FORVM, No. 24

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redaktion: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Alfred Korn
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

November 1955

418

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

419

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Grenzen der Wunschträumerei

(zu Wilhelm Starlingers „Die Grenzen der Sowjetmacht“)

422

Unser Mitarbeiter Prof. Dr. Franz Borkenau — der übrigens in diesen Tagen nach nahezu zwanzigjährigerAbwesenheit erstmals wieder seine Heimatstadt Wien besucht, um hier Vorträge zu halten — beschäftigt sich im nachfolgenden mit einer politischen Schrift, die in der kurzen Zeit seit ihrem Erscheinen (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Österreichs Erbe und Österreichs Zukunft

427

Im letzten Heft des FORVM wurde unter dem Titel „Seit wann besteht Österreich?“ von Dr. Adam Wandruszka ein Thema aufgerollt‚ dessen Widersprüchlichkeit uns ebenso aktuell wie reizvoll erschien und der Widerhall, den wir registrieren konnten, bestätigte das. Wir veröffentlichen heute drei (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Versäumtes Europa?

432

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ich fühle mich getroffen

oder
Vom schlechten Stil des O. B.
oder
Ich fühle mich vom schlechten Stil des O. B. getroffen

435

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Aus neuen Werken österreichischer Lyriker

437

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die o so fröhliche Versenkung des heiligen Krist

438

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Schriftsteller und Tagespresse

Rede, gehalten am 30. November 1955 in Wien

439

Anläßlich des im Juni abgehaltenen Internationalen PEN-Kongresses in Wien erschien im FORVM unter dem Titel „Über die Machtlosigkeit des Literaten“ ein polemischer Aufsatz von Alexander Lernet-Holenia, der beträchtliche und widersprüchliche Reaktionen hervorrief. Daß dies nicht nur an der (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die vermutlichen Bestseller 1955

Antworten auf eine FORVM-Rundfrage

440

In der Annahme, daß die weihnachtsüblichen Rundfragen nach den „besten Büchern des Jahres“ den immer wieder rundbefragten Schriftstellern und Kritikern allmählich ebenso langweilig geworden sind wie uns, haben wir unsere Frage diesmal ein wenig anders gestellt: sie bezog sich nicht auf die „besten“, (...) Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

442

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Das heutige Theater und sein Publikum

444

Der Autor des nachfolgenden Beitrags, Dr. Siegfried Melchinger, war lange Jahre als Theaterkritiker und Essayist in Wien tätig und wurde dann in der gleichen Funktion ans „Stuttgarter Tagblatt“ engagiert. Sein Beitrag ist das Einleitungskapitel zu einem Buch über die Probleme des modernen Theaters, (...)


Das Opernfest

Die musikalische November-Bilanz

447

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Chor der Gefangenen

449

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der revidierte Laokoon
oder
Die Grenzüberschreitungen der modernen Plastik

450

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM notiert

453

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Büchereinlauf

September-November

454

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!