie ist tot, er hat sie getötet: Die Femizide in Österreich im Jahr (...)

■ Angela Alexa
Ende November 2023. In Österreich gab es bisher in diesem Jahr 41 Mordversuche an Frauen und 27 erfolgte Frauenmorde. 25 davon waren Femizide. Das sind die (...)
Pressenza — International Press (...)
23. November 2023

Historischer UN-Beschluss ebnet den Weg für demokratische (...)

■ Pressenza Berlin
Erstmals können alle Staaten gleichberechtigt ein globales Steuerabkommen aushandeln Die UN-Generalversammlung hat gestern Abend in New York mit großer Mehrheit eine historische Resolution über die (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
23. November 2023

Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2

■ s_ecker
Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über Strategien der Freien Medien von damals und heute: FROzine, CBA und Europäische Daten-Plattform. (...)
Hintergrund
23. November 2023

„Israel hat sich ins Abseits manövriert“

■ Redaktion
Weltweit finden Solidaritätsdemonstrationen für ein freies Palästina statt. Hier am 19. November 2023 in Rotterdam.Foto: D. Trung Lizenz: CC BY-SA 4.0, Mehr Infos Ein beispielloser Angriff der (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Israelische Politik: Der Tag nach Netanjahu

■ Judith Poppe
Inzwischen zweifelt in Israel kaum jemand daran: Die Tage der rechtsextremen Regierung sind gezählt. Aber verheisst deren Ende auch die Aussicht auf Frieden?
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

CH Media in der Krise: Hauptsache Entertainment

■ Daria Wild, Gian Hedinger
CH Media ist in den letzten Jahren zur potenten Privatfernsehgruppe gewachsen. Und muss nun Leute entlassen. Ist das der Preis für das rasante Wachstum? Oder langfristige (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Bundesratswahl: Der Kandidat heisst Pfister

■ Kaspar Surber
Es gehört zur Eigenart dieses Wahljahrs, dass sich das Resultat laufend veränderte: Auf spekulative Hochrechnungen folgten statistische Korrekturen, die nun am Sonntag von überraschenden (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Diesseits von Gut und Böse: Demokratische Knieschüsse

■ Karin Hoffsten
Bei allen Vorzügen der direkten Demokratie gibt es doch hin und wieder Situationen, in denen sich selbst zutiefst freiheitlich gesinnte Naturen nur noch schluchzend die Haare raufen (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Hausmitteilungen: System Change mit Stern

Wie lässt sich ein scheinbar übermächtiges System aus Staat und Kapital bekämpfen, das gerade dabei ist, den Planeten zu zerstören?
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Opposition in Argentinien: So leicht hats Milei nicht

■ Sophia Boddenberg
Der Rechtslibertäre Javier Milei hat die Präsidentschaftswahl in Argentinien gewonnen – und damit libertäre Ideen in Lateinamerika salonfähig gemacht.
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Kinderbetreuung: Zeitspiel im Ständerat

■ Jan Jirát
Die Probleme sind gravierend und akut. In keinem anderen OECD-Land sind die Kosten der externen Kinderbetreuung für Familien derart hoch wie in der Schweiz. Ein Vollzeitkitaplatz kostet Eltern (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

WOZ Unterwegs 2024: Barcelona und Nordirland

Kommunalpolitik in Barcelona und die ungewisse Zukunft Nordirlands. Begegnungen, Gespräche, Vorträge, Spaziergänge und kleine Wanderungen. Reisen Sie mit uns nach Barcelona oder (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Britische Flüchtlingspolitik: Die Symbolik der Härte

■ Peter Stäuber
Der Supreme Court hat den Ruanda-Ausschaffungspakt für illegal ­ erklärt – die Tory-Regierung will trotzdem daran festhalten. Dabei ist das Vorhaben nicht nur menschenrechtswidrig, sondern würde auch (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Politour

Gegen patriarchale GewaltDer 25. November ist der Tag gegen patriarchale Gewalt. In verschiedenen Städten finden Demonstrationen und Kundgebungen statt. Das Zürcher Lokalradio Lora sendet den (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Im Affekt: Feuer frei mit Sir Ridley Scott

