Geboren 1974 bei Hannover, Frauenrechtsaktivistin. Sie beteiligte sich 1991 an Aktivitäten kurdischer Studierender und an Protesten gegen deutsche Waffenexporte in die Türkei. 1995 begann sie mit Deutschkursen für kurdische Flüchtlinge, wodurch sie mit kurdischen Themen und der kurdischen Sprache vertraut wurde.


Frauenräte als Alternative zu Krieg, Vereinzelung und Männerherrschaft
Der Frauenrat „Ischtar“ im Flüchtlingscamp Maxmur
■
Ann-Kristin Kowarsch
März
2011
Mit dem Aufbau von Frauenräten versucht die kurdische Frauenbewegung an vielen Orten, Frauen aus allen Teilen der Gesellschaft basisdemokratisch zu organisieren. Ziel dieses Organisierungsansatzes, der sich auf die Prinzipien des Demokratischen Konföderalismus beruft, ist es, die Selbstbestimmung (...)