
27. September 2023
Semiosisblog
Spätestens mit der Diskussion über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde deutlich, dass es... Der Beitrag Kowall über Antiamerikanismus: „Kiffen, Anti-FPÖ und Anti-USA, das war ein weit verbreiteter Konsens.“ erschien zuerst auf (...)
Untergrund-Blättle
Die nüchterne, düstere und bis fast zum Schluss tragische Atmosphäre in "Verfolgt" bewirken auch die Bilder James Wong Howes, der den Westen des Westerns als grösstenteils kalten Raum erscheinen lässt.
Robert Mitchum in Fornebu, Norwegen, 1955. Foto: Bjørn Fjørtoft (CC-BY 4.0 cropped)
Wollte man versuchen, Raoul Walshs „Pursued” in ein Genre einzuordnen, so fiele einem zuerst „Western” ein. Und doch ist der Film nur dem äusseren Schein nach ein Western. Auch „Familiendrama” kennzeichnet die (...)
Geschichten aus der Geschichte
Eine Geschichte über Senf und seinen Siegeszug im 19. Jahrhundert Der Beitrag GAG418: Das älteste Gewürz der Welt erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Mosaik — Politik neu zusammensetzen
Am vergangenen Sonntag wählten Syrizas Mitglieder den Ex-Banker und Reeder Stefanos Kasselakis mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden. Es ist das Ende von Syriza als linker Partei, schreibt mosaik-Redakteur Martin Konecny. Mit 56 Prozent der Stimmen setzte sich Stefanos Kasselakis im zweiten Wahlgang gegen die ehemalige Arbeitsministerin Effi Achtsioglou durch. Kasselakis war erst im August, knapp drei Wochen vor der ersten Runde der Vorwahlen, in […]
Den ganzen Beitrag lesen: Syrizas (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2827-a0018.jpg?1695797307' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Nachdem die politisch motivierte Anklage weggefallen war, wurde Toby wegen des Besitzes von Cannabis und LSD zu 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt. Er wurde am 28. Dezember mit erheblichen Einschränkungen unter der Aufsicht eines Multi-Force-Teams, zu dem auch die National Security (...)
Hintergrund
Armenier aus Bergkarabach auf der Flucht vor den Angriffen Aserbaidschans.Foto: Russische Streitkräfte, Lizenz: CC BY-SA, Mehr Infos
Die Bilder, die aus dem besiegten, armenisch besiedelten Bergkarabach an die Weltöffentlichkeit gelangen, sind beschämend: Abertausende von Menschen, die aus umliegenden Dörfern in langen Flüchtlingstrecks zum Hauptort des Gebiets Stepanakert ziehen und in dieser von Artilleriebeschuss und dem massiven Einsatz von Drohnen getroffenen Stadt in den Straßen hausen. (...)
Untergrund-Blättle
Mit seinem Buch „Schluss mit der Ökomoral! Wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken“ knüpft Michael Kopatz an seine 2018 veröffentlichte „Ökoroutine“ an.
Michael Kopatz bei der Präsentation seines Buchs "Ökoroutine" am 15. August 2016 in Osnabrück. Foto: Johannes Wriske (CC-BY-SA 4.0 cropped)
Mit fast unerschütterlichem Optimismus schildert der Wissenschaftler des „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ an Beispielen aus verschiedenen Lebensbereichen, dass es nicht darum geht, (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/e41775123cbea3e75f3338d5130ef2-20bed.jpg?1695796455' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
SAMSTAG, 30.9., 20 Uhr, KALEIDOSKOP, Schönbrunner Str. 91, 1050 Wien
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs sind antiautoritäre linke Genoss*innen im Widerstand gegen die Besatzer tätig. Das kostet Kraft und Geld. Der antiautoritären Linken nicht nur das (...)
amerika21
Montevideo. Die Regierungen von Uruguay und den USA wollen bei der Bekämpfung des Drogenhandels enger kooperieren. Spezialkräfte der US-Armee zur Drogenbekämpfung, die US Security... weiter 27.09.2023 Artikel von Jan Marinko zu Uruguay, USA, Militär
amerika21
Washington. Die Botschaft Kubas in der Hauptstadt der USA wurde nach Angaben des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla am Sonntagabend Ziel eines Anschlags. Eine Person... weiter 27.09.2023 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, USA, Politik, Menschenrechte
Moment
Konservative und rechte Politik macht das Land gerne zur idyllischen Idealvorstellung. Die Stadt hingegen: Ein Sündenpfuhl. Diese politische Erzählung gibt es schon seit Jahrhunderten. Natascha Strobl erklärt, wie und warum dieser Kulturkrieg befeuert wird.

26. September 2023
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant dans cadre de l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont par ailleurs accusé de fiancement du terrorisme. Alors que le terme terrorisme plane frauduleusement autour du désarmement de l'usinne de Bouc-bel-Air, voilà l'occasion d'un petit retour en arrière.
ReseauMutu
Un zine sur le soutien aux personnes suicidaires pour "les chelou.e.x.s, les tordu.e.x.s et les queers" écrit par carly boyce (2019) qui nous transmet ici les fruits de sa longue expérience en prévention du suicide. Cette ressource fabuleuse offre un tas d'idées et de conseils pour construire nos propres savoir-faire.
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
ReseauMutu
Après l'événement organisé les 15 et 16 septembre derniers, le collectif Halte au contrôle numérique reprend ses réunions mensuelles. Celles-ci se tiennent le dernier jeudi de chaque mois à 18h, à la Cale (16 rue Royet, Saint-Étienne).
Prochaine réunion, ce jeudi 28 septembre.
Le Monde diplomatique
Une étincelle peut mettre le feu à la plaine. Sans leader ni revendications précises, les émeutes de juin dernier en France rappellent d'autres protestations d'en bas, dont les révoltes paysannes de l'Ancien Régime. L'arrogance d'un président-monarque encourage les analogies : une rage mêlée de (...) / Violence, Histoire, France, Mouvement de contestation - 2023/09
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
ReseauMutu
Un homme de 43 ans originaire de Bruxelles, suspecté d'être à l'origine d'un incendie dans une filiale des supermarchés Delhaize la semaine dernière, a été interpellé et placé sous mandat d'arrêt.
Jeudi dernier, une rangée de chariots a été incendiée dans l'entrée du Delhaize situé dans la Museumstraat à Anvers.
Les flammes n'avaient pas atteint le bâtiment.
Des images de vidéosurveillance ont permis à la police d'établir un lien entre un véhicule et les évènements, ce qui a ensuite (...)
Overton Magazin
Nach dem Pentagon, das den Ballon mit einer Sidewinder-Rakete abschoss, war die Aufregung unbegründet, aber dafür soll es jetzt einen massiven Kampf der Geheimdienste geben Der Beitrag Heiße Luft: Der chinesische Spionageballon spionierte nicht erschien zuerst auf (...)
ReseauMutu
Appel conjoint à préserver la dimension autogérée de la Valencienne, et plus largement à encourager de telles démarches dans la ville de Lausanne !
ReseauMutu
Festival de l'eau et contre Nestlé : Assemblée contre la privatisation et la commercialisation de l'eau, happenings artistiques et prises de paroles. Rendez-vous devant l'Alimentarium de Vevey le 14 octobre 2023 à 11h.
Le Monde diplomatique
Les pédagogies dites « alternatives » connaissent un succès croissant. Aux clients des établissements privés, le label offre la promesse d'un apprentissage « bienveillant » ainsi que de nobles raisons de contourner la carte scolaire. Au sein de l'éducation nationale, il permet aux ministères de tenir un (...) / Histoire, France, Éducation, Société - 2023/09
Telepolis
Eigentumsförderung wird ausgeweitet – ob die Bautätigkeit für bezahlbare Mietwohnungen Fahrt aufnimmt, ist unklar. Ein Vorschlag könnte ärmeren Haushalten helfen.
Pressenza — International Press (...)
Aktivist*innen führten Performance vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am 22. September auf. Mitglieder der bundesweiten Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei jetzt!“ versuchten am letztenFreitag in Karlsruhe, die als goldene „Justitia“ symbolisierte Verfassungsgerichtsbarkeit (...)
Sozialismus
1925 im süditalienischen Neapel geboren, trat er 1944 in die kommunistische Partei Italiens (PCI) ein und hat ihr bis zu ihrem Ende 1991 in führenden Funktionen angehört. Er hat den Übergang zur Demokratischen Linkspartei (Partito Democratico della Sinistra – PDS) mit vorangetrieben und dann auch die weiteren Häutungen zur Linksdemokratischen Partei (Democratici di Sinistra) 1998 und dem Partito Democratico 2007. Napolitano war ein Urgestein linker Politik in Italien und repräsentiert als (...)
Pressenza — International Press (...)
