
4
Im obigen Titel wird bereits ein Phänomen umschrieben, das noch lange nicht beängstigend erscheint. Obzwar Windstille dem Sturm vorangeht, glauben die Wetterbeobachter im allgemeinen, es wird schon keinen Orkan geben, und zumeist erweist sich diese Zuversicht als berechtigt. Würden wir das Thema (...)
Infamie gegen Auschwitz
6
Replik auf Reinhold Knoll: Der infame Mensch FORVM Mai/Juni.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
7
Der Heldenplatz am 15. März 1988. Die Ostmark wird ausgerufen. Auf dem Balkon der Neuen Hofburg steht der Gast aus Berlin, sein Blick fällt direkt auf die beiden Reiterdenkmäler. Vorne reitet Prinz Eugen, mit der Inschrift: „Berater dreier Kaiser.“ Hinten Erzherzog Karl, der Bruder des Kaisers (...)
15
Die revolutionäre Rhetorik des Austromarxismus hat sich in der Ersten Republik, desgleichen gegen den Nationalsozialismus, als politisch kraftlos erwiesen — ob der Verzicht auf solche Rhetorik Verlust oder Fortschritt bedeuten, darüber läßt sich gewiß diskutieren; wie der Verzicht sich neu (...)
18
Vom 11. bis 12. 6. 1988 fand in Chesterfield die zweite „Socialist Conference“ statt. Sie wurde gesponsert und organisiert von der Campaign Group of Labour MPs unter der Federführung von Tony Benn, Abgeordneter zum Britischen Unterhaus, dem Paraderepräsentanten der britischen Linken. Diese (...)
24
Allüberall wird geeifert: Ministerialbeamte durchforsten auf Weisung übergeordneter Dienststellen das österreichische Recht auf seine EG-Verträglichkeit, kleinere und größere Geister des in Österreich ohnedies aufs Parteipolitische verkürzten Öffentlichen Lebens mahnen unentwegt zum raschen Beitritt; (...)
28
Angenommen, ein „Anschluß“ würde kalt eingefädelt. Deutschmark in astronomischer Anzahl bräuchte man, um einen Block Wiener Zeitungen und Zeitschriften aufzukaufen. Blitzkriegartig wären alle überrumpelt, im nachhinein könnten die Verschwörer lässig beteuern, politische Absichten hätten sie keine. Daß (...)
32
32
Explosionen
34
Ludwig Fels: Rosen für Afrika‚ Piper 1987, 316 S, DM 36,—, öS 309,60
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
„Erfüllter zu leben“ träumen
37
Hans Trummer, Die dunkle Frau, Roman, Hamburg HoCa 1987, 175 S., DM 28/öS 218,40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
38
38
39
40
„Eines Abends ging Hitler in ein Kino, in dem Kellermanns ‚Tunnel‘ gegeben wurde“, erinnert sich ein Mitbewohner des Wiener Obdachlosenasyls aus dem Jahr 1913, „Hitler wurde fast verrückt. Der Eindruck war so stark, daß er tagelang von nichts anderem sprach“ (Domarus, „Hitlerreden“ 44) und dreißig (...)
Lob der Niedertracht
46
Schon der Titel ist eine Provokation, noch mehr der Inhalt — wo man doch gern einen Verfall der Moral beklagt, in sexualibus vor allem der Papst, und, mehr in politicis, ausgerechnet ein Waldheim; in schöner Übereinstimmung mit einer Journalistik, deren Infamiemonopol wg. Barschel u. ä. sich (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!