
„Tun, was getan werden muss ...“
4
Die Rolle von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ist lange Zeit ebenso ignoriert worden wie die spezifischen Verfolgungspraktiken gegenüber weiblichen Opfern der NS-Herrschaft. Der Widerstand von Frauen gegen das NS-Regime – in den verschiedensten Formen und aus sehr (...)
7
In den Details der Verfolgungsstrukturen war das Geschlechterverhältnis zwischen TäterInnen und Opfern von Bedeutung, auch wenn das NS-Regime in seinem Tötungswahn keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen kannte. Das nationalsozialistische Regime und seine RepräsentantInnen machten in der (...)
12
Der kommunistische Widerstand setzte auf Österreichnationalismus. Die Bedeutung der nationalsozialistischen Judenverfolgung wurde dadurch selbst von jüdischen Kämpferinnen lange unterschätzt. 1941 fasst die französische Résistance die deutschen, österreichischen und deutschsprachigen tschechischen (...)
Um das Unvermögen
20
Salomons Singspiel ist der Versuch, sich inmitten des Wahnsinns gegen die Apokalypse aufzulehnen. 1936 — die rassistische Gesetzgebung der Nazis wurde eben erst beschlossen und verwirklichte in Deutschland definitiv den Ausschluss all jener Menschen aus der neu und völkisch definierten (...)
25
Es ist so, als hätten wir mit unseren Familien Teile unserer Gesichtszüge, unsere Gesichter verloren. (Susana Kon de Szydlo) Obwohl Mexiko das Image eines den Flüchtlingen und Verfolgten des Faschismus der 30er und 40er Jahre wohlgesinnten und offenstehenden Landes genießt, belegen neue (...)
29
Wenn Menschen ein psychisches Trauma erleiden, erleben sie in schmerzender Weise Dinge, die sie bis dahin in ihrer Welt für unmöglich hielten. (Klaus Ottomeyer/Karl Peltzer) Frauen in Opposition zum NS-Regime und Widerstandskämpferinnen kamen, wenn sie gefasst wurden, fast immer in die gleiche (...)
33
Aus den Augen des Mädchens, das sie damals war, schildert Leontina Arditti die Geschichte ihres Erwachsenwerdens im Bulgarien der späten dreißiger und beginnenden vierziger Jahre. Das unbeschwerte Leben auf dem Dorf, das Spielen in der Mühle, wo der Vater arbeitet, die außergewöhnliche Attraktion (...)
34
Was passiert, wenn Frauen sich als Frauen denken und den Nationalsozialismus begreifen wollen? Worin liegt der Grund für die Kapitulation der bürgerlich-demokratischen Frauenbewegung vor dem Faschismus? Die Tat der KZ-Wächterin gegenüber ihren Opfern bleibt eine Machtausübung und Vergewaltigung. (...)