■ Daniel Hackbarth
Das Unglück ist die Hebamme des Genies, formulierte einst – natürlich! – Napoleon, der nicht nur der Weltgeist zu Pferde war, sondern auch nie um einen Spruch (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Leser:innenbriefe

Lasst uns protestieren!«Rückschaffungen: Vom Spital der Polizei ausgeliefert»,
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Auf allen Kanälen: Selfies mit der Hamas

■ Emran Feroz
Warum die Sache mit den «Hamas-Reportern» komplizierter ist und es gefährlich ist, Journalisten voreilig mit Terroristen gleichzusetzen.
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Markus Theunert: «Der Mann ist zugleich Gefangener und Wächter (...)

■ David Hunziker
Der Gleichstellungsaktivist und Männerberater Markus Theunert will den Durchschnittsmann davon überzeugen, sich zu emanzipieren. Im Gespräch erklärt er, wieso das bisher kaum gelingt – obwohl es für (...)
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Tipp der Woche: Komplexe Welt in Schwarzweiss

■ Daniela Janser
WOZ — Die Wochenzeitung
23. November 2023

Wunderlins Werk (11): Defilee im ABC-Schutzanzug (Kloten, (...)

Sabine Wunderlin war als eine der ersten Pressefotografinnen der Schweiz von 1984 bis 2017 für die Ringier-Medien tätig. Die WOZ präsentiert eine Auswahl ihrer Fotos. Viele weitere sind im Buch (...)
Overton Magazin
23. November 2023

Im Corona-Sumpf: Szenen eines Untersuchungsausschusses

■ Thomas Moser
Das Aufarbeitungsgremium im Landtag Brandenburg ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Wenn die Täter von einst ihre eigenen Taten untersuchen sollen. Der Beitrag Im Corona-Sumpf: Szenen eines (...)
Stoppt die Rechten
23. November 2023

NÖ: Landesfinanzierte Goodies bei FPÖ-Parteiveranstaltungen

■ root
Die Biene sei der „NÖ Tierschützling des Jahres 2023“ konnte die FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz im Mai medienöffentlich verkünden. Damit werde eine landesweite Kampagne verbunden sein, die sich (...)
Pressenza — International Press (...)
23. November 2023

Akku voll, Umwelt kaputt? – Lithium-Raub der EU in Chile (...)

■ Pressenza Berlin
Vor dem Bundeskanzleramt in Berlin haben Aktivist*innen des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac mit einer Banner-Aktion unter dem Motto „Akku voll, Umwelt kaputt? – Lithium-Raub der EU in (...)
Pressenza — International Press (...)
23. November 2023

EU-„Rahmenwerk” für Gaza

■ GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
EU beansprucht starke Rolle bei der künftigen Neuordnung des Gazastreifens bzw. eines palästinensischen Staates. Berlin lehnt Waffenstillstand weiter ab, isoliert sich damit inner- und außerhalb (...)
Overton Magazin
23. November 2023

Der Pranger und die Zeitenwende

■ Roberto De Lapuente
Deutschlands Marktplätze sind Orte des Verweilens, auf denen man heute keine Menschen mehr an den Pranger stellt. Den findet man heute online – zum Beispiel bei der EPDE. Der Beitrag Der Pranger (...)
Untergrund-Blättle
23. November 2023

Anleitung für den Faschismus in fünfzehn Schritten

Faschismus ist keine Naturkatastrophe. Er hat spezifische Entstehungsbedingungen – die historisch wie national und regional unterschiedlich sein können. Spruchband der neonazistischen Partei "Der (...)
Sozialismus
23. November 2023

Wenn Geschichte zur Waffe wird

Wenn man sich als linker Jude zu irgendeinem Aspekt dieses jahrhundertealten Konflikts äußert, riskiert man Isolation und Hass von beiden Seiten. Das weiß ich, seit ich 2015 und 2016 die (...)
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
23. November 2023

Feminismus, Antifaschismus und Erinnerungspolitik

■ podcast
Ein Mitschnitt aus der Online-Vortragsreihe des feministischen Wissenschaftskollektivs „Zwischen Institution und Utopie“ vom 18. Oktober. Mit dem weltweiten Erstarken der extremen Rechten ist es (...)
Untergrund-Blättle
23. November 2023

Richard Stoenescu: Syndikalismus in Deutschland und den (...)

