
’Pataphysik
- Alptraum ‘pataphysisch
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
- La pataphysique, une religion en formation
- Pataphysics: A Religion in the Making
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (1)
- (...)
Anarchismus
- Anarchismus
- Glaube und Befreiung: Christlicher Anarchismus
- Das Schwere, das schwer zu machen ist
- Die U.G.A.C. und das Volk
- Erich Mühsam (1878-1934)
- (...)
Dadaismus
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (1)
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
- Arthur Cravan — Die Niedertracht der Tafelrunde
Existenzialismus
- Albert Camus — Libertäre Schriften (1948–1960)
- Simone de Beauvoir und ihr sozialgeschichtliches Sachbuch „Das andere Geschlecht“
- Sartre und Marx oder Moral und Politik
- Sankt Sartre
- Physik des Begehrens, Phänomenologie der Freiheit
- (...)
Feminismus
- Virtuelle Wirklichkeit und Geschlechteridentität
- Die Regulation geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung
- Körper & Geschlecht
- Ehekrise — zur Geschichte feministischer Marxkritik
- Männerbeschimpfung
- (...)
Kritik der Kritik
- Fanta auf Lebenszeit
- Weder für noch gegen die Gerechtigkeit
- Marxistische Annäherung an den Anarchismus?
- Antikapitalismus von Links und von Rechts
- How Not to Read Situationist Books
- (...)
Kritische Theorie
- Postmoderner Apriorismus
- Propaganda der Tat, Freiheit des Opfers
- Sitcom as Endgame, Tatort out of the Volksempfänger
- La torture et la dialectique
- Alltagspraxis statt Adorno
- (...)
Marxismus
- Protokoll 12, Teil 2
- Was bleibt von Eugen Paschukanis’ „Allgemeine Rechtslehre und Marxismus?“
- Protokoll 28
- Protokoll 15
- Zehn Thesen über Marxismus heute*
- (...)
Ökologie
- Alles Öko?
Operaismus
- Mario Tronti und die Entwicklung des italienischen Operaismus
- Das Ende der Krise
- Abschreibung des Wertgesetzes?
- Das Kapital politisch lesen
- Gesellschaftskritik aktuell
- (...)
Situationismus
- Du rôle de l’I.S.
- Einführungstext für die Zeitschrift „Situationistisk Revolution“
- Basisbanalitäten (II)
- L’idéologie alsacienne
- Wie man situationistische Bücher nicht versteht
- (...)
Strukturalismus
- Die Ökonomie als „letztes Bollwerk des Essentialismus“?
- Der metaphysische Charakter des Strukturalismus
- Das Imaginäre im Sozialen
- Zwischen Sartre und Lévi-Strauss
- Das wilde Denken
- (...)
Surrealismus
- Die Wut im Bauch — Surrealismus überall
- Surrealismus
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (1)
- Wenn Manifeste in Pension geschickt werden (2)
- Die Wut im Bauch — Surrealismus überall
- (...)
Weltsystem-Theorie
- Die verschlungenen Pfade des Kapitals
- Perspektiven der gesellschaftlichen Transformation
- Perspektiven der gesellschaftlichen Transformation
Wertkritik
- Marx digital
- Kompromittiert
- Nichts als Verwertbarkeit
- Zur immanenten Kritik am Wert-Abspaltungstheorem
- Abschaffung des Geldes
- (...)