
FORVM erscheint monatlich im Hans Deutsch Verlag, Wien, und wird durch eine Stiftung des „Kongreß für die Freiheit der Kultur“ gefördert.
Herausgeber: Friedrich Torberg
Verleger: Dr. Hans Deutsch
Eigentümer: „Schriften zur Zeit“ Ges. m. b. H. (Hans Deutsch Verlag Ges. m.b. H.)
Redigiert von: Friedrich Abendroth, Alexander Lernet-Holenia, Günther Nenning, Friedrich Torberg
Verantwortlicher Redakteur: Jean Komaromi
Druck: Brüder Rosenbaum‚ Wien V.
Nicht signierte Beiträge sind Gemeinschaftsarbeiten von Mitgliedern der Redaktion. Signierte Beiträge drücken die Meinung ihrer Autoren aus, nicht unbedingt die des FORVM. Die „Post Scriptum“-Notizen von Friedrich Torberg sind durch „P. S.“ gekennzeichnet.

Beiträge
Monatskalender der Weltpolitik
Januar 1962
42
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
43
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
45
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Brüssels Uhren gingen anders
46
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Neutrale vor Europas Türe
47
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
47
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
48
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
51
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kampf ums vierte Rom
Italiens Kommunisten konkurrieren mit Moskau, Peking und Belgrad
53
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Wirtschaft bricht Verfassung
56
FORVM diskutiert mit gemessener Ausdauer die sich verschiebenden Relationen von Staat und Wirtschaft (Hans Lauda/Anton Schopf: Wirtschaft auf der Waage, Heft VI/61; Hans Igler: Der Staat als Unternehmer, Heft VI/67-68; Gustav Kapsreiter: Industrie und Politik, Heft VII/73; Rainer Leignitz: Ein (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Grundsätzliche Erläuterungen über das Sein
59
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
60
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
60
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
61
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
62
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
64
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Polens phantastische Realisten
Zu den Büchern von Bruno Schulz und Witold Gombrowicz
65
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Zum 75. Geburtstag Georg Trakls
68
Jubiläen sind die Fußangeln des Gedächtnisses. Im Falle Georg Trakls, dessen Geburtstag sich am 3. Februar zum 75. Mal jährte, ist eine „provozierte“ Rückbesinnung jedoch kaum vonnöten. Denn Trakls lyrisches Werk ist heute lebendiger Besitz der ganzen literarischen Welt. FORVM hat dem Lyriker immer (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
68
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Alois Melichar und die Ursachen
69
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Moderne in allen Farben
Die musikalische Januar-Bilanz
72
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Theater
Spielplan, kritische Rückschau
75
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
Kein Tempel für die Musen
77
Dr. Werner Hofmann den Lesern des FORVM vorzustellen, ist doppelt überflüssig; einmal, weil ihn seine Schriften — zuletzt erschienen das Fischer-Lexikon „Bildende Kunst III“, der Bildband „Das irdische Paradies — Kunst im 19. Jahrhundert“ und ein von ihm eingeleiteter Band mit Graphik von Georges Braque (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!