Geboren am: 22. Dezember 1939
Gestorben am: 21. April 2014
1939 – 2014, studierte Experimentielle Physik an der Technischen Universität Wien und promovierte in Theoretischer Physik an der Universtät in Chicago. Er war Leiter der Forschungsgruppe Metalloptik am Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart. Ab 1971 war er Assistent am II. Physikalischen Institut der Universität in Wien und habilitierte sich 1978 habilitierte im Fach Festkörperphysik. Danach leitete er die Arbeitsgruppe Umweltphysik. Seine Forschungen über die komplexen Mensch-Naturwechselwirkungen brachten ihn auch in Kontakt mit Konrad Lorenz in Tübingen und anderen Biologen in Wien sowie mit der interdisziplinären Forschung in Laxenburg. Des weiteren engagierte er sich in österreichischen und internationalen Umweltkonflikten.


Arbeitsplätze mal 3
Ein 3-jähriges Wald-Rettungs-Programm wäre sauber, billiger und könnte neue Arbeitsplätze schaffen.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Vernunft mit Rissen
Ein Dialog, der nie geführt wurde: Dr. Erich Schmidt, Staatssekretär im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie, argumentiert für die Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes Zwentendorf (kursiv gedruckter Text). Universitätsprofessor Dr. Alexander Tollmann (Geologe) und Universitätsdozent Dr. (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Sehr viel Geld
Der Wald stirbt und die Zeit drängt. Ein Maßnahmenkatalag am Beispiel Verkehr.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!