Der Anarchismus und der Syndikalismus erleben in den letzten zwanzig Jahren eine unerwartete Konjunktur in der historischen Forschung. 1910, USA. 1. Nick Mavroganis; 2. Frank Mendas; 3. A. S. (...)
Overton Magazin
23. November 2023

„Man schließt Frieden mit seinen Feinden“

■ Wladimir W. Sergijenko
Ein realistischer Blick des deutschen Admirals a.D. Schönbach auf den Ukrainekrieg. Der Beitrag „Man schließt Frieden mit seinen Feinden“ erschien zuerst auf (...)
EMRAWI
23. November 2023

Perspektive Rojava!?

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2897-68f04.jpg?1700722818' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' (...)
amerika21
23. November 2023

Argentinien nach den Präsidentschaftswahlen

Unterschiedliche Reaktionen auf Wahlsieg des ultraliberalen Javier Milei. Die Aktienmärkte wittern Aufbruchsstimmung, Lebensmittelpreise steigen. Treffen zwischen Milei und Fernández Buenos Aires. (...)
Moment
23. November 2023

Finanzielle Abhängigkeit: Das Schicksal der Stay at Home (...)

■ Viktoria Eibensteiner
Nicht mehr arbeiten gehen und zuhause bleiben, während der Partner das Leben finanziert – das machen „Stay at Home Girlfriends“. Finanzielle Abhängigkeit bedeutet aber, dass man nicht immer frei ist (...)
amerika21
23. November 2023

Streit in der MAS verzögert Einigung über Haushalt im Parlament von (...)

La Paz. Nach wachsendem Druck durch Proteste unter anderem von Gemeindevertreter:innen und Universitäten hat sich das Parlament Boliviens am Dienstag auf eine Haushaltsänderung für 2023 (...)
Tomasz Konicz
23. November 2023

Abschottung statt Weltreich

■ Tomasz Konicz
jungle world, 16.11.2023 Früher wollten die Imperialmächte Weltreiche errichten, heute schotten sie sich von der verarmten Peripherie ab. Für große hegemoniale Projekte fehlt im heutigen (...)
Tomasz Konicz
23. November 2023

La nuova vicinanza capitalista

■ Tomasz Konicz
Il nearshoring come presagio della fine dell’era della globalizzazione 21.11.2023, di Tomasz Konicz Da un po‘ di tempo a questa parte, le aziende tendono a delocalizzare parte della loro (...)
Le Monde diplomatique
22. November 2023

À qui profitent les guerres ?

■ Fanny Privat
/ Armement, Industrie de l'armement, Commerce des armes, Conflit, Armes chimiques et biologiques - Relations internationales / Armement, Industrie de l'armement, Commerce des armes, Conflit, (...)
Moment
22. November 2023

Pionierinnen in Graz: Wie Frauen sich in Österreichs zweitgrößter (...)

■ Stephanie Gaberle
Die erste Frauenbeauftragte Österreichs stammt aus Graz, der erste Frauenrat ebenso – und die Liste seiner Ziele ist lang. Unter der seit 2021 im Amt befindlichen KPÖ/Grünen/SPÖ-Regierung wähnt der (...)
Overton Magazin
22. November 2023

Bulgariens Politik ist geschwängert vom Geruch von russischem Öl (...)

■ Frank Stier
In Bulgarien gedeiht das Konzept der regierenden "Nicht-Koalition". Streit um die Ausnahmeregelung zum Öl-Embargo, die eine Milliarde in Russlands Kriegskasse gespült haben soll. Der Beitrag (...)
Untergrund-Blättle
22. November 2023

Allerortentod. Aufsteigend. Wenn der Krieg auf der Stelle (...)

