Desiderate der Kritik
Themen

Aufklärung

  • Der Kapitalismus und du*
  • Lehrt Anarchie
  • Die geltende Vernunft bekämpft nicht Macht, sondern nur deren „Entarten“ zu Herrschaft
  • Gegen die Zersetzung durch Intellekt und Trieb
  • Terra incognita
  • (...)

Keimformen

  • Die Ware im Zeitalter ihrer arbeitslosen Reproduzierbarkeit
  • Peer-Ökonomie
  • Zur Theorie des Informationskapitalismus
  • What’s Copyleft?
  • Freie Software und Kapitalismus*
  • (...)

Kommunismus

  • Das bedingungslose Grundeinkommen: eine kommunistische Forderung!
  • Von der Unmöglichkeit der Politik zum kommunistischen Horizont
  • 1917-2017
  • Die Wanderratten
  • Politik im Postfordismus?
  • (...)

Praktische Kritik, Revolution

  • 1936/39 Spanischer Bürgerkrieg
  • 1848 – Revolutionen fallen nicht vom Himmel
  • Bewegung macht Geschichte
  • Subversive Theorie. Die Sache selbst und ihre Geschichte
  • Plate-forme pour une révolution culturelle
  • (...)

Protest

  • Bewegungen der Studierenden in Österreich
  • Die Folgen der Bomben auf Jugoslawien
  • Zivilgesellschaft — Bekenntnis, Blase, Begriff
  • Der Mythos der Repression
  • Der Tatort
  • (...)

Sozialismus

  • Sozialismus im Königreich Schweden
  • Apriorische Gesellschaft
  • Islam x Sozialismus = Algerien
  • Mit der Hand gedacht
  • Adresse an die Revolutionäre Algeriens und aller Länder
  • (...)

Widerstand, Résistance

  • Kann Gewalt befreiend wirken? Gewalt ist autoritär. Wehrt euch!
  • Äxte gegen Technokraten
  • Damit nicht alle TäterInnen straflos ausgehen
  • 1936/39 Spanischer Bürgerkrieg
  • ATTAC — Protest gegen die neo-liberale Globalisierung
  • (...)