Die Übernahme von Berg-Karabach durch Aserbaidschan ist ein lang ersehnter Erfolg für die Führung in Baku und eine Katastrophe für Armenien. Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan macht inzwischen Russland für diesen Misserfolg verantwortlich. In Moskau zeigt man sich über die… (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Wikimedia ist die Eigentümerin der Onlineenzyklopädie Wikipedia und hat den Sitz in San Francisco. Sie setzt sich für die Verbreitung von freien Informationen und Inhalten ein. Die österreichische Abteilung gibt es seit 2008. Herbert Gassner war Lehrer und hatte im Schulalltag oft mit Wikipedia zu tun. Wikimedia selbst hat er nur durch Zufall kennengelernt. Bei einem Spaziergang durch Wien ist er auf eine Wikimedia Veranstaltung gestoßen und sein Interesse war geweckt. Er wurde Mitglied und ist (...)
Telepolis
Deutschland will grüner werden, doch stolpert über seine Netzinfrastruktur. Ist die Bundesnetzagentur der heimliche Spielverderber? Was könnten wir von der Schweiz lernen?
Stoppt die Rechten
Die Reisen diverser FPÖ-Funktionäre sind mittlerweile legendär: nach Tschetschenien, die Russlandreisen, in die Ukraine auf die Krim, nach Paraguay und neuerdings auch nach Kabul und nach Afrika. Da fragt sich: Was tun die dort?
Einer, der besonders gerne zu Autokraten zu reisen scheint, ist Johannes Hübner, für den antisemitische Ausfälle bei einer Tagung der rechtsextremen „Gesellschaft für freie Publizistik” zum politischen Stolperstein wurden. Er verzichtete „freiwillig“ auf seine Kandidatur (...)
Telepolis
Der kanadische Premierminister entschuldigt sich nicht für den peinlichen Vorfall. Stattdessen demonstriert er Ambivalenzen im Umgang mit Nazi-Symbolen. Wie die Reaktionen aussehen.
Overton Magazin
Via Twitter, das jetzt X heißt, feiern sich zur Stunde Nutzer als Waffenlieferungsultras – das ist ein Verfall der Sitten, des Friedens und nebenher ist es auch noch Prosumentenkriegsführung. Der Beitrag Waffenlieferungsultras für den Frieden erschien zuerst auf (...)
Jungle World
2023/38
| Ausland | Das Verhältnis zwischen Frankreich und der Zentralafrikanischen Republik
Beim Treffen des Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik, Faustin-Archange Touadéra, mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ging es vor allem um die Zukunft der Wagner-Söldner im Land. Einig wurde man sich nicht. Von Bernhard (...)
Telepolis
Immer wieder ist von einem Verhandlungsfrieden mit Putin die Rede. Unser Autor hält das für falsch. Und er fordert einen radikalen Bruch mit Moskau.
ReseauMutu
Mise à l'abri, pas à la rue. C'était la revendication d'associations et syndicats de Saint-Étienne qui, du 4 au 7 juillet 2023 ont occupé la place de la préfecture pour demander le maintien en hébergement d'urgence de 30 familles. 4 jours de mobilisation auront suffi à faire plier la préfecture qui a renoncé à mettre ces personnes à la rue. Et voilà que ça recommence.
Une tribune initialement publiée sur (...)
Telepolis
Heizkosten-Explosion 2022: Verbraucher spüren den Preisschock von Heizöl über Wärmepumpen bis zu Holzpellets. Warum die Preise nächstes Jahr wieder steigen.
Pressenza — International Press (...)
Österreichische Grüne: Die Umsetzung des EU-Kommissionsvorschlags lässt rechtliche Fragen offen Ein Gutachten, das die Grüne Bundestagsfraktion bei der Rechtsanwaltskanzlei GGSC in Auftrag gegeben hat, macht deutlich: Das in der EU-Verfassung verankerte Vorsorgeprinzip – ein Grundpfeiler in der (...)
FROzine — Radio FRO 105.0 — (...)
Heute, am 26. September, ist der europäische Tag der Sprachen. Er soll Mehrsprachigkeit fördern und darauf aufmerksam machen, dass sprachliche Vielfalt zum besseren Verständnis zwischen Kulturen beitragen kann. Radio FRO hat heuer im Zuge dieses Tages eine Live Diskussionsrunde am 25. September gesendet. Vor dem Enter_tainer am Linzer Hauptplatz haben Expertinnen über „Sprache und Diskriminierung“ gesprochen. Sie tauschten Erfahrungen aus und besprachen Handlungsmöglichkeiten, wenn man mit (...)
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
Telepolis
Selten gelingt Schwerverbrechern die Flucht. Aber auch das Entkommen "kleiner Fische" wirft Fragen auf. Warum nicht immer Empörung angebracht ist.
Overton Magazin
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine Ausstrahlungskraft, die Grenzen überwinden, die Grenzen überschreiten kann. So kam es dann auch zu dieser außergewöhnlichen Begegnung, die bezeugt, dass das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte noch nicht geschrieben ist. Der Beitrag Strack-Zimmermann meets (...)
Untergrund-Blättle
Die Welt wird weiblich. Welche Auswirkungen hat das auf unser Leben? Zur Beantwortung dieser Frage werden die Zukunftsaussichten der deutschen Parteien beleuchtet. Bringt die Zukunft Anarchie und Kommunismus?
Foto: Mo Riza (CC-BY-NC 2.0 cropped)
Eine kürzlich entwickelte These besagt, dass die kollektive Psyche der Menschheit langsam weiblich wird. Das ist ein langfristiger Prozess, der ca. um 1500 begann. Damals lag das Zeitalter der Entdeckungen hinter uns und wir begannen, die Welt, (...)
Untergrund-Blättle
Noch immer warten die Angehörigen auf Wahrheit und Gerechtigkeit. Auch neun Jahre nach dem gewaltsamen Verschwindenlassen von 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa ist der Fall nicht vollständig aufgeklärt.
Erinnerung an die verschwundenen Student:innen. Foto: DMRKM / Tobias Lambert
Vom 26. auf den 27. September 2014 hatte die örtliche Polizei in Iguala im südwestlichen mexikanischen Bundesstaat Guerrero die 43 Studenten entführt, sechs Menschen getötet und 40 weitere verletzt.
Nach der (...)
Semiosisblog
Es ist ein Standardsatz bei der Beantwortung unserer Medienanfragen: COVID-19 ist seit 1.Juli 2023 keine... Der Beitrag Impfungen, Medikamente, Prävention: Österreich taumelt ins COVID-Desaster erschien zuerst auf Semiosis.
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant dans cadre de l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont par ailleurs accusé de fiancement du terrorisme. Alors que le terme terrorisme plane frauduleusement autour du désarmement de l'usine de Bouc-bel-Air, voilà l'occasion d'un petit retour en arrière.
Telepolis
Warum blieben Massenproteste gegen die Inflation im vergangenen Jahr aus – und was ist aus der Bewegung gegen die Hartz-IV-Gesetze geworden? Ein Sammelband geht auf Spurensuche.
Pressenza — International Press (...)
Nach 15 Jahren Verhandlungen haben sich die UN-Mitgliedsstaaten Anfang März auf ein Meeres-Schutzabkommen geeinigt. Im Juni wurde es offiziell beschlossen. Nun wurde der Vertrag von 67 Staaten unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung eines noch wichtigeren Abkommens, (...)
ReseauMutu
A l'approche du procès, depuis Bure, on réaffirme notre solidarité avec les inculpé.es du 8/12. On n'a pas pu ressortir la précédente banderole, mais l'idée est là. Bisous et force à vous.
Telepolis
Das Land muss sich auf einen langen Krieg einstellen. Die Konsequenzen daraus sind nicht absehbar. Interview mit dem österreichischen Oberst Markus Reisner, Teil 1.
Overton Magazin
Wenn es Deutschland ernst meint, mit seiner Verantwortung gegenüber Israel, muss es jetzt handeln und die israelische Regierung rügen. Der Beitrag Israel und die deutsche Staatsräson erschien zuerst auf .
Pressenza — International Press (...)
■ Feiner reiner Buchstoff
Der Historiker Yuval Noah Harari ist bei uns in der family hochgeschätzt. Begonnen hat es mit „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ danach „Homo Deus“ und dann natürlich seine „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“. Hararis Erzähl- und Herangehensweise, seine Sicht auf die Dinge, seine Sachlichkeit und (...)
Jungle World
2023/38
| dschungel | Mit »Come On, Cat« reüssieren Captain Planet erneut mit ihrer Mischung aus Emo und Punkrock
Die Hamburger Emopunkband Captain Planet hat mit »Come On, Cat« ihr erstes Album seit sieben Jahren herausgebracht. Von Konstantin Nowotny
ReseauMutu
Surfant sur l'interdiction de l'abaya à l'école et le déchainement islamophobe qui s'est déversé une nouvelle fois sur les plateaux télé, ainsi que toutes les problématiques que rencontrent les élèves lors de cette rentrée et notamment sur la question du harcèlement scolaire, Agnès Marion, porte parole de la plateforme « Parents Vigilants » et candidate Reconquête, organise une réunion publique ce mercredi 27 septembre au (...)
