FORVM der Krise
Michael Siegert, seit August wohlbestallter Redakteur des profil, ist gelernter Zeitgeschichtler. Fast zehn Jahre war er, bis zum vorigen Heft, geschäftsführender Redakteur des FORVM — nach knapp zehn Jahren Torberg (wortwitzstolze kalte Kriegskultur) und gut zehn Jahren Nenning (aufklärerische Romantik immer neuer Bewegungen: der Christen & Marxisten, der Abrüstung, der Linken, der Jugend p.p.).
M.S. entwickelte den farbschmucken und arbeitsintensiven Magazinstil des Zentralorgans der Opposition Günther Nennings gegen sich in seiner Eigenschaft als Zeitgeist. Nebenbei schrieb er für die taz, dann auch schon im profil. Für Kenner ist sein Essay über de Sade — „aufgeklärt ist man nicht mit dem Penis“, FORVM 1970 — der linke Gegenpol zu Ossi Wieners Verbesserung von Mitteleuropa. Seine Berichterstattung über Osteuropa hat ihn bis in die dortigen ZK’s bekannt, Stefan Olszowski durch Ausweisung aus Polen berühmt gemacht. Von da an verstand er sich zunehmend als Reporter.
Typische FORVM-Titel von M.S.: Die Krise kommt und Krise im Herbst.
Der Herbst ist da. Die Krise bleibt. M.S. bleibt FORVM-Autor und Mitglied des Vereins.
Alles bleibt wie bisher, nur redigiert wird weniger.
