Andreas Hofbauer

Ethnologe und Journalist, lebt in Sao Paulo/Brasilien.

Beiträge von Andreas Hofbauer
MOZ, Nummer 30
Afro-Brasilien

Die Sklaverei wurde abgeschafft, aber ...

■  Andreas Hofbauer
Mai
1988

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

MOZ, Nummer 38
Interview

Volksräte in Sao Paulo

■  Luiza Erundina ▪ Andreas Hofbauer ▪ Raquel Kritsch
Februar
1989

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

MOZ, Nummer 45
Cargo-Kult in Papua-Neuguinea

„John Frum“ schlägt zurück

■  Andreas Hofbauer
Oktober
1989

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

MOZ, Nummer 52
Leben ohne Geld

Hyperinflation in Brasilien

■  Andreas Hofbauer
Mai
1990

Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

MOZ, Nummer 58
Cubatao/Brasilien:

Der dreckigste Platz der Welt

■  Andreas Hofbauer
Dezember
1990

Über zwanzig Raffinerien, Düngemittelfabriken, Chemiewerke und eisenverarbeitende Betriebe konzentrieren sich im subtropischen Flußdelta südöstlich von Sao Paulo. Der dreckigste Platz der Welt soll jetzt zum ‚Tal des Lebens‘ erweckt werden. Zöge heute ein neuer Prophet durch das seit jeher für (...)