
Geboren 1956 in Wien, Juristin, ab 1984 Beamtin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Von 1992 bis 1999 Obfrau des Grünen Klubs, von 1994 bis 1996 Bundessprecherin der Grünen und von 1999 bis 2003 Klubobmann-Stellvertreterin des Grünen Klubs. Von 1990 bis 2003 war sie Nationalratsabgeordnete der Grünen. Seit 2003 Landtagsabgeordnete und Landessprecherin der Grünen in Niederösterreich.


Wir sind ja alle Tierfreunde

Die Nichtvergleichbarkeit des Unrechts
Auch M.P.‚ Nationalrätin & Tierschutzsprecherin der »Grünen im Parlament« hat Einwände gegen Wolfgang Neugebauers Artikel im vorigen Heft „Tierversuche und NS-Menschenversuche“.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Vorausgesetzt, daß ...
Die Abgeordnete zum Nationalrat und Tierschutzsprecherin der »Grünen im Parlament« setzt ihre Polemik aus dem vorigen Heft gegen Wolfgang Neugebauer hier fort.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Offene Briefschlacht

Aller Tage Abend
Schon lange habe ich nicht mehr so drückend das Gefühl empfunden, etwas tun zu müssen und dabei nicht zu wissen, wo ein Anfang gemacht werden kann und wie ich vorgehen soll. Wieder und wieder kommen mir die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit in den Sinn. Ende 1992 wähnte sich die FPÖ stark (...)

So verrückt wie sie meinen
Wie gewaltbereit ist die linke Szene wirklich? Seit Jahren hat kein Thema die emotionalen Wogen der Österreicher so in die Höhe gepeitscht wie der Anschlag von Ebergassing. Leider, denn der rechte Terror hat bereits Opfer gefordert, ohne gewaltige Reaktionen dieser Art auszulösen. Die Grünen (...)


Regierung außer Rand und Band
/B_auteur_spip>Es war nicht der Anlaß für die Fusion des EuropaKardioGramms und der Zeitschrift für Antimilitarismus, aber es gab den letzen Anstoß: der Verlust der Publizistikförderung. Beide Zeitschriften hatten diese seit Jahren bekommen und daher auch letztes Jahr mit diesem Geld (für ZAM und EKG zusammen ca. (...)