
Medieninhaber und Herausgeber: Kritischer Kreis – Verein für gesellschaftliche Transformationskunde.
Alle Artikel der Streifzüge unterliegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei verwendet, kopiert und weiterverbreitet werden unter Angabe von Autor/in, Titel und Quelle des Originals sowie Erhalt des Copylefts.
Der Medieninhaber ist zu 100% Eigentümer der Streifzüge und an keinem anderen Medienunternehmen beteiligt
Grundlegende Richtung: Kritik
Redaktion (zugleich Mitglieder des Leitungsorgans des Medieninhabers): Christoph Adam, Heinz Blaha, Andreas Exner, Lorenz Glatz, Stephanie Grohmann, Franz Schandl, Gerold Wallner und Maria Wölflingseder
Druck: H. Schmitz, 1200 Wien

Beiträge
Beitrag zur Debatte „Utopie konkret“ der Wochenzeitung „Freitag“
3
Wenn nichts mehr geht, ist eine entscheidende Frage die, was nicht mehr geht. Um welche Krise es sich also gegenwärtig handelt. Meine Antwort ist die, dass wir es mit einer fundamentalen Krise der Verwertung zu tun haben, die nach radikalen Lösungen heischt. Kein Herumdoktern wird mehr helfen. (...)
G und W – Eine vertrackte Beziehungskiste
Überarbeitete Fassung eines Diskussionsbeitrags auf dem „Krisis“-Seminar im Mai 2004
5
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Die Arbeitslosen – wie zähl’ ma’s denn?
7
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Out of Area – Out of Control
Warengesellschaft und Widerstand im Zeitalter von Deregulierung und Entstaatlichung — 1.Teil: Der fatale Endsieg der Ware
8
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Arbeitslose unter Wohnort-Arrest?
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wo bitte geht’s hier raus?
Anlässlich der Oekonux-Konferenz
13
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Ob wir da mithalten können – mit Glücksgöttinnen und Heiterkeitshormonen?
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Was zu haben ist, ist zu haben
Reichtum jenseits der Ware
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Immaterial World
Geistiges Eigentum
Rechtsfetisch sui generis
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Copyleft ante portas?
Antikritisches zum Urheberrecht und Kritisches zu Stefan Meretz
20
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Schwierigkeiten einer Philosophie der Popkultur
Arroganz und Ignoranz zwischen Kulturphilosophie und der Massenkultur, die keine mehr ist
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Rückkopplungen
„Melancholia“
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Nachhaltiger Kapitalismus?
3.Teil: Die ökologische Steuerreform
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
2000 Zeichen abwärts
Mängelexemplar
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Sie schlafen nicht im Zombie-Zirkus
Ein bemerkenswertes Buch von Kathrin Röggla über die ProtagonistInnen der New Econony
35
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Dead Men Working
Die im Schatten sieht man nicht
Schwarzarbeit und Prekarisierung
37
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Unumgänglich
Her mit den Trafos!
40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!