Krieg. Foto: David Tyler (CC-BY 2.0 cropped) Wenn der Krieg auf der Stelle tritt, zertritt der doch hunderter Menschen Leben. Wenn der Krieg auf der Stelle tritt, vertritt er doch die Ideologie (...)
Overton Magazin
22. November 2023

Die Verschwörung von Dallas

■ Eva C. Schweitzer
Wer war es denn nun? Wer hat John F. Kennedy beseitigen lassen? Vielleicht erfahren wir bald mehr, denn der Filmschaffende Rob Reiner will eine Theorie präsentieren. Der Beitrag Die Verschwörung (...)
Le Monde diplomatique
22. November 2023

Trente ans de conflits meurtriers

■ Cécile Marin
Ce graphique comptabilise les morts survenues dans trois circonstances : conflits armés étatiques, non étatiques et attaques d'acteurs organisés ciblant des civils non armés. En raison du manque (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
22. November 2023

Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz

■ Aylin Yilmaz
Die Frauenstadträtin Eva Schobesberger hat in einer Pressekonferenz am 14. November eine neuen Kampagne gegen Sexismus vorgestellt. In 4 verschiedenen Comics hat die Autorin Stefanie Sargnagel (...)
Pressenza — International Press (...)
22. November 2023

Wettern der Woche: Geld stinkt nicht, liebe Muslimbrüder!

■ Peter Grohmann
Geld stinkt nicht. Das ist eine alte christliche Weisheit, von der schon meine Omi Glimbzsch in Zittau wusste – zu Zeilen, als es noch gar kein Radio, keine Pressefreiheit und notgedrungen auch (...)
Severe Weather Europe
22. November 2023

The Polar Vortex is unusually cold and strong, but Stratospheric (...)

■ Andrej Flis
The latest development in the Stratosphere is very dynamic, with the Polar Vortex currently running stronger than normal. But in the coming weeks, the forecasts … The post The Polar Vortex is (...)
Overton Magazin
22. November 2023

„Der allergemeinste Mord“

■ Leo Ensel
Eine Betrachtung von Bob Dylans um Jahrzehnte verspätetem Requiem für John F. Kennedy. Der Beitrag „Der allergemeinste Mord“ erschien zuerst auf .
Stoppt die Rechten
22. November 2023

Was wurde denn aus … Gerhoch Reisegger?

■ root
Seinen jüngsten Auftritt hatte der mittlerweile 82-jährige rechtsextreme oberösterreichische Publizist Gerhoch Reisegger bei einem Reichsbürger-Meeting in Bayern am vergangenen Wochenende. Auch wenn (...)
akin — aktuelle informationen
22. November 2023

SPÖ/ÖGB: Kulturbrüche

■ akinmagazin
Irgendwie fühlt sich die Sozialdemokratie gerade ein wenig seltsam an. Und doch ist das Ganze recht stimmig. Sowohl in der Parteipolitik als auch bei den Kollektivvertragsverhandlungen. (...)
Untergrund-Blättle
22. November 2023

Inflation, Finanzkrach oder Rezession? Labiler Anleihemarkt.

Was darf es sein? Ein kurzer Überblick über die Widersprüche kapitalistischer Krisenpolitik am Beispiel der Vereinigten Staaten. Wall Street in New York. Foto: Alex Proimos (CC-BY 2.0 cropped) It’s (...)
Pressenza — International Press (...)
22. November 2023

Freiheit von Glyphosat

■ Pressenza Muenchen
Was in Brüssel und Berlin am Widerstand der Lobbyisten scheiterte, könnte der Markt zu Stande bringen. Ein Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert 10 Jahre Freiheit für Glyphosat. Es (...)
Overton Magazin
22. November 2023

Krieg gegen das eigene Volk

■ Rüdiger Rauls
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten beherrschen die Berichterstattung und die öffentlichen Diskussionen. Wie bestimmen sie die Lebensverhältnisse in Deutschland und wie reagiert die (...)
Sozialismus
22. November 2023

Politischer und programmatischer Aufbruch?

Eine kurze charakteristische Einschätzung der politischen Abspaltung von zehn Abgeordneten der Fraktion im Bundestag lieferte der langjährige Fraktionsmanager Jan Korte, der allerdings dem (...)
EMRAWI
22. November 2023

25.11 Internationale Tag gegen genderbasierte Gewalt

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/81b665c94c94ad2eeb7d6961baff94-e5912.jpg?1700642854' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' (...)
EMRAWI
22. November 2023

ChatGPT als Hegemonieverstärker

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH148/arton2896-363c2.jpg?1700642737' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='148' onmouseover='' (...)
EMRAWI
22. November 2023

Die Todeswelt des Kapitalismus

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH109/1a65d5f0f9eeaeff4c8d2dd64d5d62-dc5f6.jpg?1700641859' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='109' (...)
Pressenza — International Press (...)
22. November 2023

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt vor Kriminalisierung von (...)

■ Pro Asyl
PRO ASYL und über 50 weitere namhafte Menschenrechts- und Seenotrettungs-organisationen sowie Wohlfahrtsverbände warnen davor, humanitäre Unterstützung von Menschen auf der Flucht zu kriminalisieren. (...)
Untergrund-Blättle
22. November 2023

Der Antisemitismus muss bekämpft werden, seine Instrumentalisierung

Die Politik der französischen Regierung macht Juden:Jüdinnen zu Zielscheiben, statt sie zu schützen. Collectif juif decolonial. Foto: Tsedek Seit dem 7. Oktober ist ein besorgniserregender Anstieg (...)
Pressenza — International Press (...)
22. November 2023

Umweltkrise im Amazonasgebiet

■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Im Oktober wurden die niedrigsten jemals gemessenen Pegelstände am Amazonas registriert. Der Wassermangel hat in der Region zum Tod von 120 Amazonasdelfinen, Nahrungsknappheit und einer (...)
Contraste
22. November 2023

Alternativer Nobelpreis – und was dann?

■ Redaktion
Vor einem Jahr wurde Cecosesola, einem Netzwerk von mehr als 50 gemeinschaftlichen Organisationen in Venezuela, der Alternative Nobelpreis (»Right Livelihood Award«) zuerkannt. Die Jury zeichnete (...)
Overton Magazin
22. November 2023

Zum Abschuss freigegeben

■ Mathias Bröckers
Heute vor genau 60 Jahren – um 12:30 Uhr Ortszeit Dallas/Texas – wurde auf den 35. Präsidenten der USA geschossen. Gegen 13 Uhr wurde John Fitzgerald Kennedy für tot erklärt. Warum musste er sterben? (...)
amerika21
22. November 2023

Argentinien: Der Tag, an dem die Demokratie einen Libertären (...)

Milei wird sein Amt am 10. Dezember ohne Gouverneure oder parlamentarische Mehrheiten und mit breiten Sektoren gegen seine Politik antreten Der ultrarechte Javier Milei, der von der neoliberalen (...)
amerika21
22. November 2023

Millionenklage wegen Verstaatlichung: Bolivien verliert gegen (...)

La Paz. Im Schiedsverfahren mit dem multinationalen Großkonzern Glencore muss Bolivien 253 Millionen US-Dollar wegen Verstaatlichungen zahlen. Insgesamt laufen gegen den plurinationalen Staat (...)
amerika21
22. November 2023

Tag des Schwarzen Bewusstseins in Brasilien, neue Maßnahmen zur (...)

Mehr als die Hälfte der brasilianischen Bevölkerung ist afrikanischer Abstammung. Benachteiligungen in allen gesellschaftlichen Bereichen Rio de Janeiro. Die afrobrasilianische Bevölkerung in dem (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Thomas Strobl: Ameise im Wald

Thomas Strobl ist zwar noch Innenminister, seit dem Parteitag am vergangenen Wochenende aber nicht mehr CDU-Chef in Baden-Württemberg. Zum Abschied präsentiert Kontext die schönsten Karikaturen und (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Prozess gegen "Reichsbürger" Ingo K.: "Eine (...)

Nach sieben Monaten Prozess hat das Oberlandesgericht Stuttgart Ingo K. aus Bobstadt zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Für das Gericht steht fest: Der "Reichsbürger" (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Das Wettern der Woche: Geld stinkt nicht, liebe Muslimbrüder!

Geld stinkt nicht. Das ist eine alte christliche Weisheit, von der schon meine Omi Glimbzsch in Zittau wusste – zu Zeiten, als es noch gar kein Radio, keine Pressefreiheit und notgedrungen auch (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Parteitag der CDU Baden-Württemberg: "Bauch rein, Brust raus, (...)

Auf der Suche nach alter Größe ist die Südwest-CDU ordentlich in Schwung geraten: In Reutlingen wird Manuel Hagel zum neuen Landeschef gewählt, und führende Schwarze servieren dem Parteivolk (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Bundeshaushalt und Soziales: Das Problem ist die Schuldenbremse

Kürzungen beim Bundesfreiwilligendienst und der Migrationsberatung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages zurückgenommen. Die Wohlfahrtsverbände atmen auf, wirklich freuen können sie sich (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Menschenrechte radikal

Als wir für unsere Spendenkampagne diese Woche im Archiv gekramt haben, wer uns schon alles juristisch belangt hat, sind wir auf eine Perle der Vergangenheit gestoßen: Im Oktober 2013 haben wir (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

IBA'27: "Es fehlt an Fantasie und Mut"

Sie ist Architektin, Stadtplanerin und Projektleiterin der IBA'27, der Internationalen Bauausstellung Stadtregion Stuttgart 2027. Und sie macht keinen Hehl daraus, dass es ihr zu langsam (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

James F. Byrnes in Stuttgart: Abgründige Taten, hoffnungsvolle (...)

James F. Byrnes, ehemaliger US-Außenminister und bekannt für seine "Hoffnungsrede" von 1946, befürwortete Rassentrennung und die Atombombenabwürfe auf Japan. Trotzdem ist das (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Kontext-Spendenkampagne: Alleine ist Streiten zu teuer

Wer als Journalist:in oder als Medium nicht juristisch belangt wird, macht den Job nicht richtig, heißt es. Wenn wir diese Maxime anlegen, machen wir bei Kontext ziemlich gute Arbeit. Die (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Galerie AK2, Stuttgart: Unter der Brezel

Seit zehn Jahren gibt es die Galerie AK2: einer der originellsten Orte aktueller Kunst quer durch alle Disziplinen. Zum Geburtstag ein Rückblick.
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Migrationspolitik: Ohne Skrupel

Größtmögliche Abschreckung – so lautet die Devise in der flüchtlingspolitischen Debatte. Von der CDU bis hin zu den Grünen. Die Bühne dafür bieten Medien, die nur noch denen zuhören, die am lautesten (...)
KONTEXT:Wochenzeitung
22. November 2023

Profi-Fußball der Herren: Kick oder Krieg

Was ist dran an den zuletzt wieder gehäuft erscheinenden Berichten über Gewalt rund um Männerfußballspiele? Und warum ist das bei anderen Sportarten anders?
ANDI - Alternativer Nachrichtendien
21. November 2023

Otto-Mauer-Preis an Belinda Kazeem-Kaminski

■ ANDI Alternativer Nachrichtendienst
ANDI 265 vom 17.11.2023 Koordination: Margit Wolfsberger Otto-Mauer-Preis an Belinda Kazeem-Kaminski | Glyphosatzulassung durch EU-Kommission verlängert | Die EU-Spitzenkandidat*innen | Interview (...)
Le Monde diplomatique
21. November 2023

Un bilan macabre très déséquilibré

■ Cécile Marin
/ Palestine (Gaza), Conflit israélo-palestinien, Israël - Proche-Orient / Palestine (Gaza), Conflit israélo-palestinien, Israël - Proche-Orient
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
21. November 2023

„Nicht irgendwann, sondern jetzt“

■ Marina Wetzlmaier
Pogromnacht-Gedenken und Debatte um Straßenumbenennungen in Wels. Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 haben Nationalsozialisten überall in Österreich und Deutschland (...)
Le Monde diplomatique
21. November 2023

Gaza sous le feu

■ Cécile Marin
/ Frontières, Palestine (Gaza), Conflit israélo-palestinien - Proche-Orient / Frontières, Palestine (Gaza), Conflit israélo-palestinien - Proche-Orient
Der ganz normale Wahnsinn
21. November 2023

Pressespiegel El País, 21.11.: Alles neu in Argentinien (...)

