1949 in der Provinz Kirkuk im Irak geboren, studierte Politikwissenschaft in Bagdad. 1976 kam er nach Österreich und beteiligte sich 1999 bis 2004 an der Arbeitsgemeinschaft Föderalismus für Kurdistan in Koordination mit Univ.-Prof. Dr. Esterbauer (Institut für Politikwissenschaft, Innsbruck).


Offen für die besten Argumente?
Über die Kultur des Argumentierens im Irak nach den Wahlen
■
Hussein Ali Bawa
Mai
2005
Die Ende Jänner abgehaltenen Wahlen im Irak sollen ausschlaggebend sein für die Bildung eines Übergangsparlaments. Dieses Parlament hat die Aufgabe eine Übergangsregierung zu wählen und eine ständige Verfassung für das Land zu entwerfen. Danach soll über den Verfassungsentwurf eine Volksabstimmung (...)