FORVM, No. 237/238

Eigentümer und Verleger: Schriften zur Zeit Publikationsgesellschaft mbh. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Geschäftsführer der GesmbH.‚ Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Friedrich Geyrhofer, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Reinhard Prießnitz, Rudolf Schönwald, Gertrude Seidl, Renée Verhave, Wilhelm Zobl
Layout: Klaus Pitter
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Drucker: Schriften zur Zeit PG mbH in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge

Getretene DKP

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Jonathan Swift

Ein Projekt
September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Museum-Schluß

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Richard Vahrenkamp (Hrsg.):

Technologie und Kapital

September
1973

Richard Vahrenkamp (Hrsg.): Technologie und Kapital, edition suhrkamp, Frankfurt 1973, 234 Seiten, DM 7, öS 57,30. Kritik der Wissenschaft ist historisch eine Sache der Konservativen. Nietzsche beklagt, daß „die Ausbeutung eines Menschen zugunsten der Wissenschaften“ zur Selbstverständlichkeit (...)


Knall

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Pferd und Wittgenstein

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Polizistische Internationale

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Bodo Zeuner:

Veto gegen Augstein

Der Kampf in der „Spiegel“-Redaktion um Mitbestimmung
September
1973

Bodo Zeuner: Veto gegen Augstein. Der Kampf in der „Spiegel“-Redaktion um Mitbestimmung. Hoffmann und Campe, Hamburg 1972, 241 Seiten; DM 12,80, öS 101,10. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„auf einem friedhof ist ewige harmonie“

 
1973

frühletzter wille september 1973 „auf einem friedhof ist ewige harmonie“ auf einem friedhof ist ewige ruhe auf einem ewigen friedhof ist ruhe ewige ruhe ist ein friedhof auf einem friedhof ist ewige harmonie harmonie ist ein ewiger friedhof unverschämte jauch(z)e/r)-buben herumblätterer in (...)


Arbeiterbezirk Wien 10

Das Kapital ergreift Boden und Häuser*
September
1973

1 Von der Regulierung zur Planung In der liberal-kapitalistischen Ära (1861-1895) griff die Wiener Stadtverwaltung — als Organ der Großbourgeoisie — nur dort in die Stadtentwicklung ein, wo dies die Kapitalinteressen der Haus- und Grundstücksspekulanten unbedingt erforderten. Die damals (...)


Brandt wird Strauß

Die Wiedergeburt der Mitteleuropa-Idee
September
1973

Der Friedensnobelpreisträger Brandt will seine Hand an den atomaren Druckknopf legen. Er übernahm ein Konzept, das Franz Josef Strauß seit Mitte der fünfziger Jahre verfolgt hat. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Chile!

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


die durchsichtigen kamele • winkte zurück

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Verschwörung der Öko-Faschisten

Wie das Kapital seine große Krise lösen will
September
1973

Die Kapitalisten sind anpassungsfähig und schlau. Wenn sie sich langsam für Ökologie erwärmen, so doch nur, um uns besser einwickeln zu können. Sie wollen uns eine scheinbar neue Welt andrehen, die abermals unter ihrer Kontrolle steht. 1 Neue Langzeitstrategie des Kapitals Als das (...)


Es war einmal Anarchie ...

Kunstmärchen, ausgewählt von Elisabeth Borchers
September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Flohmarkt

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES FORVMS

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


für eine neue sozialistische linke

analysen, strategien, modelle
September
1973

für eine neue sozialistische linke. analysen, strategien, modelle. herausgegeben vom sozialistischen büro. fischer taschenbuch verlag 1404, 339 seiten. dm 5,80 Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Getöse & Getöne

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Goks

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hermann Flasch †

September
1973

Als wir den ersten Text von Hermann Flasch abdruckten (NF Dezember 1971, S. 53), setzten wir das Pseudonym „Franz R.“ darüber, da Hermann Angst vor seinem Stiefvater hatte. In einem ebenfalls abgedruckten Brief von Otto Muehl an Günther Brus stand der Satz: „zu uns kommt immer ein fünfzehnjähriger (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


indianisch

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Kritik der Widerspiegelungstheorie

Die kastrierte Dialektik
September
1973

(2. Teil des Aufsatzes im NF Juli/August 1973) 1 Sinnlichkeit ohne Sprache Lenin insistiert auf seiner Widerspiegelungstheorie, weil er von jeder anderen Definition der Erkenntnis befürchtet, sie leugne die Unabhängigkeit der Außenwelt vom Bewußtsein, um den Materialismus auf den Schleichpfaden (...)


Letzte Erklärungen

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lyrik

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Lyrik

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


metaph./ysics • poet./ical • zahlen & figuren

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Points à préciser

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Porträt eines Ungeborgenen • Nervensäge Lärm

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


PRESSE FORVM

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


schluß!!

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Stadt frißt Land

Grenzen der Regionalplanung
September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Stadtreform

Ein Programm*
September
1973

Struktursteuerung Während es bei der Konjunktursteuerung um die Globalsteuerung zur Vermeidung von Gesamtwirtschaftskrisen und zur Vermeidung offener Klassenkämpfe geht, soll die Struktursteuerung bessere Voraussetzungen zur Kapitalverwertung einzelner Sektoren bringen. Rückständige Branchen Die (...)


Taylor hat ausgespielt

September
1973

Work in America. Report of a Special Task Force to the Secretary of Health, Education, and Welfare. MIT-Press, Cambridge (USA) und London 1973, pp. XIX + 262, Bibliographie und Index, Paperback 2,95 Dollar. Die vielleicht beste Studie über die Arbeitsverhältnisse in den USA kommt ironischer (...)


Wohnung ist Gefängniszelle

Sozialdemokratischer Strategie-Vorschlag
September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


wüstenzauber

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„auf einem friedhof ist ewige harmonie“ • federgedicht • weibel, 1970

September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


„Wir bleiben drin!”

Hausbesetzungen, Mieterstreiks, Bodenspekulation in der BRD
September
1973

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!