■ Nestormachno
„MILEI WILL SEINE PRÄSIDENTSCHAFT MIT EINER PRIVATISIERUNGSWELLE ERÖFFNEN Der argentinische Rechtsextreme, der am 10. Dezember sein Amt antreten wird, geht davon aus, dass er den Ölkonzern YPF, den (...)
Overton Magazin
21. November 2023

Propagandaschlacht: Haben israelische Soldaten im Kreuzfeuer auch (...)

■ Florian Rötzer
Es gibt Hinweise, dass bei der Bekämpfung der Hamas-Terroristen in einem Kibbuz und bei dem Rave-Festival nicht alle von Hamas getötet wurden. Daraus werden Verschwörungstheorien abgeleitet, dass (...)
Stoppt die Rechten
21. November 2023

Rückblick KW 46/23 (II)

■ root
Letzte Woche: wieder eine Verbindung einer Biker-Gruppe mit dem Vorwurf der Wiederbetätigung, antisemitische Hetze und Hakenkreuz-Geschmiere. Auch Erfreuliches: In Graz verschwindet ein übler (...)
Pressenza — International Press (...)
21. November 2023

Neuaufnahme des besten deutschen Friedensliedes: „Es ist an der (...)

■ Reto Thumiger
Eric Bogles Lied «No Man‘s Land» wurde von Hannes Wader unter dem Titel «Es ist an der Zeit» ins Deutsche übertragen und ist vielleicht zum bedeutendsten deutschen Friedenslied geworden. Es spielt am (...)
Hintergrund
21. November 2023

Ukraine, Israel … zwei Kriege, eine Dynamik

■ Redaktion
Demonstration für den Frieden in London im Februar dieses Jahres: “Die NATO ist das Problem, nicht die Antwort.”Foto: Alisdare Hickson, Lizenz: CC BY-SA, Mehr Infos Krieg in der Ukraine, Krieg in (...)
Le Monde diplomatique
21. November 2023

Palestine et « communauté internationale »

■ Cécile Marin
/ Géopolitique, Palestine, Diplomatie, État, Crime de guerre, Relations internationales - Proche-Orient / Géopolitique, Palestine, Diplomatie, État, Crime de guerre, Relations internationales - (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
21. November 2023

Gegen Gewalt an Frauen

■ Aylin Yilmaz
Demo am 25. November gegen Gewalt an Frauen Am 25. November findet der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. In Linz findet dazu eine Demonstration statt, die von dem Kollektiv Do It (...)
Emanzipation
21. November 2023

Diskussion mit Kohei Saito: Für einen Degrowth-Kommunismus!

■ Redaktion
S S In unserem emanzipation-Lesekreis haben wir die vergangenen zwei Monate gemeinsam Kohei Saitos Beststeller “Systemsturz – Der Sieg der Natur über den Kapitalismus” gelesen. Wir haben (...)
Untergrund-Blättle
21. November 2023

Stephanie Bart: Erzählung zur Sache

“Natürlich hätte die Rote Armee Fraktion, anstatt jedes Gespräch mit Gleich- und Ähnlich-gesinnten im Keim zu ersticken, sprechen lernen, zusammenarbeiten und auch mal Erklärungen schreiben können, (...)
Untergrund-Blättle
21. November 2023

Quo vadis, Deutschland?

