Geboren am: 29. August 1910
Gestorben am: 26. Oktober 1983
Engelbert Broda, Jahrgang 1910 aus Wien, hat in Berlin und Wien physikalische Chemie studiert. 1938 emigrierte er nach England und arbeitete seit 1941 in Cambridge auf dem Felde der Atomenergie. Er wirkte in England auch an der „Freien Österreichischen Bewegung“ mit. 1947 Rückkehr nach Wien. Professor für physikalische Chemie an der Wiener Universität. Arbeitsgebiete: Radiochemie, Bioenergetik, Sonnenenergie, Evolution, Wissenschaftsgeschichte (Bücher über Boltzmann und Einstein). Als Friedensfreund ist er führend in der österreichischen Pugwash-Gruppe, einer Abrüstungsbewegung von Wissenschaftern, tätig.


Das Gleichgewicht des Schreckens verblaßt angesichts neuer technischer Entwicklungen und militärischer Strategien. Mehrfachsprengköpfe der Raketen, ihre Lenkbarkeit, neue Waffen wie Cruise Missiles verführen die Militärs und Politiker zu einer neuen Doktrin: daß nämlich der den Gegner lähmende atomare (...)


Engelbert Broda
Seine internationale Statur und Bedeutung wissen die Kenner. Das Land weiß von diesem Reichtum fast immer erst, wenn es den Verlust beklagt, solcher wie er. 1938 emigrierte er nach England und arbeitete seit 1941 in Cambridge auf dem Felde der Atomenergie. Er wirkte in England auch an der (...)