
Hermann Engster, geb. 1942, lebt in Göttingen, Studium der Nordistik und Germanistik, Tätigkeit am Skandinavischen Seminar der Universität Göttingen, danach in der Erwachsenenbildung im Bereich Fremdsprachen, z.Zt. Dozent an der Universität des dritten Lebensalters der Universität Göttingen, Seminare zu Literatur und Opern, Vortragstätigkeit zum Thema „Wagner und der Antisemitismus“, seit 25 Jahren Fan der Wertkritik bei der Krisis und nun auch im Trafoclub der Streifzüge.


Dieser Artikel will eine Erkenntnis wieder ins Bewusstsein rufen, der die Zeit, zu der sie formuliert wurde, nicht günstig war. Es handelt sich um eine Deutung des zweiten Teils von Goethes Faust durch den Germanisten Heinz Schlaffer. Schlaffer ist einer der Scharfsinnigsten seines Fachs und hat (...)

Heine und die Menschenware
Heinrich Heine gilt nach landläufiger Meinung als der romantische Dichter überhaupt. Das ist zu einem kleinen Teil richtig, zu einem größeren aber falsch. Er hat in der Tat einige höchst romantische Gedichte geschrieben, wie z.B. das rätselhafte Der Tod, das ist die kühle Nacht, er beherrscht virtuos (...)

Heinrich Heine, Die Wanderratten Es gibt zwei Sorten Ratten: Die hungrigen und satten. Die satten bleiben vergnügt zu Haus, Die hungrigen aber wandern aus. Sie wandern viel tausend Meilen, Ganz ohne Rasten und Weilen, Gradaus in ihrem grimmigen Lauf, Nicht Wind noch Wetter hält sie auf. Sie (...)

No future for Jenny
Welches ist Ihr Lieblingsbuch, Herr Brecht? – Sie werden lachen: die Bibel. Brecht hat das Gedicht Die Seeräuberjenny 1926 geschrieben, im selben Zeitraum wie die Ballade Von der Kindesmörderin Marie Farrar, einer als Dienstmädchen schuftenden jungen Frau, die ihre (ungewollte) Schwangerschaft (...)

Im Jahr 1848 beschreiben Marx und Engels in ihrem Manifest der Kommunistischen Partei die grundstürzenden Veränderungen, die in Deutschland und Westeuropa mit dem Siegeszug des Kapitalismus und der Herrschaft der Bourgeoisie einhergegangen sind. (In: Die Frühschriften, ed. Landshut, 1971.) In (...)

Ich – eine Zwiebel
Aber das menschliche Wesen ist kein dem einzelnen Individuum innewohnendes Abstraktum. In seiner Wirklichkeit ist es das Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse. (Karl Marx, VI. These über Feuerbach) Henrik Ibsens Drama Peer Gynt, ursprünglich ein dramatisches Gedicht nach der Vorlage (...)

Vorschule der Dialektik
moderiert und dann textlich destilliert von Hermann Engster Das Problem: Ich wollte herausfinden, ob Brechts Kindergedichte auch in der Schulpraxis funktionieren. Die Versuchsanordnung: drei Grundschulen in Göttingen, vier vierte Klassen an jeweiligen Terminen, Buben und Mädchen im Alter von (...)

Kein ärgrer Brauch erwuchs den Menschen als Das Geld! Es äschert ganze Städte ein, Es treibt die Männer weg von Haus und Hof, es wandelt auch die redliche Gesinnung um und lehrt sie hässlichen Geschäften nachzugehn; es unterweist die Menschen in Verschlagenheit, und auch Verbrechen nicht zu scheun (...)

Gefahr der „Umvolkung“
Rezension zu: Heinrich Detering, Was heißt hier „wir“? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten. Stuttgart: Reclam 2019, 60. S. Politiker/innen der in deutschen Parlamenten vertretenen Rechten beschwören die Gefahr der „Umvolkung“ Deutschlands, mit „Kopftuchmädchen“ und „Messermännern“ als Vorhut (...)

Poesie einer Achsenzeit, Hermann Engster
![]() | EUR 81,95 Angebotsende: Donnerstag Dez-26-2019 9:13:00 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 81,95 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Poesie einer Achsenzeit | Hermann Engster | deutsch | NEU
![]() | EUR 81,95 Angebotsende: Freitag Dez-13-2019 18:22:30 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 81,95 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Poesie einer Achsenzeit von Hermann Engster (Buch) NEU
![]() | EUR 81,95 Angebotsende: Donnerstag Jan-2-2020 5:27:18 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 81,95 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |
Das Problem des Witwenselbstmordes bei den Germanen.. Engster, Hermann,
![]() | EUR 25,78 Angebotsende: Samstag Dez-28-2019 21:08:57 CET Sofort-Kaufen für nur: EUR 25,78 Sofort-Kaufen | Zur Liste der beobachteten Artikel hinzufügen |