Telepolis
Energie und Klima – kompakt: Die IEA sieht das Ende der fossilen Energieträger eingeläutet, Opec widerspricht, und der hiesige Spritpreis scheint nur noch eine Richtung zu kennen.
amerika21
Venezuela sieht Äußerungen der USA in Hoheitsdisput als "Einmischung". Grenzstreit mit Guyana eskaliert. Erdölinteresse dahinter vermutet New York/Caracas. Der venezolanische Außenminister, Yván Gil, hat auf der 78. UN-Generalversammlung die Absicht der USA zur Militarisierung des territorialen Konflikts zwischen... weiter 26.09.2023 Artikel von Hans Weber zu Venezuela, USA, Guyana, Militär, Politik, (...)
amerika21
Quito. Die Präsidentschaftskandidatin der progressiven Partei Revolución Ciudadana (Bürgerrevolution), Luisa González, hat ein geplantes Attentat auf sich angeprangert und fordert... weiter 26.09.2023 Artikel von Timm B. Schützhofer zu Ecuador, Menschenrechte, Politik
amerika21
Lima. Die jüngste Verabschiedung eines Antrags im peruanischen Kongress, der auf ein Schnellverfahren zur Absetzung aller Mitglieder des Nationalen Justizrats (Junta Nacional de... weiter 26.09.2023 Artikel von Antonia Rodriguez Sanchez zu Peru, Menschenrechte, Politik
amerika21
Javier Milei kanalisiert mit ultrarechten Botschaften die Müdigkeit und Frustration in der Bevölkerung angesichts des Desasters, dem sich das Land gegenübersieht Seit den Vorwahlen vom 13. August mit dem Erfolg des Ultrarechten Javier Milei, durchlebt Argentinien Wochen der Unsicherheit: Die Verdrossenheit der Wählerschaft mit den Politikern scheint das Land... weiter 26.09.2023 Artikel von Aram Aharonian zu Argentinien, Politik, Soziales, (...)
Moment
Reinigungskräfte sind essenziell für unsere Gesellschaft, aber auch unsichtbar. Wirtschaftswissenschafterin Jana Costas hat im Feld mit ihnen gearbeitet, um ihre Arbeits- und Lebenswelt zu erforschen.
Telepolis
Die USA müssen lernen, mit China zu kooperieren. Sonst werden die Kriege eskalieren. Und was daraus folgt, kann niemand wollen.

25. September 2023
Der ganz normale Wahnsinn
„DIE UKRAINE ERÖFFNET EINE NEUE FRONT AUF DER KRIM
Die ukrainischen Streitkräfte nutzen die neu in ihr Arsenal aufgenommenen Langstreckenwaffen, um den Eindringling auf der Schwarzmeerhalbinsel regelmäßig zu bestrafen“
Die Wortwahl dieses Artikels ist etwas eigenartig. Irgendwie soll suggeriert werden, neben der ins Stocken geratenen Offensive, die de facto gescheitert ist, gibt es anderswo Erfolge, die das Blatt noch zugunsten der Ukraine wenden könnten. Der ganze Artikel hat dabei 2 Ebenen: (...)
ReseauMutu
La presse nous apprend dans la même semaine que 4 personnes vont passer en procès à St Étienne, tandis que 4 autres personnes sont en garde à vue à Roanne. Toutes sont accusées de dégradations liées aux émeutes qui ont eu lieu après a mort de Nahel.
ReseauMutu
Après la sortie de sa version papier, la Boite-à-Outils Juridique est maintenant entièrement disponible dans sa version numérique ici.
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont par ailleurs accusés de fiancement du terrorisme. Alors que le terme terrorisme plane frauduleusement autour du désarmement de l'usinne de Bouc-bel-Air, voilà l'occasion d'un petit retour en arrière.
ReseauMutu
L'Actu des Oublié.es revient en commençant sa quatrième saison par un double épisode et un hors série consacrés à l'affaire du 8 décembre.
Jungle World
2023/38
| dschungel | Eine Kolumne, die nur zufällig was mit Polen zu tun hat
Das Medium. Als die Kolumnistin mal mit zwei Austauschstudenten getrunken hat. Von Elke Wittich
Pressenza — International Press (...)
Die deutsche Bundesregierung hat ihre „nationale Strategie“ zur umfassenden Hilfe und Förderung von gemeinwohlorientierten Unternehmen vorgestellt. Künftig sollen Gemeinwohl-Unternehmen, die sich an sozialen und gesellschaftlichen Zielen orientieren, leichter Förderungen oder Kredite bekommen. Auch (...)
ReseauMutu
Le 5 juin 2023, un dijonnais se retrouvait interpellé à son domicile, perquisitionné et placé en garde-à-vue dans le cadre de l'enquête autour du « désarmement » de l'usine Lafarge de Bouc bel air ayant eu le 10 décembre 2022.
ReseauMutu
Le 5 juin 2023, un dijonnais se retrouvait interpellé à son domicile, perquisitionné et placé en garde-à-vue dans le cadre de l'enquête autour du « désarmement » de l'usine Lafarge de Bouc bel air ayant eu le 10 décembre 2022.
ReseauMutu
Le 5 et le 20 juin derniers, 31 personnes étaient interpellé·es par les services de « l'anti-terrorisme » dans le cadre d'une enquête contre le désarmement d'une usine Lafarge près de Marseille. Le 19 septembre, la cour de cassation statuait sur un volet de la procédure visant le cimentier pour financement du terrorisme, complicité de crime contre l'humanité et mise en danger de la vie d'autrui. Décryptages, analyses, (...)
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant dans cadre de l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont par ailleurs accusé de fiancement du terrorisme. Alors que le terme terrorisme plane frauduleusement autour du désarmement de l'usinne de Bouc-bel-Air, voilà l'occasion d'un petit retour en arrière.
Le Monde diplomatique
■ Jean-Arnault Dérens & Laurent Geslin
Autrichienne jusqu'au début du XXe siècle, avant de devenir italienne puis yougoslave et finalement partagée entre la Slovénie et la Croatie, l'Istrie connaît un enchevêtrement de frontières, facilement franchies par les migrants qui abou- tissent à Trieste. Pour justifier leur refoulement, le (...) / Histoire, Frontières, Italie, Slovénie, Nationalisme - 2023/09
Pressenza — International Press (...)
Die Wandelplattform Ökoligenta feierte kürzlich ihre 51.000ste Besucherin. Obwohl sie sehr speziell ist, ist sie doch für viele BesucherInnen eine Fundgrube des Wandels. Von Bobby Langer Das Problem beginnt beim Namen dieser Homepage: ökoligenta.de. Manche sind durch das Wort „Ökoligenta“… Bobby (...)
Sozialismus
Im Jahr 2010 war er zusammen mit dem ehemaligen zweiten Bevollmächtigten der IG Metall in Nürnberg, Paul Ruppert (1935–2020), tragender Zeitzeuge des im VSA: Verlag erschienen Bands /www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/frieden-arbeit-menschenwuerde-leben-fuer-die-zukunft/ _blank>»Frieden – Arbeit – Menschenwürde: Leben für die Zukunft. Spurensicherung: die IG Metall Nürnberg zwischen 1945 und 1983. Geschichte erlebt und erzählt von Horst Klaus und Paul Ruppert«. Wir dokumentieren im Folgenden den (...)
Telepolis
EU-Pläne und im Einklang mit US-Firmeninteressen: Zeit-Recherche bestätigt Befürchtungen. Was Datenschützer von der Bundesregierung erwarten.
ReseauMutu
Un an après la publication du livre « Comment la police interroge et comment s'en défendre », nous souhaitons revenir sur cette expérience et en faire un petit feed-back.
Hintergrund
Haupteingang der Universität Köln.Raimond Spekking, Lizenz: CC BY-SA 4.0, Mehr Infos
Karl Lauterbachs Lebenslauf ist ein Pudding, der auch mit größter Sorgfalt nicht an die Wand zu nageln ist. Mit einer ordentlichen Kommission, die entsprechend befugt war, hätte sich dieser Zustand verändern können. Der Auffassung, dass sich jede fragwürdige Angabe in seiner Bewerbung nach Tübingen vom 10. Dezember 1995 als Untersuchungsgegenstand gem. „Ordnung zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens“ (...)
Telepolis
Die EU setzt auf Sanktionen, aber Russlands Einnahmen aus dem Geschäft mit Erdöl florieren weiter. Wie gelingt Moskau dieser Coup, während Europa im Dilemma steckt?
Telepolis
Nach der Rede des ukrainischen Präsidenten ehrt das Parlament einen ehemaligen Kämpfer der Waffen-SS als ukrainischen Kriegshelden. Jüdische Organisationen protestieren. Die Peinlichkeit hat Gründe.
Overton Magazin
Während der Feier für Selenskij im kanadischen Parlament wurde vom Parlamentspräsidenten der "Held der Ukraine" geehrt. Selenskij winkte und hob die Faust, Trudeau klatschte. Der Beitrag Im kanadischen Parlament wurde ein Mitglied der Waffen-SS Galizien frenetisch gefeiert erschien zuerst auf (...)
Jungle World
2023/38
| Hotspot | Der Konfederacja-Politiker Sławomir Mentzen baut auf Antisemitismus
Der beliebteste polnische Politiker auf Tiktok, Sławomir Mentzen von der rechtsextremen Konfederacja, fällt durch Judenhass und Homofeindlichkeit auf. Von Margit Hildebrandt
Telepolis
Nein, Indien ist kein Land von Frauenmördern. Aber ein Land der Frauenmorde, wie auch UNO-Experten bestätigen. Über journalistische Pflicht und Selbstkritik. Ein Kommentar.
Telepolis
Von Washington gesponserte Offiziere waren an zahlreichen Putschen in westafrikanischen Ländern beteiligt. Das US-Außenministerium will nichts davon hören. Warum eigentlich?
ReseauMutu
« Quand la police tue » nous livre, l'histoire de quatre familles, à qui la police belge a arraché un être cher, mènent un combat courageux pour dénoncer le caractère structurel des violences d'État, de l'impunité policière et leur dimension raciste.
📽️ CINE-RENCONTRES // QUAND LA POLICE TUE, de Cécile Guypen dans le cadre du 23e festival du cinéma d'ATTAC
👉SYNOPSIS : Quatre familles, à qui la police belge a arraché un être cher, mènent un combat courageux pour dénoncer le caractère (...)
Telepolis
Nach Schuldzuweisungen zeichnet sich Einigung ab: Lindner scheint fast sicher zu sein, dass auch die Grünen mitmachen würden. Bei wem die Debatte üble Erinnerungen weckt.
ReseauMutu
Les évènements récents, qui ont bouleversé l'actualité de notre pays suite à la mort de Nahel, ont rappelé la nécessité de pousser la critique de l'institution policière et ce jusqu'au questionnement concernant la poursuite de son existence même. Paul Rocher, déjà auteur en 2020 de « Gazer, mutiler, soumettre. Politique de l'arme non-létale » aux éditions La Fabrique, de passage il y a peu à Bordeaux, a accepté de répondre à nos questions. Voici la présentation de son travail et de sa pensée (...)
Untergrund-Blättle
Mit der Teilrevision des Polizeigesetzes will die Zürcher Kantonsregierung die Kooperation und Interoperabilität zwischen Sicherheitsbehörden weiterentwickeln.
Polizei Einsatz in Zürich. Foto: Nina (PD)
Dabei dürfen die Anforderungen an Grundrechtseingriffe durch polizeiliche Zwangsmittel und den Umgang mit besonderen Personendaten nicht herabgesetzt werden.
Die Datenbearbeitung und der Datenaustausch unter den Polizeikorps sowie mit Partnerorganisationen bergen grosse datenschutzrechtliche (...)
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont entre autre accusé de fiancement du terrorisme.
Overton Magazin
Das Magazin »Hintergrund« macht nun auch wieder auf Papier – nach jahrelanger Pause. Warum geht der Hintergrund diesen Weg? Der Beitrag »Bei uns kommen keine Experten zu Wort, die unbelegt irgendwas behaupten« erschien zuerst auf (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/arton2826-03600.jpg?1695628460' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
Die Gewalt und Repression durch die Polizei ist eine weitere Wirkung der Gentrifizierung, die Menschen aus ihren Lebensräumen wegdrängt, damit Bobos es gemütlicher dort haben. Die Trennung, wer auf dem neuen Stadtbild von diesem Ort, Platz hat und wer nicht, bedient rassistischen (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2825-b3819.png?1695628111' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Im Dezember 2022 kam es zu einem großen und lang anhaltenden Streik von migrantischen Essenslieferant*innen gegen den Essenslieferdienst Wolt. Der Streik löste verschiedene Reaktionen seitens der Faschisten aus, ohne mit den im Folgenden beschriebenen Ereignissen unmittelbar in (...)
Palim Psao
Communisme de guerre : vous en reprendrez bien une louche ? * Sandrine Aumercier Une partie de la gauche s’est convertie les dernières années à la défense d’un état d’exception permanent pour circonvenir les risques planétaires croissants, au premier...
Telepolis
CDU will unter dem Deckmantel "Kampf gegen Rechts" Verfassungsschutz stärken. Das verwundert nicht. Warum es problematischer ist, dass GEW und Linke ins gleiche Horn blasen.
ReseauMutu
La BOA : Rencontres inter-luttes, groupes et collectifs anarchistes pour se rencontrer, se tenir au courant, se donner de la force, se sentir moins seul.e.s et partager nos ressources, nos obstacles et réflexions // AGB : Inter-strijd ontmoetingen van anarchistische groepen en collectieven om elkaar te leren kennen, op de hoogte te blijven, elkaar kracht te geven, maar ook om ons minder alleen te voelen en onze middelen, obstakels en ideeën te delen.
NDLS hieronder
(FR) Quelques (...)
Untergrund-Blättle
Da gab es wieder einen Schlagabtausch in einer social media Gruppe. Viel kommt bei sowas nie rum, aber zumindest ein paar Standpunkte für die Suchenden sollte man klären.
Gegen jeden Krieg.
Vermeintlich unverfänglich postete jemand einen Aufruf zum Unabhängigkeitstag der Ukraine am 24.08. Darin steht:
„Damit eine unabhängige Ukraine langfristig in Frieden und Sicherheit existieren kann, muss sie den russischen Faschismus aber entscheidend besiegen. Ein solcher Sieg wäre auch im Interesse aller (...)
Telepolis
Mediensplitter (41): Russland und Belarus schicken Migranten, um Deutschland gezielt zu schaden, so der Vorwurf. Er kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Was da aus dem Ruder läuft.
A Contretemps
■ La période estivale est toujours pleine de surprises. Positives ou négatives. Ça dépend du bon ou du mauvais vent qui souffle, du plaisir ou de l'ennui qui naît du temps libéré de l'habitude, des rencontres que l'été favorise ou contrarie, du ressenti caniculaire, de la douleur que l'on peut éprouver – (...)
Overton Magazin
Die Ausgaben für Aufrüstung zu verdoppeln, forderte der Generalsekretär der Nato Jens Stoltenberg. Das gilt auch für Atomwaffen. Ein Psychiater und eine Soziologe analysieren, welche seelischen Mechanismen den atomaren Wahnsinn befördern. Der Beitrag Komplizen des Holocaust – Wie man den Krieg mit (...)
Stoppt die Rechten
Die Woche in Schlagworten, alphabetisch gereiht: Devotionalien, Dollfuß, Ehrung, Fahrerflucht, Neonazis, Verurteilungen und Vilimsky. Wien: Ungewohntes Gericht
Hinterbrühl-Wiener Neustadt/NÖ: Zwei Jahre bedingt für Hitler-Bilder
Linz: Verurteilung eines NS- und IS-Fans
Linz: Ehrung eines rechtsextremen Blauen
Feldbach/Stmk: Wieder ein blauer Blauer
Wolfsberg/K: NS-Devotionalien in Wohnung gefunden
Textingtal/NÖ: Dollfuß-Museum wird „konstruktiv aufgelöst“
Wien: Vilimsky arbeitet mit antisemitischen (...)
Jungle World
2023/38
| dschungel | Die Israelin Eyal Zuckerman im Gespräch über ihre Großeltern Zivia Lubetkin und Yitzhak Zuckerman, die zu den zentralen Figuren des Warschauer Ghettoaufstandes zählten
Im April 1943 fand der Aufstand im Warschauer Ghetto statt. Schon davor hatten sich Yitzhak Zuckerman und seine spätere Frau Zivia Lubetkin dem Widerstand gegen die Deutschen angeschlossen. Eyal Zuckerman, Enkelin des Ehepaares, wahrt heute die Erinnerung (...)
Telepolis
Deutsche Wirtschaft stand auf den Säulen billigen Erdgases und freien Handels. Dieses Fundament ist erschüttert. Bleibt nur noch die Wahl zwischen China und den USA?
ReseauMutu
Faisant partie d'un projet de recherche académique, l'exposition « Liberté, égalité, uberisé » est hébergée par Le Rize, du 3 au 14 octobre 2023. Elle rassemble des illustrations graphiques pour dévoiler les expériences de travail des livreurs de repas à Lyon, Manchester (Royaume-Uni) et Cluj (Roumanie).
amerika21
New York. Am Freitag haben in den USA lebende Kubaner:innen sowie Freund:innen der Antilleninsel in den Straßen von New York demonstriert. Sie forderten die US-Regierung auf, die... weiter 25.09.2023 Artikel von Telesur, Redaktion zu Kuba, USA, Politik
amerika21
Allianz zur Armutsbekämpfung ist Teil von 31 Kooperationsabkommen zwischen Venezuela und China. Wirtschaftsreformen haben Ungleichheit verschärft Caracas. Die venezolanische Regierung hat ein neues Sozialprogramm zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit angekündigt, das vom Internationalen Zentrum für Armutsbekämpfung in... weiter 25.09.2023 Artikel von Andreína Chávez Alava, Ricardo Vaz zu Venezuela, China, Politik, Soziales, (...)
Moment
1,5 oder 2 Grad - das klingt nach nicht viel Unterschied? Beim Weltklima ist es ein riesiger Unterschied. Lisa Wohlgenannt macht in dieser Ausgabe der Klima-Kolumne Dauerbrenner klar, dass jedes Zehntel-Grad zählt.
Severe Weather Europe
North Atlantic has been active this month, with multiple storms moving into western Europe. Towards the tropical region, several intense hurricanes formed. Ophelia’s last storm …
The post A Violent Atlantic Storm Agnes will blast severe winds and waves into Ireland and the UK on Wednesday by author Marko Korosec appeared first on Severe Weather Europe.
Telepolis
Globalen Katastrophen nehmen zu, China überholt uns industriell. Warum die EU-Politik zur Energiewende viel zu schwach ist. Und was jetzt genau passieren muss.

24. September 2023
ReseauMutu
La Fête de la Montagne limousine aura lieu à Peyrat-le-Château les 29, 30 septembre et 1er octobre.
Overton Magazin
Es sind hauptsächlich Amerikaner, meist ehemalige Soldaten, die in Landstuhl wie US-Soldaten behandelt werden. Werden die USA - und Deutschland - damit Kriegsteilnehmer? Der Beitrag Verwundete US-Kämpfer aus der Ukraine werden in US-Militärkrankenhaus in Deutschland behandelt erschien zuerst auf (...)
ReseauMutu
Nous nous sommes rassemblé-es devant l'ambassade de France à Berne pour envoyer un petit signe de solidarité avec les camarades inculpé-es le 8.12 en France.
Jungle World
2023/38
| dschungel | Die Rolling Stones und Aki Kaurismäki trotzen der Verrentung
Popkolumne. Aki Kaurismäki lässt die Blätter von den Bäumen fallen. Aber die Natur hat noch ganz andere Sachen drauf. Von Gabriele Summen und Maurice Summen
Jungle World
2023/38
| dschungel | Die Rolling Stones und Aki Kaurismäki trotzen der Verrentung
Popkolumne. Aki Kaurismäki lässt die Blätter von den Bäumen fallen. Aber die Natur hat noch ganz andere Sachen drauf. Von Gabriele Summen und Maurice Summen
Jungle World
2023/38
| Ausland | Konservative Katholiken, Islamisten, Rechtsextreme und »Querdenker« bekämpfen in Belgien Sexualaufklärung
Eine Kampagne gegen ein Sexualaufklärungsprogramm an belgischen Schulen bringt ultrakonservative Katholiken und Muslime, rechtsextreme Verschwörungstheoretiker und Impfgegner zusammen. Von Bernd (...)
Jungle World
2023/38
| dschungel | Rekonstruktion eines Fahrradunfalls und eine Erörterung der Schuldfrage
Aus Kreuzberg und der Welt: Fahrradunfall Von Andreas Michalke
ReseauMutu
Il y a un peu plus d'un an, la Commission européenne proposait l'un des pires textes jamais pensés sur le numérique : le règlement CSAR, également appelé « Chat control ». Affichant l'objectif de lutter contre les abus sexuels sur les enfants, cette proposition vise en réalité à créer un outil inédit de surveillance des communications. Dès le dépôt de ce projet de règlement, partout en Europe, associations et expert·es se sont insurgé·es contre cette initiative car elle reviendrait à mettre fin au chiffrement (...)
Severe Weather Europe
Winter 2023/2024 is slowly approaching, and the groundwork for its weather patterns is already being laid. Latest forecasts show a colder trend and a strong …
The post Winter 2023/2024 is starting to trend colder in the latest forecast, with large-scale El Nino influence across the United States, Canada and Europe by author Andrej Flis appeared first on Severe Weather Europe.
Sozialismus
Zwei Wochen vor der bayerischen Landtagswahl mobilisieren die Christsozialen auf einem Parteitag in München, um ihre Spitzenposition zu behaupten und möglichst wenig Prozentpunkte an den Koalitionspartner abzugeben. Dieser war unter Führung von Hubert Aiwanger während der gesamten Legislaturperiode kein pflegeleichter Koalitionspartner. Hinzu kam, dass Ende August durch eine Recherche der Süddeutschen Zeitung bekannt geworden war, dass in der Schultasche des damals 17-Jährigen ein Flugblatt mit (...)
ReseauMutu
Contre l'hypocrisie, l'opacité et l'omerta totales dans lesquelles sont maintenues par la bourgeoisie viticole les conditions de plus en plus discriminantes et racistes du travail saisonnier en Côte d'or, cette texte est un appel à rompre la division et l'isolement des saisonnier.ère.s. dans la perspective d'une reflexion commune sur les possibilités collectives de luttes. [Traduction anglophone en (...)
ReseauMutu
Ce mardi 19 septembre avait lieu une audience à la cour de cassation concernant dans cadre de l'affaire Lafarge en Syrie dans laquelle le cimentier et ses dirigeants sont par ailleurs accusés de financement du terrorisme. Alors que le terme terrorisme plane frauduleusement autour du désarmement de l'usine de Bouc-bel-Air, voilà l'occasion d'un petit retour en arrière.
ReseauMutu
Suite aux 35 arrestations des 5 et 20 juin dernier, les entretiens menés avec les arrêté.e.s ont en partie révélé l'ampleur de ce que l'État est prêt à déployer pour traquer celleux qui s'opposent au ravage écologique et industriel. Ecoutes, filatures, logiciel espion, reconnaissance faciale, balise GPS...
Telepolis
Der russische Außenminister spricht über den Ukraine-Krieg, Selenskyjs Friedensplan und das Getreideabkommen. Die Fronten sind weiter verhärtet. Wie Moskau auf die neuen globalen Kräfteverhältnisse setzt.
ReseauMutu
Le 3 octobre 2018, à moins d'un kilomètre de l'île italienne de Lampedusa, une embarcation transportant plus de 500 personnes – en grande partie des Érythréen.ne.s – fit naufrage : 368 corps sans vie furent récupérés des flots.
Lampedusa, Tarajal, Calais, Melilla, Cutro, Pylos… Ce sont quelques-uns des noms de lieux désormais associés à l'effet mortel des politiques de fermeture de l'UE. Au moins 52.000 personnes sont mortes aux frontières de l'UE depuis 1993.
Si par le passé ces morts (...)
Overton Magazin
Große Neuroimaging-Studie: Neurobiologische Gemeinsamkeiten zwischen Patienten und Nicht-Patienten sind die Regel, Unterschiede die Ausnahme. Anstatt Patienten und Patientinnen zu helfen, werden weiter Milliarden in nutzloser Neuro-Forschung versenkt. Der Beitrag Psychische Störungen lassen sich (...)
Overton Magazin
Große Neuroimaging-Studie: Neurobiologische Gemeinsamkeiten zwischen Patienten und Nicht-Patienten sind die Regel, Unterschiede die Ausnahme. Anstatt Patienten und Patientinnen zu helfen, werden weiter Milliarden in nutzloser Neuro-Forschung versenkt. Der Beitrag Psychische Störungen lassen sich (...)
Telepolis
Aserbaidschan hat die komplette Kontrolle über das armenisch bewohnte Bergkarabach. Die meisten Einheimischen verlassen die Region.
Pressenza — International Press (...)
Die erste Anhörung im Prozess gegen den ukrainischen gewaltfreien Pazifisten Jurij Scheljaschenko, die am 20. September stattfinden sollte, wurde auf den 3. Oktober verschoben, wie die Verteidigung mitteilte. Der Staatsanwalt erschien nicht zu der Anhörung, so dass der Richter gezwungen… (...)
Pressenza — International Press (...)
Lea arbeitet als Account Managerin bei der Influencer Agentur likeyaa. Sie und ihre Kolleg*innen nutzen ihre Expertise im Influencer Marketing, um für letsact ehrenamtlich zu werben. Ihr Ziel: Influencer*innen für letsact begeistern und Engagement fördern. Danke für eure Unterstützung! Wer… (...)
Pressenza — International Press (...)
■ Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin
Auf dem Bundeskongress der ver.di wurde um den zukünftigen Weg der Gewerkschaften gestritten. Wir publizieren verschiedene kritische Beiträge zum Kurs der ver.di Führung und zum Verlauf des Kongresses. Siehe auch unseren Aufruf „Ver.di Bundeskongress -Sagt Nein gegen Krieg, Militarisierung und… (...)
ReseauMutu
Hélices est une association féministe autour des questions amoureuses et sexuelles : bibliothèque, groupe de parole, séance individuelle
Telepolis
Windkraftanlagen sind ein Hindernis bei Tiefflugübungen. Nicht nur deshalb wehrt sich die Bundeswehr gegen ihren Ausbau. Doch nicht nur damit hat die Truppe Probleme.
Overton Magazin
Der Sprachphilosoph und Politologe Paul Sailer-Wlasits über Verbalradikalismus, Hassrede und Krieg, Populismus und die Folgen der Künstlichen Intelligenz. Der Beitrag „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht erschien zuerst auf (...)
Overton Magazin
Der Sprachphilosoph und Politologe Paul Sailer-Wlasits über Verbalradikalismus, Hassrede und Krieg, Populismus und die Folgen der Künstlichen Intelligenz. Der Beitrag „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht erschien zuerst auf (...)
Geschichten aus der Geschichte
Der Einlauf von Pepys, die Frauen bei Ibn Fadlan und eine Gesangseinlage von Daniel Der Beitrag FGAG11: Samuel Pepys, Lady Six Sky und Daniel singt erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Untergrund-Blättle
Vor 50 Jahren putschte mit Hilfe der USA das Militär in Chile. Der 1970 demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende nahm sich das Leben, nachdem die Luftwaffe den Präsidentenpalast La Moneda bombardiert hatte und Soldaten in den Palast eingedrungen waren.
Das Fussballstadion in Santiago de Chile wurde ab dem 12. September 1973 als Haft- und Folterzentrum genutzt. Foto: Ed. Fundamentos, Buenos Aires (PD)
Am 11. September 1973 putschte das chilenische Militär gegen die (...)
Telepolis
Weltregierung, Planwirtschaft, Bevölkerungskontrolle: Wie der älteste Think-Tank des UK bis heute die Weltpolitik prägt. Vom Chatham House bis zu den Vereinten Nationen. Und Erich Kästner.
Overton Magazin
Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten Teilen der Bevölkerung stehen viele einer Neugründung erwartungsvoll gegenüber. Ist diese die passende (...)
Overton Magazin
Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten Teilen der Bevölkerung stehen viele einer Neugründung erwartungsvoll gegenüber. Ist diese die passende (...)
Telepolis
Chinesische Hersteller rollen den Pkw-Weltmarkt auf. Die deutsche Autoindustrie gerät auf dem weltgrößten Binnenmarkt ins Hintertreffen. Was ist da los?
amerika21
Maßnahme soll Kriminalität bekämpfen. Geltung zunächst in Teilen des Landes. Regierung von Lima fordert Ausweitung. Härtere Hand gegen Einwander:innen Lima. Perus Präsidentin Dina Boluarte hat am Dienstag für 60 Tage den Ausnahmezustand über zwei Hauptstadtbezirke sowie über die Provinz Sullana im Norden des Landes verhängt. In... weiter 24.09.2023 Artikel von David Keck zu Peru, Menschenrechte, Militär, (...)
amerika21
La Paz. Der bolivianische Regierungsminister Eduardo Del Castillo hat ein Memorandum von US-Präsident Joe Biden über die wichtigsten Anbau- und Transitländer für illegale Drogen... weiter 24.09.2023 Artikel von Agnes Sieben zu Bolivien, USA, Politik
amerika21
Guatemala-Stadt. In Guatemala gehen die Proteste gegen die politische Verfolgung der progressiven Partei Movimiento Semilla weiter. Auch für den Rücktritt von Generalstaatsanwältin... weiter 24.09.2023 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Politik, Soziale Bewegungen
Telepolis
Premier Modi möchte ein Drittel der Sitze in Unterhaus und Bundesstaaten für Frauen reservieren. Doch bis dahin könnten Jahre vergehen. Warum Frauenrechte unmittelbar nötig sind.

23. September 2023
Overton Magazin
Der kaum glaubwürdige Bericht dient offensichtlich dazu, Ausländer abzuschrecken und in Russland alte Ängste vor Deutschen zu reaktivieren. Der Beitrag Russische Nachrichtenagentur berichtet von zerstörtem Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung erschien zuerst auf (...)
Overton Magazin
Der kaum glaubwürdige Bericht dient offensichtlich dazu, Ausländer abzuschrecken und in Russland alte Ängste vor Deutschen zu reaktivieren. Der Beitrag Russische Nachrichtenagentur berichtet von zerstörtem Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Einschlag im Hauptquartier der Schwarzmeerflotte. Zugleich kündigt Washington an, doch die Langstreckenraketen zu liefern. Warum das kein "Game-Changer" ist, aber eine riskante Eskalation.
Overton Magazin
Die Vorbereitung auf die Durchführung von Atomtests macht das durch den Ukraine-Krieg verstärkte nukleare Wettrüsten und die Gefahr eines Atomkriegs noch einmal deutlich. Der Beitrag China, Russland und USA modernisieren ihre Atomwaffentestanlagen erschien zuerst auf (...)
Overton Magazin
Die Vorbereitung auf die Durchführung von Atomtests macht das durch den Ukraine-Krieg verstärkte nukleare Wettrüsten und die Gefahr eines Atomkriegs noch einmal deutlich. Der Beitrag China, Russland und USA modernisieren ihre Atomwaffentestanlagen erschien zuerst auf (...)
Telepolis
Der umstrittene Unkrautvernichter könnte für weitere zehn Jahre in der EU erlaubt werden. Hersteller um Zulassung kämpfen. Dies wird unter Bedingungen in Aussicht gestellt.
Jungle World
2023/38
| Inland | Die polnische Armee patrouilliert an der Grenze zu Belarus
Seit einigen Monaten ist die polnische Armee an der Grenze zu Belarus wieder präsenter. Tausende Flüchtlinge versuchen dort jedes Jahr den Grenzzaun zu überqueren. Von Johannes Simon
Telepolis
Von Gender Pay Gap bis Kurzarbeit - die deutsche Wirtschaft lehnt Bürokratiemonster nicht per se ab, sondern fordert sie mitunter ein. Über ein zwiespältiges Verhältnis.
Telepolis
Studie zeigt engen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Mieten in ärmeren Stadtteilen und den Verletzungen mit Feuerwaffen. Weshalb kommt es in gentrifizierten Stadtteilen zu mehr Gewalt?
Overton Magazin
Wenn man sich den linken Diskurs anschaut, könnte man meinen, dass das größte Problem der Linken darin besteht, dass einige Linke die falschen Überzeugungen zu diesem oder jenem Thema haben. Der Beitrag Das größte Problem der westlichen Linken ist, dass es sie nicht gibt erschien zuerst auf (...)
Overton Magazin
Wenn man sich den linken Diskurs anschaut, könnte man meinen, dass das größte Problem der Linken darin besteht, dass einige Linke die falschen Überzeugungen zu diesem oder jenem Thema haben. Der Beitrag Das größte Problem der westlichen Linken ist, dass es sie nicht gibt erschien zuerst auf (...)
Untergrund-Blättle
„Geliefert“ erzählt von einem Vater-Sohn-Gespann, das eine Krise nach der anderen zu überwinden hat.
Der deutsche Schauspieler Bjarne Mädel spielt in dem Film die Rolle des Paketzustellers Volker. Foto: Sandra Hoever (CC-BY-SA 3.0 unported - cropped)
Die Themenvielfalt ist gross, reicht von widrigen Bedingungen bei Paketdiensten über allgemeine gesellschaftliche Schieflagen bis zu privaten Schicksalsschlägen. Das ist wichtig und gut gespielt, auch wenn der deutsche TV-Film schon recht (...)
Pressenza — International Press (...)
■ Samir Saul - Michel Seymour
Von der Ukraine bis Taiwan ist eine neue Art von globalem Krieg in vollem Gange. Es ist ein Krieg, der an allen Fronten geführt wird (militärisch, politisch, wirtschaftlich, medial usw.). Er ist allgegenwärtig, langwierig und von zahlreichen Wendungen geprägt. Es… Samir Saul - Michel (...)
Pressenza — International Press (...)
Begegnungen mit Aktivistinnen aus Belarus, Ukraine und Kosovo in einer Reihe zu Abrüstung, Demilitarisierung und genuiner Sicherheit von „Peacewomen across the globe“ in Bern – im September 2023. “Usual women in unusual times“ – über ver-rücktes Frauenleben im Konflikt! Gewalt… Heidi (...)
Pressenza — International Press (...)
Eine neue »Mitte-Studie« der Ebert-Stiftung zeigt: Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild. Sechs Prozent wünschen sich sogar eine Diktatur mit Führer. Von Helmut Ortner Die Rechtaußenpartei »Alternative für Deutschland« (AFD) verzeichnet derzeit in Umfragen landesweit (...)
Overton Magazin
Ein neues Buch von Moshe Zimmermann und mir befasst sich eingehend mit der historischen Konstellation Deutschland-Israel-Palästina, u.a. mit der Frage, was für einem Israel sich Deutschland solidarisiert. Der Beitrag Denk ich an Deutschland … erschien zuerst auf (...)
amerika21
Kapitalistische Weltordnung steht in New York am Pranger. Forderung nach Frieden, Bekämpfung der Klimakrise und Reform multilateraler Organisationen New York. Die links-gerichteten Präsident:innen aus Lateinamerika haben bei der 78. Vollversammlung der Vereinten Nationen grundlegende Veränderungen der globalen wirtschaftlichen... weiter 23.09.2023 Artikel von Hans Weber zu Lateinamerika, Umwelt, Militär, (...)
amerika21
Cali. Hochrangige Vertreter von 17 Ländern Lateinamerikas und der Karibik haben den "Krieg gegen die Drogen" für gescheitert erklärt und einen Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik... weiter 23.09.2023 Artikel von Katharina Hempfing zu Kolumbien, Lateinamerika, Menschenrechte, Militär, Politik

22. September 2023
hagerhard –
dieses ist der 2. streich – doch der 3. folgt sogleich …
und dann der 4., der 5. usw.
aber alles der reihe nach.
da war ja vom kurzem die premiere von „kurz – der film“
als wär das nicht an sich schon peinlich genug gewesen und eine steigerung kaum für möglich gehalten wurde, zeigt sich – der kurz der kann.
Wer Umfragen kauft der kauft auch Kinokarten.
der „falter“ recherchiert und deckt auf:
die verkaufszahlen für „kurz – der film“ wurden von der produktionsfirma (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH150/b59e24eeec16089bfe6d54b5c46b8f-f99d5.png?1695366903' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
Im Juni ertrinken hunderte geflüchtete Personen vor der griechischen Küste. Der europäische Grenzschutz unterlässt jegliche Hilfeleistung und schreitet nicht ein. Das ist Mord!
Insgesamt ertrinken 596 Menschen. Die Freiwilligenorganisation "Alarm Phone" kontaktiert (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH120/a132a4fe5bf38d6c5bc346057df806-af37a.png?1695402017' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='120' onmouseover='' onmouseout='' />
Seit Jahren lässt sich das Erstarken von faschistischen Gruppierungen und Bewegungen beobachten. Mit Zulauf verbreiten sie rechtsextreme, nationalistische, verschwörerische und antisemitische Inhalte und versuchen diese immer weiter in der Mitte der Gesellschaft zu (...)
Pressenza — International Press (...)
Europe for Peace schreibt an Robert Kennedy Jr. im Zusammenhang mit seinen letzten Reden einen offenen Brief. Lieber Robert, wir schreiben Dir, um Dir die Grüße, den Dank und die Unterstützung der Aktivisten und Unterstützer der Kampagne Europa für den… Europe for (...)
Pressenza — International Press (...)
Über die Aufnahme von Geflüchteten in Riace und das laufende Gerichtsverfahren. Unter dem Titel „Dorf des Willkommens in Gefahr“ berichtete der Rabe Ralf im Dezember 2021, wie das kalabrische Bergdorf Riace für die solidarische Aufnahme von Geflüchteten seit 1998 bekannt… Elisabeth (...)
Le Monde diplomatique
Longtemps, Singapour a fait figure de modèle de prospérité et de stabilité, inspirant la Chine. Mais la cité, qui a élu un nouveau président de la République — un poste en partie honorifique — le 1er septembre, connaît des ratés : migrants maltraités, hausse du coût de la vie... Le mécontentement populaire (...) / Singapour, Asie du Sud-Est, Chine, Autoritarisme, Société - 2023/09
Pressenza — International Press (...)
Forscher wollen Makakenart trotzdem weiter nutzen In 2022 stufte die Weltnaturschutzorganisation IUCN, die regelmäßig die Rote Liste der bedrohten Arten aktualisiert, Langschwanzmakaken als vom Aussterben bedroht ein – die zweithöchste Bedrohungskategorie, die existiert (1). Das bedeutet, dass (...)
Overton Magazin
Seymour Hersh berichtet von Einschätzungen von „wichtigen Elementen in der amerikanischen Geheimdienstszene“, nach denen Teile der ukrainischen Armee die Offensive eingestellt hätten. Der Beitrag Hersh: „Der Krieg ist vorbei. Russland hat gewonnen. Es gibt keine ukrainische Offensive mehr“ erschien (...)
Overton Magazin
Seymour Hersh berichtet von Einschätzungen von „wichtigen Elementen in der amerikanischen Geheimdienstszene“, nach denen Teile der ukrainischen Armee die Offensive eingestellt hätten. Der Beitrag Hersh: „Der Krieg ist vorbei. Russland hat gewonnen. Es gibt keine ukrainische Offensive mehr“ erschien (...)
Pressenza — International Press (...)
Fünf Millionen Menschen, die in einem selbstverwalteten Autonomiegebiet leben, in einer multikulturellen Gesellschaft mit einer demokratisch gewählten Verwaltung und einem eigenen Gesellschaftsvertrag – und das mitten in einem kriegserschütterten Land: Das klingt wie eine Utopie. Doch im kurdischen (...)
Pressenza — International Press (...)
Die humanitäre Situation auf Lampedusa spitzt sich zu. Das Leid der Schutzsuchenden ist das vorhersehbare Ergebnis eines politischen Versagens und wird instrumentalisiert, um Zerrbilder der »Überforderung« und des »Kontrollverlusts« zu kreieren. Sie werden aktuell bewusst genutzt, um (...)
Overton Magazin
Ob Krisen, Armut oder die zunehmende Verrohung und Spaltung der Gesellschaft, von der nach aktuellen Umfragen vor allem die AfD zu profitieren scheint: Die beängstigende Entwicklung der letzten Jahre ist das Ergebnis einer Politik, die im rücksichtlosen Gegeneinander von Menschen, Unternehmen und (...)
Untergrund-Blättle
Erzählen heisst auch Zuhören, dem Erzähler zugewandt sein, und hat damit vor allem anderen eine soziale, ja in gewisser Hinsicht eine „demokratische“ Form.
Christian Bale an der "Batman Begins" Premiere in Hollywood, 6. Juni 2005. Foto: Thorsten Becker (CC-BY 2.0 cropped)
„Beim Recht geht es um Ausgleich und
Harmonie, bei der Rache geht es um die
eigenen Gefühle.“
(Rachel)
Es ist „mehr“ als nur Aufzählen von Ereignissen, und „weniger“ als ideologische „Sinn“stiftung. Es ist im richtig verstandenen (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L120xH150/arton2824-2279a.jpg?1695367616' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='120' height='150' onmouseover='' onmouseout='' />
Um das nicht zuzulassen, und auch um den Raum so zu nutzen, wie er
genutzt werden sollte, nämlich offen und autonom, möchten wir von dem
Versammlungsrecht Gebrauch machen, und uns solidarisch zeigen. Gemeinsam
mit vielen tollen Menschen und Gruppen gestalten wir einen fetzigen (...)
Untergrund-Blättle
Mit „Göttin der Anarchie“ hat Jacqueline Jones eine neue Biografie über Lucy Parsons veröffentlicht und einen Anstoss zur Beschäftigung mit dem historischen Anarchismus gegeben.
Portrait von Lucy Parsons. Foto: Unknown author (PD)
Bereits 1976 hatte Carolyn Ashbaugh eine Biografie über Parsons verfasst. Doch Jacqueline Jones, Professorin für Sozial- und Ideengeschichte in Texas, konnte ihr Buch mit weiteren Fakten unterfüttern und in den historischen Kontext einordnen. In den USA hat sie damit (...)
EMRAWI
<img src='https://emrawi.org/local/cache-vignettes/L150xH85/arton2822-c1d7d.jpg?1695367104' alt='' class='spip_logo spip_logo_right spip_logos' width='150' height='85' onmouseover='' onmouseout='' />
Seit anderthalb Jahren steht der Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu digitalen “Chatkontrollen” im Raum und wird in vielen Bereichen und Kreisen diskutiert. Nun soll Ende September eine Positionierung der einzelnen EU-Staaten erfolgen, sodass eine Entscheidung vor den nächsten (...)
Stoppt die Rechten
Am 15. September feierten Akteure der „Neuen Rechten“ die „3. Patagonische Nacht“ in Wien: Ein Szenetreff im Andenken an den rassistischen Apokalyptiker und Royalisten Jean Raspail, der in der extremen Rechten als Prophet gefeiert wird.
Nein, es geht hier nicht um die reale Region Patagonien, im äußersten Süden des amerikanischen Kontinents, sondern um einen Fantasiestaat. Oder präziser: Um die literarische Verarbeitung eines Fantasiestaates. In seinem 1981 erschienenen Roman „Moi, Antoine de (...)
Overton Magazin
Olaf Scholz erklärte kürzlich, dass jene, die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine fordern, aus der Hölle stammen. Die Kirchen in Deutschland schweigen sich geradezu teuflisch darüber aus – und forcieren auch nicht den Frieden. Der Beitrag »Der Kanzler hat die Würde der Gläubigen (...)
amerika21
Suárez, Cauca. Die Regierung von Kolumbien und die Gruppe EMC-Farc, die aus abtrünnigen Mitgliedern der ehemaligen Farc-Guerilla besteht, haben am Dienstag einen zehnmonatigen... weiter 22.09.2023 Artikel von Hans Weber zu Kolumbien, Menschenrechte, Militär, Politik
amerika21
Erster Weltgipfel der WHO zur Traditionellen Medizin. Auch Lateinamerika und die Karibik beteiligt Für die Teilnahme am ersten Weltgipfel zur Traditionellen Medizin, ausgerichtet von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), reisten Minister:innen, Wissenschaftler:innen, Fachkräfte und Förderer:innen... weiter 22.09.2023 Artikel von Sergio Ferrari zu Lateinamerika, International, (...)
amerika21
Argentinischer Staatskonzern baut für nationale Lithiumindustrie auf deutschen Rohstoffinvestor. Weiter Proteste indigener Gemeinden gegen Abbau in Jujuy Buenos Aires. Um die Wertschöpfungskette im eigenen Land aufzubauen, setzt Argentinien auf ausländische Investitionen. Die Tochterfirmen des staatlichen Ölkonzerns YPF, Y-Tec und YPF... weiter 22.09.2023 Artikel von Lisa Pausch zu Argentinien, Wirtschaft, (...)
