Geboren am: 23. Juni 1909
Gestorben am: 25. Juli 1988
1909-1988, deutscher Komponist, Musikprofessor und professioneller Blockflötist. Staeps wurde in Dortmund geboren und war von 1940 bis 1975 Professor am Wiener Konservatorium. Er war ein produktiver Komponist von Blockflötenwerken und schrieb in einem Zeitraum von 30 Jahren über 20 Stücke für das Instrument. Viele dieser Kompositionen sind Werke für Blockflötenensembles von 2 bis 6 Blockflöten, manchmal mit Klavier- , Cembalo- oder Gitarrenbegleitung. Er schrieb auch Lieder, erstellte Transkriptionen klassischer Werke für Blockflöte und schrieb unter anderem didaktische Bücher. Staeps war dafür bekannt, seine Klavierbegleitungen, die oft komplexe Harmonien aufweisen, mit Leichtigkeit zu improvisieren.


Ein Genius, der Zeit entrückt
