
Ab durch die Mitte?
6
Der Wählerverlust der SPD hat eine Treibjagd auf Linke bewirkt: die ersten Ausschlußverfahren gegen Jusos laufen bereits. Wir haben drei Gewerkschafts-Linke, ein Autorenkollektiv aus der Redaktion „Metall“ (Organ der IG Metall) gebeten, ihre Analyse darzulegen. Sie nehmen den parteioffiziellen (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
12
Und wenn Mitterrand siegt?
16
19
Das politische Gleichgewicht, auf das sich Italiens Regierungen seit 1962 stützen, geht in diesen Tagen auch äußerlich sichtbar in Brüche. Die „Mitte-Links-Koalition“ repräsentierte — soziologisch — das Bündnis zwischen „fortschrittlicher“, zur Rationalisierung entschlossener, zu bestimmten Sozialreformen (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Historischer Kompromiß mit Fiat
22
Die Idee des Bündnisses zwischen Sozialdemokratie bzw. KP und „Progressivkapital“ wurde im NEUEN FORVM von Günther Nenning vertreten (siehe September/Oktoberheft 1973: Wohnung ist Gefängniszelle, und Novemberheft 1973: Fünf Lehren aus Chile, sowie Nennings Buch „Rot und realistisch“; dazu die (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
25
Südeuropa steht vor einer Wende. Die Diktaturen der USA in Portugal, Spanien und Griechenland wackeln, besonders seit dem offenen Streit um die Ölquellen in Nahost. Gelingt es, die CIA-Regirnes zu stürzen und damit Italien und Frankreich in eine Linksentwicklung zu reißen — oder wird der Faschismus (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
28
Little Superman
31
31
England erlebt seine schwerste Krise seit 1945. Die Minderheitsregierung der Labour Party kann an dieser Situation nichts ändern, ihre Strategie und Taktik als Oppositions- bzw. Regierungspartei hat die Grundprobleme des britischen Kapitalismus nicht (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
34
Das Ding im Hirn
36
36
Ob die Schwarzen eine niedrigere Intelligenz haben als die Weißen, ist immer noch ein beliebtes Konversationsthema amerikanischer Intellektueller. Ähnlich für südeuropäische Arbeiter in unseren Breiten. Beides ist ein typisches Mittelstandsvorurteil gegen die Unterklassen. Der historisch exakte (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Proletarischer Mörder
43
In einem Kapitel der Unbefleckten Empfängnis, dieser von André Breton und Paul Eluard gemeinsam verfaßten Sammlung von Texten, treffen sich mehrere Verbrecher auf dem Meeresgrund: „Troppmann, die Brinvilliers, Vacher, Soleilland, Haarmann ... Welch Wohltätigkeitsfest könnte sich rühmen, so große Stars (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
47
Dziga Vertov (Denis Kaufman), geb. 1896 in Bialystok, gest. 1954 in Moskau, wird heute sowohl von den Anhängern des „cinéma vérité“ als auch von linken Agitationsgruppen als Vorbild und Schutzpatron in Anspruch genommen. Dank seiner Prinzipientreue in Sachen Dokumentarfilm und seiner konsequenten (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
51
Reine Berufsvertretungen der Schriftsteller hat es immer schon gegeben, angefangen vom „Leipziger Literatenverein“ von anno 1842 — was aber den Eintritt in die Gewerkschaft erst möglich macht, ist die Erkenntnis, daß der „freie Schriftsteller“, die freien geistigen Berufe überhaupt, nicht frei, (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Otto Dix, wie ich ihn sehe
56
Der Wiener Buchhändler Herzog eröffnete Ende 1973 im Haus seiner Buchhandlung in einem ehemaligen Pferdestall die „Galerie Pferdestall“ mit einer Hrdlička-Ausstellung (Zyklus „Wiener Blut“: Näheres darüber im NF Dezember 1973, Mittelteil — Abbildungen nebst Selbstanzeige Alfred Hrdličkas und Günther (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!