„auf einem friedhof ist ewige harmonie“
frühletzter wille september 1973
„auf einem friedhof ist ewige harmonie“
auf einem friedhof ist ewige ruhe
auf einem ewigen friedhof ist ruhe
ewige ruhe ist ein friedhof
auf einem friedhof ist ewige harmonie
harmonie ist ein ewiger friedhof
unverschämte jauch(z)e/r)-buben
herumblätterer in büchern
weltmeister in kirchenrekorden und
orf-ansagenruhe:
ruhe und harmonie haben mit dem
friedhof so wenig zu tun
wie der friedhof mit dem leben
der friedhof ist ein scheißhaus für tauben
aus der stärke die sanftmut, freunde
wirklich, ex forti dulcedo
doch hier weist der alkoholiker sogar jede
beschuldigung von sich
die konsumsehnsucht ostern
die todessehnsucht jenseits
blechbüchsen zu verschiedenen preisen:
autos, särge, konserven
stellt den motor ab, wachtmeister
ihrer professionellen moral die stiefel!
über einem friedhof kreist der pleitegeier
wirft seine schatten auf müller und meier:
ihre schatten sind begraben
ihre anzüge blieben im schrank,
nichts für den geier, den toten keinen dank.
ehrenwort, wortwort,
der nächste, der den toten ein leben verspricht
und den lebenden über den tod hinaus predigt
der ist erledigt.
kreuz-otter
schlangen-gericht
ans kreuz geschlagen beim jüngsten gericht
die suppe war nicht gut, herr ober
dieser wahn, dieses blatt, dieser traum
dieses sonst, dieses schon, dieses kaum.
diese schrift, dieses zeichen, dieser sinn
einst, jetzt und künftighin.
dieser körper, dieser geist, dieser sex
dieses licht, diese nacht, dieser reflex.
diese wahrheit, diese antwort
dieses hier, dieses dort.
dieser reiz, dieses bewußtsein
tot, lebendig, stein.
diese frage, diese wirklichkeit, dieses ich
dieses bild, diese entscheidung – dieser strich
ich drück in den mund meinen himmel
und rieche das tägliche brot
ich steck mir den schwanz in die zimbel
denn bald bin ich tot
ich drück meinen mund in den himmel
und atme der freien not
ich steck in die fut meinen bimmel
denn bald bin ich tot
nimm deine schrecken mit dir
moos
nimm deinen regen zu dir
tag
nimm das weinen wie es kommt
körper
nimm
händler

Peter Weibel ist der Name folgender Personen:
- Peter Weibel (1898–1996), Pseudonym der deutsch-baltischen Übersetzerin russischer Literatur und Schriftstellerin, siehe Josi von Koskull
- Peter Weibel (Künstler) (1944–2023), österreichischer Künstler, Kurator und Kunsttheoretiker
- Peter Weibel (Autor) (* 1947), Schweizer Arzt und Lyriker
- Peter Weibel (Radsportler) (1950–2017), deutscher Radrennfahrer und -trainer
- Peter Fässler-Weibel (1948–2011), Schweizer Paar- und Familientherapeut