Moment
Warum die Löhne in der Herbstlohnrunde kräftig steigen müssen. Und warum die Unternehmen davon nichts wissen wollen? Barbara Blaha ist zurück mit ihrer Videokolumne "Moment mal"!

21. September 2023
Moment
67 Staaten haben das Meeresschutzabkommen der UN unterzeichnet. Zwar nur ein Zwischenschritt - aber ein wesentlicher, sagt WWF Meeresexperte Axel Hein.
Overton Magazin
Wenn Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, sollte sie als ein Ziel die Direkte Digitale Demokratie aufnehmen. Der Beitrag Nicht nur ein Gesicht, sondern ein Programm erschien zuerst auf .
Le Monde diplomatique
Alors que la Russie s'est retirée de l'accord sur les céréales ukrainiennes, menaçant de ce fait les expéditions par navire, Bruxelles tente de maintenir des corridors sécurisés, en évitant que certains États membres ne ferment leurs frontières aux exportations de Kiev. Au-delà du conflit en cours, cette (...) / Accord international, Céréales, Conflit russo-ukrainien 2022- - 2023/09
WOZ — Die Wochenzeitung
Der Gegenwind ist gross, sein Ansporn ist grösser: Mit seiner Abteilung für Geschlechtervarianz am Unispital Basel arbeitet David Garcia Nuñez an einer neuen medizinischen Realität für trans Menschen.
WOZ — Die Wochenzeitung
■ Gian Hedinger, Raphael Albisser
Grosszügige Gönner:innen und mysteriöse Stiftungen: Die neuen Transparenzregeln sollen die Geldströme im laufenden Wahlkampf abbilden. Doch Leerstellen bleiben.
WOZ — Die Wochenzeitung
Der Streik in der US-Autoindustrie ist schon jetzt historisch. Die lange Zeit korrupt geführte Gewerkschaft der Autoarbeiter:innen funktioniert heute demokratischer und strebt einen gesellschaftlichen Wandel an.
WOZ — Die Wochenzeitung
Die Schweiz ist ein Land, das sich so mancher Selbstlüge hingibt. Eine davon lautet, dass der Einfluss des Geldes in der Politik nicht überschätzt werden dürfe.
WOZ — Die Wochenzeitung
Widmer im Glück
Seit über zwanzig Jahren arbeitet Ruedi Widmer regelmässig für die WOZ. Zunächst waren es ausschliesslich gezeichnete Witze, später kam seine preisgekrönte Kolumne dazu.
WOZ — Die Wochenzeitung
Im Fachkräfteland Schweiz gibt es spezielle Berufskombinationen. Eine ganz spezielle hat Philipp Gut gefunden. Er ist Journalist, Campaigner und SVP-Nationalratskandidat in einem.
WOZ — Die Wochenzeitung
Michelle Steinbeck übt sich in «Schwangerenkonversation»
WOZ — Die Wochenzeitung
Seit dem 9. September besetzen täglich Hunderte Aktivist:innen den Autobahnzubringer mitten in Den Haag. Was macht die Klimabewegung in den Niederlanden derzeit so stark?
WOZ — Die Wochenzeitung
Wie kann man ganz gewöhnlicher Teenager und ganz grosser Popstar sein? Auf ihrem neuen Album «Guts» singt Olivia Rodrigo von postexzessiver Scham und anderen normalsten Sorgen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Gefährliche Spaltungen: Angesichts drohender Pleiten müssen sich die linken Medien in Deutschland unbequemen Fragen stellen.
WOZ — Die Wochenzeitung
Keine Feier steingewordener Egos, sondern eine ganz körperliche Auseinandersetzung mit unserem versehrten Planeten. Die Ausstellung in Venedig bietet ein Erweckungserlebnis.
WOZ — Die Wochenzeitung
Das Gute an der Meinungsfreiheit ist ja auch, dass die Menschen sich zu erkennen geben. Zum Beispiel Alice Weidel, die Fraktionsvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), die von ihrem Schweizer Wohnsitz aus aufs deutsche Kanzleramt schielt.
WOZ — Die Wochenzeitung
Palästina
Grossbritannien war zwischen 1918 und 1948 die Kolonialmacht in Palästina. Sie verweigerte den Palästinenser:innen die Unabhängigkeit, weil sie im Mandatsgebiet einen jüdischen Staat ermöglichen wollte.
WOZ — Die Wochenzeitung
«Die neue UBS: Ermottis Staatsbank», WOZ Nr. 36/23
Pressenza — International Press (...)
Anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt stellte Dr. Vandana Shiva, Gründerin von Navdanya, am 5. Juni diesen Jahres zusammen mit weiteren Frauen der internationalen Bewegung Diverse Women for Diversity (DWD) auf einer Pressekonferenz in Rom das ökofeministische Manifest „Making Peace… (...)
Untergrund-Blättle
Ganz unabhängig vom Streit, ob nun Deutschland im Krieg gegen Russland ist oder nicht, beschäftigen die deutsche Öffentlichkeit Themen, die auf die Frage nach der Kriegspartei eine eindeutige Antwort geben - auch wenn bei diesen Themen der Krieg nicht unmittelbar Gegenstand sein muss.
Kirche in Saporischschja nach einem russischen Bombardement, 9. August 2023. Foto: Dsns.gov.ua (CC-BY 4.0 cropped)
Damit übertitelt Ronen Steinke in der Süddeutschen Zeitung vom 9/10.9.2023 seinen Kommentar. (...)
Stoppt die Rechten
Sie war so schön geplant, die Verbandstagung der „Deutschen Burschenschaft“ in Südtirol – doch zuerst grätschte die Antifa dazwischen, dann folgte auch noch eine Razzia in Deutschland. Ausgerechnet bei jener Burschenschaft, mit der die Albia Wien, die den Festkommers bei der Tagung ausgerichtet hat, in enger Beziehung steht. Rauskam ein Rumpftreffen mit überschaubarer Beteiligung. Wer will mich?
Die Stimmung sei mies, wie aus internen Schreiben hervorginge, berichtet die Antifa Meran. Aus der (...)
Overton Magazin
Von New York in die bayerische Provinz: Eva Schweitzer über die Indianer Deutschlands und darüber, dass mancher die Bayern preußischer möchte. Der Beitrag Der Aiwanger Hubsi schaut ins Paradies erschien zuerst auf .
Moment
Englisch, Spanisch oder Türkisch - Fremdsprache ist nicht gleich Fremdsprache. Ebru spricht in ihrer neuen Kolumne über die unterschiedliche Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit und wieso diese zu Diskriminierung führt.
Pressenza — International Press (...)
Fast 300 Millionär:innen, Ökonom:innen und Politiker:innen haben einen offenen Brief unterzeichnet und sorgen damit kurz vor dem G-20-Gipfel für Aufsehen. Die hochrangigen Unterzeichner:innen fordern eine globale Reichensteuer und betonen die Notwendigkeit schnellen Handelns. Die aktuelle (...)
Pressenza — International Press (...)
■ poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Die Selbstmordrate in Mexiko hat erheblich zugenommen. Dies hängt mit zunehmender Gewalt und Gefühlen von Frustration, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit zusammen, erklärt Paulina Arenas Landgrave, Professorin an der Fakultät für Psychologie (FP) der UNAM (Nationale Autonome Universität von (...)
Contraste
Was hat Internationalismus mit unserer Nachbarschaft zu tun? Wie hilft die Idee des demokratischen Konföderalismus bei der politischen Basisarbeit weiter? Der Artikel zeigt einige Überlegungen zu diesen Fragen aus persönlicher Perspektive auf. Hendrik, Initiative demokratischer Konföderalismus In (...)
Overton Magazin
Die Bundespressekonferenz ist die Clearingstelle der deutschen Konsensfabrik. Die einzige Erkenntnis, die kritischer Journalismus dort erzielen kann: Die Bundesregierung ist lächerlich. Der Beitrag Konsensfabrik, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin erschien zuerst auf (...)
amerika21
Finanzminister und Präsidentschaftskandidat Massa hebt Steuerfreibeträge an. Rechte Opposition kritisiert "Wahlgeschenk". Gewerkschaften zufrieden Buenos Aires. Der argentinische Finanzminister und Präsidentschaftskandidat der peronistisch geführten Regierungskoalition "Unión por la Patria" (UxP), Sérgio Massa, hat... weiter 21.09.2023 Artikel von Stephan Hollensteiner zu Argentinien, Politik, (...)
amerika21
Punta Arenas. Die Familie des chilenischen Präsidenten, Gabriel Boric, befindet sich Angaben der Staatsanwaltschaft zufolge nach einer Drohung aus dem rechten Spektrum unter... weiter 21.09.2023 Artikel von Robert Kohl Parra zu Chile, Politik, Menschenrechte