Zerstörtes jüdisches Geschäft am 10. November 1938 nach der Kristallnacht in Berlin. Foto: Unknown author (PD) Du einst hochgelobtes Land der Dichter und der Denker sag an, was nur ist mit Dir (...)
Overton Magazin
21. November 2023

Stimmen aus dem israelisch-palästinensischen Transitbereich

■ Wolf Wetzel
Gerade in Deutschland haben die Lauftstallmedien die zentrale Aufgabe übernommen, politische Meinungen, die gefährliches Wissen transportieren (könnten), gar nicht erst zu Wort kommen zu lassen. Der (...)
Stoppt die Rechten
21. November 2023

Götz Kubitschek nach blutigem Handgemenge im Parlament

■ root
Die rechtsextreme Szenegröße Götz Kubitschek durfte bei einem Wien-Auftritt auf Einladung der FPÖ im Parlament sprechen, obwohl er davor bei einem Gewaltvorfall vor der Uni Wien involviert war. Götz (...)
Pressenza — International Press (...)
21. November 2023

164 Staaten stimmen bei der UN-Generalversammlung gegen die (...)

■ Pressenza Berlin
Die überwältigende Unterstützung für die erste Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen über autonome Waffen zeigt den weit verbreiteten Wunsch unter den Staaten, Fortschritte in (...)
Overton Magazin
21. November 2023

Die Seuche des 21. Jahrhunderts: Parteinahme

■ Guido Biland
Konflikte werden nicht gelöst, indem man möglichst laut und theatralisch Partei ergreift, sondern indem man den Parteien diskret hilft, eine faire Lösung zu finden. Das nannte man früher (...)
Sozialismus
21. November 2023

Dauerhafte Wachstumsschwäche und Reformblockade

Diese Wachstumsschwäche zeichne sich bereits seit vielen Jahren ab und wurde bisher nicht ausreichend adressiert. Die »Wirtschaftsweise« Veronika Grimm erklärt dazu: »Es gibt tatsächlich gute Gründe, (...)
Pressenza — International Press (...)
21. November 2023

Glyphosat: Freipass der EU – Bayer verliert Milliardenprozess

■ INFOsperber
Ein US-Gericht verurteilt Bayer/Monsanto zu Milliarden-Schadenersatz. Die EU lässt den Unkrautvertilger für weitere zehn Jahre zu. Redaktion INFOsperber upg. Zehntausende Verfahren sind in den USA (...)
Pressenza — International Press (...)
21. November 2023

16 Tage gegen Gewalt an Frauen – #respect auch am Arbeitsplatz!

■ Pressenza Wien
Die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ zwischen 25. November und 10. Dezember soll jedes Jahr im gleichen Zeitraum auf die erschreckende Gewaltbereitschaft (...)
EMRAWI
21. November 2023

International Solidarity for the Community of Squatted Prosfygika (...)

<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2894-f080a.jpg?1700552346' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' (...)
Stoppt die Rechten
21. November 2023

Tschürtz hetzt gegen Kinder und wird zurückgepfiffen

■ root
Während einer Sitzung des burgenländischen Landtages am 16. November verlas FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz in seiner Rede zu einem Abänderungsantrag mit dem Titel „Asylstopp“ die Namen von 21 Kindern (...)
Overton Magazin
21. November 2023

Rettet unsere Wälder!

■ Georg Meister
Die Deutschen lieben ihren Wald – sagt man zumindest. Doch der Wald ist in Gefahr und kann seine vielfältigen, für unser aller Wohl unverzichtbaren Funktionen nicht mehr erfüllen. Der Beitrag Rettet (...)
amerika21
21. November 2023

US-Sanktionen gelockert: Venezuela kooperiert mit EU-Energieunternehme

Caracas. Venezolanische Behörden haben verstärkt Verhandlungen mit neuen und alten Partnern aufgenommen, um die Rohölproduktion und die Einnahmen während der von der US-Regierung angekündigten (...)
amerika21
21. November 2023

Brücke zwischen Brasilien und Bolivien soll regionale Entwicklung (...)

Brasília. Brasilien und Bolivien haben das Ausschreibungsverfahren für den Bau einer internationalen Brücke eingeleitet, die beide Länder verbinden soll. Boliviens Präsident Luis Arce und Brasiliens (...)