
Deutsche Dichtkunst im August 1914
4
Es ist jetzt 40 Jahre her, daß der erste Weltkrieg begann; daß Deutschland, eine Welt von Feinden nicht fürchtend, zu Felde zog; und daß die deutschen Dichter den Begleittext dazu lieferten. Die nachfolgenden Textproben sind samt und sonders im August 1914 erschienen, in Zeitschriften oder (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Atombombe und Bergpredigt
5
Das Problem der modernen Vernichtungswaffen und ihrer möglichen Anwendung ist im gegenständlichen Sinn des Wortes ein brennendes Problem, dessen Aspekte gar nicht oft und einläßlich genug diskutiert werden können. Der Kernphysiker Prof. Hans Thirring unternahm das im Juniheft des FORVM vom (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Zum Gedenken an den 20. Juli 1944
10
Das Datum „20. Juli“ hat sich dem Gedächtnis der Öffentlichkeit unvergänglich eingeprägt. Wohl niemand, der es hört, würde sich erst erkundigen müssen, was denn eigentlich an diesem 20. Juli geschehen sei. Jeder weiß es. Aber würde es jeder auch nur mit annähernd gleichen Worten sagen, oder aus annähernd (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Friedenskongreß einmal anders
15
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Fußball und Fortschritt
16
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Internationale Hochschulwochen in Alpbach
19
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Das Sprechstück — Salzburgs Sorgenkind
24
In den letzten Jahren hat sich das Sprechstück bei den Salzburger Festspielen nicht recht wohl gefühlt — ein Gefühl, das auf Gegenseitigkeit zu beruhen schien und das im Vorjahr mit der schwächlichen „Julius Cäsar“-Aufführung in einen akuten Krankheitszustand überging. Infolgedessen wird das Sprechstück (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
26
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Zur Sitution des Schauspiels
28
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Zur Situation der Oper
29
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Festspielwiese Europa
30
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Programmheft gefällig?
31
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Eine Anmerkung zur modernen Lyrik
32
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Zwei Rimbaud-Übertragungen
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Der wartende Godot
33
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Worin besteht der Unterschied?
34
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Besteht überhaupt ein Unterschied?
36
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Kritische Rückschau
38
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Historischer Kalender
39
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
40
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Makart oder Die ausgenützte Zeit
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Picasso oder Das ungenützte Mandat
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
44
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Rubel und Rosenhügel
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.
Der Rubel auf Reisen
47
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Mit Ihrer Unterstützung.