
Nummer 17
- Editorial
- Vom Geist und geistlosen Zuständen
- Das Kapital wieder lesen
- Multitudo formidolosa. Zu den Aufständen in den banlieues
- Auf Uhren schießen
- Einige Fragmente über Maschinen
- Do You Remember Revolution?
- Feministische Geschichtswissenschaft
- Grammatik der Multitude
Nummer 18
- Editorial
- Die Intelligenz und die „soziale Frage“ – Aus heutiger Sicht
- Die eigenwillige Freiwilligkeit der Prekarisierung
- Marx revisited
- Wir sind die Krise der abstrakten Arbeit
- Kampffeld Repräsentation
- Kampffeld ohne Kampf?
- Workfare, German-Style
- Autonomist & Open Marxism
- Sozialismus oder Barbarei!
- Operation 1653
- Das PRAXIS-Konzept im Zentrum gesellschaftskritischer Wissenschaft
- Die subjektlose Gewalt
Nummer 19
- Editorial
- Postfordistische Profile
- Anfang und Ende des nietzscheanischen Linksradikalismus
- Mitleid und Herrschaft
- Nietzscheanissimo
- Fallen lassen!
- Bridget Anderson: Doing the Dirty Work?
- Linkswalzer
- Vorwärts und viel vergessen
Nummer 20
- Editorial / Leserinnenbrief
- Die Reife der Zeit: Zur Aktualität der Multitude
- Modifizierte Stärke
- Feminismus der Straße
- Wir besetzen das Fernsehen genauso wie die Straße
- Traurige Ratlosigkeit
- Ist Sex subversiv?
- Wie hältst Du es mit der Demokratie?
- Was ist die Organisation politique?
- Karl Polanyi: The Great Transformation – Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystem