Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft, Studium des MA Politikwissenschaft in Wien. Arbeitsschwerpunkte: Heterodoxe und Feministische Ökonomie, (Post-) Marxistische und Politische Theorie.


Affektive vs. Reproduktive Arbeit
Eine Begegnung marxistisch-feministischer und (post-)operaistischer Theorie
■
Marlene Radl
Dezember
2014

Weiblich, nützlich, gut?
Marxistisch-feministische Überlegungen zum Gebrauchswert
■
Marlene Radl
▪
Verena Rauch
Juli
2017
Im Marx’schen Hauptwerk, dem Kapital, steht die Kritik des Werts und Mehrwerts im Zentrum des Interesses. Der Gebrauchswert, als einer der zwei Faktoren der kapitalistischen Ware, gilt dementsprechend oft als das dem Wert untergeordnete, ausgeblendete und sogar aus der politischen Ökonomie (...)