

Neue Gedichte

Drei Gedichte
Im Verlag Otto Müller, Salzburg, erscheint demnächst unter dem Titel „Vom ‚schwarzen Wein“ eine Auswahl aus den Gedichten Theodor Kramers, herausgegeben von Michael Guttenbrunner. Die nachfolgenden Gedichte gelangen hier zum Erstabdruck aus dem (...)
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Über das Schreiben von Gedichten im Exil

Zwei Gedichte

Ein Invalider noch vom ersten Weltkrieg her, ein Eigenwilliger und Eigensinniger, geplagt und jeder Plage aufgetan, leidend und manchmal unleidlich, mit zwanzig Jahren einer qualvollen Emigration hinter sich: so kam er 1957 nach Wien zurück, und so ist er, sechzigjährig, am 3. April 1958 hier (...)

Drei Gedichte
Diese bisher unveröffentlichten Gedichte wurden uns von Prof. Erwin Chvojka, der den literarischen Nachlaß Theodor Kramers verwaltet, zum Erstdruck übergeben. Theodor Kramer wäre am heutigen Neujahrstag 65 Jahre alt geworden.
Sie wollen diesen Text online lesen?
Das ist machbar!

Schein im Spiegel


Seine Eltern waren Juden, und so war auch er Jude, weithin sichtbar, von großer Statur und schweren Gliedern. Sein Gesicht war breit, die Nase kurz und eingesattelt, die Lippen wulstig. Sein runder schwarzer Kopf war hutbedeckt. Er hatte Augen wie Vogelkirschen, die im Schatten der breiten (...)

Theodor Kramer ist der Name folgender Personen:
- Theodor von Kramer (1852–1927), deutscher Architekt
- Theodor Kramer (Landrat) (1876–1921), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat in Ostpreußen und Pommern
- Theodor Kramer (Lyriker) (1897–1958), österreichischer Lyriker
- Theodor Kramer (Historiker) (1899–1980), deutscher katholischer Geistlicher, Domkapitular, Historiker und Archivar
Siehe auch: