
FORVM erscheint mit Unterstützung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“, einer internationalen Vereinigung, deren Hauptsitz sich in Paris befindet. Die im FORVM ausgedrückten Ansichten sind jedoch für die genannte Vereinigung nicht verbindlich. Sie erscheinen unter der ausdrücklichen Verantwortung des FORVM, bzw. seiner Mitarbeiter.
Eigentümer, Herausgeber und Verleger: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H.
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Franziska Klepp
Druck: Brüder Rosenbaum, Wien V.
Die einzelnen Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Leitartikel und nicht signierte Glossen sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge
Monatskalender der Weltpolitik
Juli/August 1960
310
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
312
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
313
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
315
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
In Sachen FPÖ
Erklärung zu dem Artikel „Im braunen Blätterwald“
315
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Über die Gefahren der Gleichheit
317
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Jaspers und die deutsche Einheit
319
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Als Österreichs Kommunisten putschten
Zum 10. Jahrestag des Staatsreichs der KPÖ im September 1950
322
Österreich vergißt seine Siege rascher als seine Niederlagen. Niemand denkt mehr an die erfolgreiche Abwehr des kommunistischen Staatsstreichs im September 1950 — zwei Jahre, nachdem unsere Nachbarn Ungarn und die Tschechoslowakei zu Volksdemokratien geworden waren. Der nachstehende Aufsatz ist (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Brotlose Berufe
Mit Zeichnungen von Paul Flora
326
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
328
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
329
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Unveröffentlichte Tagebuch-Notizen
329
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Werfels Tod und künftiges Leben
331
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Gespräche mit Zeitgenossen
332
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kein Salzburger Welttheater
336
Wir haben Paul Blaha eingeladen, in unserer Theater-Rubrik zu gastieren, und danken ihm für die Bereitwilligkeit, mir der er unserem sehr kurzfristig vorgebrachten Wunsch nachgekommen ist. Die Ursache liegt in einer plötzlichen Erkrankung Friedrich Torbergs, wodurch auch die (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Viel Ärger und viel Freude
Die Salzburger Sommerbilanz
338
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Notizen zum eigenen Geburtstag
340
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
341
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
343
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!