FORVM, No. 51

FORVM erscheint mit Unterstützung des „Congrés pour la Liberté de la Culture“, einer internationalen Organisation, deren Hauptsitz sich in Paris befindet und in deren Rahmen auch die Zeitschrifien Preuves (französisch), Encounter (englisch) und Cuadernos (spanisch) publiziert werden. Mit andern Organisationen als dem Internationalen „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ steht FORVM in keinem Zusammenhang.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Felix Hubalek, Alexander Lernet-Holenia, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.

Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge

Monatskalender der Weltpolitik

Februar 1958

82

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Glossen zur Zeit

83

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Mut zur Entscheidung

86

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein sozialistisches Manifest?

86

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Flucht nach vorne

88

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Begegnung der Werte

90

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Hitler hat nichts mit Politik zu tun

Anläßlich einiger falsch gedachter Gedenktage

92

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Ein Jahrzehnt verlorener Freiheit

Zum 10. Jahrestag der kommunistischen Machtergreifung in der Tschechoslowakei

95

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Martin Bubers Bibelübersetzung

98

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Der Vorhang aus Bildern

Zur Ausstellung von Marc Chagalls Bibelillustrationen in der Galerie St. Stephan

101

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater

Spielplan, kritische Rückschau

104

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Theater ist immer schön

Proben aus zwei Anekdoten-Sammlungen

106

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Belagerung und Entsatz von Wien

(dem Wortlaute der Quellen auf Strecken folgend)

107

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Über Mechtilde Lichnowsky

110

Anläßlich ihres neuen Buches „Heute und Vorgestern“, im Bergland-Verlag, Wien 1958. 258 Seiten, illustriert. Preis: S 98,50. Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Zwei Gedichte

110

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Musik bei Shakespeare

II

111

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Grundsätzliches

Die musikalische Februar-Bilanz

113

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Die Schockwirkungen des Films

115

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


FORVM DES LESERS

118

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!


Post scriptum

120

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!