
Eigentümer und Verleger: Schriften zur Zeit Publikationsgesellschaft mbh. (im Eigentum des Vereines „Gesellschaft der Redakteure des Neuen Forvms“)
Geschäftsführer der GesmbH.‚ Herausgeber, Chefredakteur, Verantwortlicher: Günther Nenning
Im Eigentum der Redakteure und Angestellten: Ilse Maria Aschner, Friedrich Geyrhofer, Theresia Goldberg, Franz Jindra, Adalbert Krims, Günther Nenning, Liesl Nitsch, Heidi Pataki, Klaus Pitter, Reinhard Prießnitz, Rudolf Schönwald, Gertrude Seidl, Angelina Siegmeth, Wilhelm Zobl
Geschäftsführender Redakteur: Michael Siegert
Redaktionsbeirat: Wolfgang Abendroth (Marburg a. d. Lahn), Ernst Bloch (Tübingen), Georges Casalis (Paris), Wilhelm Dantine (Wien), Iring Fetscher (Frankfurt a. M.), Erich Fromm (Mexico City), Giulio Girardi SDB (Paris), Helmut Gollwitzer (Berlin), J.M. Gonzáles-Ruiz (Madrid), E. J. Hobsbawm (London), Werner Hofmann (Hamburg), Georg Jánoska (Bern), Kurt Lüthi (Wien), Salvatore di Marco (Palermo), Herbert Marcuse (San Diego), Mihajlo Marković (Belgrad), Johannes B. Metz (Münster), Jürgen Moltmann (Tübingen), Paul Oestreicher (London), Marcel Reding (Berlin), Rudi Supek (Zagreb), Fritz Vilmar (Frankfurt a. M.), Charles C. West (Princeton), John Wilkinson (Santa Barbara)
Drucker: Schriften zur Zeit PG mbH in Zusammenarbeit mit Brüder Rosenbaum, 1051 Wien

Beiträge
2
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
3
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Brandt Mitterrand Kreisky
6
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
10
Mehr als 40 Jahre hat die demokratische Opposition das portugiesische Militärregime bekämpft. Am 25. April 1974 fegte ein Militärputsch diese für recht stabil gehaltene Diktatur innerhalb weniger Stunden hinweg. Die mächtige Geheimpolizei DGS (früher PIDE war nicht imstande, einen relevanten (...)
Durchs wilde Kurdistan
50 Jahre Volkskrieg
11
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
PRESSE-FORVM
Flaschen und Schurken
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Arbeiterdespoten abgesetzt
Wie die Linksradikalen in Schanghai 1967 fast gesiegt hätten
17
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
PRESSE-FORVM
Linkes Schanghai
22
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die drei Zonen des Herrn Teng
23
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Konfuzianer fressen Menschen
Tagebuch eines Irren
25
Diese erste Kurzgeschichte Lu Hsüns wurde im April 1918 geschrieben und erschien im April 1974 in der Zeitschrift Chinese Literature. Unser Mitarbeiter Heinz Gibus, der sie aus dem Englischen übersetzte, schreibt uns aus Hongkong: „Die Symbolik des vorliegenden Textes ist leicht zu durchschauen — (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Medien-Kritik:
Antonioni: China
ORF 27./28. 4., FS II, 20.15
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
brustbilder
manifest zur befreiung des körpers der frau
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Antisemiten in Österreich
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Faschismus-Design
Futurismus — Die Kunst der technischen Intelligenz
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
37
alle diese sentimentalen und materialistischen gemeinschaftslehren sind gegen das offen funktionierende leben
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Die Faschisten von heute
Antwort an Hermann Nitsch
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Demnächst Provokateure
Rollenwandel der Wiener Aktionisten
48
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Der Bolschewik mit der Kamera
Kunst und Propaganda im Werk Dziga Vertovs II. Teil
49
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
55
Am 19. April wurde die Wiener Internationale Gartenschau (WIG 74) eröffnet; Bauherr ist die Gemeinde Wien. Diese „größte Gartenschau der Welt“ (400 Gärtner aus 25 Ländern, Fläche: eine Million Quadratmeter) dauert bis Oktober, dann soll sie zu einem öffentlichen Park (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
58
Hans Scheugl/Ernst Schmidt jr.: Eine Subgeschichte des Films. Lexikon des Avantgarde-‚ Experimental- und Undergroundfilms, Edition Suhrkamp, Frankfurt 1974, 2 Bände, 1.315 Seiten, DM 28, öS 224
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mário Soares:
Portugal
Rechtsdiktatur zwischen Europa und Kolonialismus
58
Mário Soares: Portugal — Rechtsdiktatur zwischen Europa und Kolonialismus. rororo aktuell Nr. 1655, Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg 1973, 136 Seiten, DM 4.80, öS 38.40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
H. C. Artmann:
Unter der Bedeckung eines Hutes
58
H. C. Artmann: Unter der Bedeckung eines Hutes, Residenz Verlag, Salzburg, 108 Seiten, öS 98
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!