FORVM, No. 119

FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien, und wird durch eine Stiftung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ gefördert.

Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m. b. H.)
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Redaktionsmitglieder: Hans Deutsch, Alexander Lernet-Holenia, René Marcic, Franz Willnauer
Redaktionelle Leitung: Günther Nenning
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi

Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Oktober 1963

510

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

511

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bei Nacht und Nebel

513

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Wie unsere Jugend haust

514

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Am Beispiel Finnlands

515

Österreich ist unterwegs zur europäischen Integration. Es marschiert mit leichtem Gepäck: mit wenig außenpolitischem Konzept, noch weniger wirtschaftlicher Vorbereitung. Können wir von anderen neutralen Staaten lernen? Der nachstehende Text gibt Hinweise mit jener behutsamen Indirektheit, die der (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zur Debatte zwischen China und der Sowjetunion

Theoretisch-philosophische Bemerkungen

519

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Von der Freiheit eines Abgeordneten

524

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Für eine Koalition des Mutes

527

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bewältigung der Vorvergangenheit

527

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schwarze, Rote oder Menschen?

529

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Präsidentin Wilson

532

In wenigen Wochen erscheint im Hans Deutsch Verlag (Wien-Stuttgart-Basel) das jüngste Werk des amerikanischen Schriftstellers John Dos Passos: „Wilsons verlorener Friede“. Zahlreiches Quellenmaterial des amerikanischen Außenamts ist darin erstmals verarbeitet, ergänzt durch Zeitungsmeldungen, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

535

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schreiben heißt identisch sein

Schwierigkeiten bei dem Versuch, heute die Wahrheit zu schreiben

536

Der verdienstvolle Leiter des Deutschen Taschenbuch-Verlages, Heinz Friedrich, sammelt im Auftrag der Nymphenburger Verlagshandlung (München) Antworten deutschsprachiger Schriftsteller auf die Frage, welchen „Schwierigkeiten beim Versuch, heute die Wahrheit zu schreiben“, sie sich ausgesetzt (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kurt Wolff

538

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Giorgos Seferis

538

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Blamage des Geistes (1933)

539

Anmerkung des Verfassers: Der im folgenden abgedruckte Vortrag wurde vor genau dreißig Jahren — ganz genau: am 3. November 1933 — im Arbeiterbildungsverein Wien IX (Sensengasse) gehalten. Das Manuskript war mir 1938, nebst vielem andern, abhanden gekommen und ist vor kurzem durch einen nicht (...)


Don Giovanni und Don Juan

544

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Expressionismus — Kunst oder Weltanschauung?

Anmerkungen zur Literatur über ein geistesgeschichtliches Phänomen

546

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Wahrheit des Spiels

Friedrich Kaysslers Theorie der Schauspielkunst

549

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Josefstadt: 175 Jahre Substanz

552

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Burgtheater: 75 Jahre Fassade

552

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Kritische Rückschau, Spielplan

554

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Gibt es Werktreue in der Musik?

Über die Unterschiede von Interpretation und Wiedergabe

555

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


An der schönen blauen Donau

Die musikalische Oktober-Bilanz

558

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Prophet und Techniker

Rückblick auf Wiener Herbstausstellungen

559

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!