Desiderate der Kritik
Themen

Aufklärung

  • Kritik der Aufklärung
  • Führung, Masse, wir und die?
  • Wie reden?
  • Terra incognita
  • Zwischen Verstaatlichung und Wiedereinbürgerung
  • (...)

Keimformen

  • Peer-Produktion und gesellschaftliche Transformation
  • Die Ware im Zeitalter ihrer arbeitslosen Reproduzierbarkeit
  • Grundrisse einer freien Gesellschaft
  • Hausbau
  • No masterplan please!
  • (...)

Kommunismus

  • Negative Urteile, Geistersubjekte, moralische Entrüstung und ein offensichtlicher Horror vor der „sozialen Frage“
  • Das schönste Rot ist Grün
  • gestern morgen
  • Neuer Mensch als kollektives Ungeheuer
  • Die kastrierte Dialektik
  • (...)

Praktische Kritik, Revolution

  • Wie?
  • L’effondrement des intellectuels révolutionnaires
  • Nicht einfach zerstören
  • Die grünen Sansculotten
  • Utopien in dystopischen Zeiten
  • (...)

Protest

  • 2000 Militärpolizisten stürmen die Uni, doch der Streik geht weiter
  • Estudiar, aprender, para el pueblo defender!
  • Der Tatort
  • Repression verschärft sich von Tag zu Tag
  • Krisen Proteste
  • (...)

Sozialismus

  • Die Grundstruktur des Marxismus und die Entwicklung der Umweltphilosophie in Japan
  • Wien verlieren?
  • The Class Struggles in Algeria
  • Die große Revolution der kleinen Leute ist tot
  • Ohne Feminismus kein Sozialismus
  • (...)

Widerstand, Résistance

  • Land und Unterkunft
  • Bewegungen?
  • Das Rätsel der Macht
  • Kann Gewalt befreiend wirken? Gewalt ist autoritär. Wehrt euch!
  • Alltagspraxis statt Adorno
  • (...)