


Waldsterben

Gegen kommunistische Wiederbetätigung

Gegendarstellung
In der Nummer 496-498 der Zeitschrift »FORUM« vom 9. Juni 1995 schreiben Sie auf Seite 43 unter dem Titel »Wer, wenn nicht wir?« unter anderem: Hat das vielleicht so ähnliche Gründe, wie sie dafür zu vermuten sind, daß Herr Neworal mit Zuständigkeit für Fremde weiter im Amt ist, wiewohl er bei Roßkopf (...)


Of(f)ner Brief
/B_auteur_spip>Herrn Dr. Harald Ofner, dtz. Justizminister der Republik Österreich Dieses Schreiben kommt nicht von ungefähr. Ich darf voraussetzen, daß Ihnen mein Fall fragmentarisch, protokollarisch bekannt ist. Ich muß annehmen, daß Sie sich, wenn überhaupt, nur sehr einseitig damit befaßt haben. Gewiß ein (...)

Arbeit über kurz oder lang
/B_auteur_spip>Der Politiker der 80er Jahre trägt wieder Farben. Ein Busek glänzt in wohlgenährtem Grün, ein Mock, der sich in würdig tiefem Schwarz als Konservativer internationalen Ranges zu profilieren sucht, ein Kanzler Sinowatz im bisher blassesten Altrosa der vergangenen Dekade — an den Rändern schon leicht (...)

Neonazistische Gründerjahre
/B_auteur_spip>„Jugendbünde“ und „europäische Ordnungsbewegungen“ spielten eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der faschistischen Internationale. Führende Proponenten standen in engem Kontakt mit westlichen Geheimdiensten – auch in Österreich. Der Zweite Weltkrieg war kaum vorbei, als NationalsozialistInnen (...)