Studium der Philosophie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Interessenschwerpunkte sind politische Theorie und Sozialphilosophie, insbesondere in den Traditionen von Kritischer Theorie und Poststrukturalismus.


Foucaults Verflüssigung
Postfundamentalistische Kritik und normative Institutionentheorie
Mai
2013
Wir wissen nicht, wie eine emanzipative und kritische Institutionentheorie aussehen kann, weil wir in einem theoretischen Dilemma stecken: Traditionelle politische Theorie, von Liberalismus bis Marxismus, ist machtblind und damit unrealistisch – dies hat Foucaults Kritik gezeigt. Unrealistische (...)