
geboren 1935 in Padua, Dr. phil., Dozent an der Universität Bologna, Dramatiker, ist einer der Initiatoren der neuen italienischen Theaterbewegung. 1971 erhielt er den Pirandello-Preis für sein Stück „Commedia armoniosa del cielo e dell’inferno“. Giuliana Scabia zählte zu den engagiertesten Akteuren bei den Dezentralisierungsversuchen des Teatro Stabile di Torino in den Jahren 1969/70.


Das große Theater des Pferdes Markus
Der Stückeschreiber Giuliano Scabia wurde von Franco Basaglia eingeladen, in der psychiatrischen Klinik von Triest mit den Anstalts-Insassen zu arbeiten. Über diese Erfahrung berichtet er hier. Den Text übersetzte Ilse Hanl, das „Lied vom Pferd Markus“ übertrug Heidi (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!